Schubabschaltung 6. Gang
Hallo
habe heute meinen Astra dann auch mal wegen der wohl schon bekannten Mängel zum FOH gebracht der gar nicht so F war aber naja egal jetzt mal zu meiner Frage.
Auf dem weg dorthin ist mir aufgefallen das die Schubabschaltung im 6 Gang nicht Funtioniert laut BC spritzt er im Schubbetrieb 1,7 l Kraftstoff ein und ich frage mich ob das wirklich so gewollt ist.
Die frage habe ich natürlich auch meinem FOH gestellt und von dem kam nur Schulterzucken und das blöde Kommentar woher soll ich das wissen da müssen sie die Kundenhotline anrufen die Ingeneure haben sich da bestimmt was bei gedacht!
Ist das bei euch denn auch so das er nicht abschaltet oder hat jemand irgend eine Info das das so gewollt ist und warum das so gewollt ist?
grüße jaco
13 Antworten
Hallo jaco,
erstmals muss ich wieder mal den Kopf schütteln, wie es aussieht hast Du einen sehr inkompetenten (F)OH... schade...
Mit Aussagen wie "rufen Sie dort an..etc.." disqualifiziert sich ein Händler, Mechaniker etc in jeder Weise.
Ich weiss auch nicht alles, aber wenn ein Kunde etwas wissen will, setzte ich alles daran ihm weiterhelfen zu können, auch wenn ich nicht prompt eine Antwort parat habe...
Aber egal.. zu Deiner Frage:
Es gibt einen bestimmten Drehzahlbereich in dem die Schubabschaltung wirkt, zudem müssen bestimmte Bedingungen ebenfalls erfüllt sein.
Sind die Werte nicht im Sollbereich, wird auch keine Schubabschaltung eingeleitet...
Einfachstes Beispiel: Ich hatte mal einen Kunden, der mit Beanstandung kam, die SchAb funktioniere nicht. Bei einer Probe fahrt haben wir dann auch herausgefunden warum: Drückt man die Kupplung während der Fahrt hat der Motor keinen Antrieb und muss somit im Leerlauf laufen... das als einfaches Beispiel...
Es wäre also interessant zu wissen, ob die SchAb gar nicht funktioniert, oder nur zeitweise nicht und genau wenn sie nicht funktioniert, welche Bedingungen herschen... 😉
Gruss,
Rehex
Zitat:
Original geschrieben von jaco260581
Hallo
habe heute meinen Astra dann auch mal wegen der wohl schon bekannten Mängel zum FOH gebracht der gar nicht so F war aber naja egal jetzt mal zu meiner Frage.
Auf dem weg dorthin ist mir aufgefallen das die Schubabschaltung im 6 Gang nicht Funtioniert laut BC spritzt er im Schubbetrieb 1,7 l Kraftstoff ein und ich frage mich ob das wirklich so gewollt ist.
Die frage habe ich natürlich auch meinem FOH gestellt und von dem kam nur Schulterzucken und das blöde Kommentar woher soll ich das wissen da müssen sie die Kundenhotline anrufen die Ingeneure haben sich da bestimmt was bei gedacht!
Ist das bei euch denn auch so das er nicht abschaltet oder hat jemand irgend eine Info das das so gewollt ist und warum das so gewollt ist?grüße jaco
Mit oder ohne Klimaanlage? Ich könnte mir vorstellen, die verbraucht auch während der Schubabschaltung. Bin aber kein Techniker, kam mir nur so in den Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von jaco260581
ist mir aufgefallen das die Schubabschaltung im 6 Gang nicht Funtioniert
bei welcher Drehzahl ?
Bei welcher Drehzahl, bei welchem Motor,....
Eine gangabhängige Schubabschaltung gibt es nicht. Einen wie auch immer gearteten Defekt im "Bereich Schubabschaltung" halte ich generell für ausgeschlossen.
Hier trifft mal wieder der Satz aus meiner Signatur zu😉
Ähnliche Themen
...so ist es denn diese Signatur, die ewig hält und immer Gültigkeit hat 😁
mit der Klimaanlage hat das sicher nichts zu tun, wer aber beispielsweise innerorts bei gerade
mal 60 lt. Tacho den 6ten einlegt und wieder vom Gas geht wird auch keine SchAb erleben, da er dann das Auto zu nah an der LL Drehzahl hat.
Wenn man bei 100 vom Gas geht muß die SchAb wirken, tut sie das dann auch nicht liegt der niemals zutreffende Defekt vor. 😉
Hallo
Ab ca. 1300U/Min schaltet sich die Schubabschaltung bei allen Motoren aus damit der Motor nicht aus geht wenn man auf die Kupplung tritt, welcher Gang dabei eingelegt ist spielt keine Rolle.
Gruß Dirk
Und man sollte nicht bergauf fahren🙂
aber bei manchen fahrzeugen zeigt er eh nie die 0,0 l an, habs noch net beobachtet wie es beim astra ist.....
So dann werde ich jetzt mal des Rätzels Lösung hier bekannt geben ;-)
Also es ist der 1,4 T und es ist mir bei ca 2000 Umdrehungen aufgefallen bei einer langen Bergabfahrt.
Der FOH hat gestern dann ja wegen der anderen Mängel ein BCM Update gemacht und siehe da jetzt Funktioniert auch die Schubabschaltung im 6. also denke ich mal das es ein Programierfehler in der alten Software war der dann jetzt mal behoben ist.
grüße
jetzt weiss ich auch warum mein auto beim bremsen anner roten ampel so stottert xD
wenn die schubabschaltung raus geht und er gas gibt wackelts halt mal
Merke XD früh auskuppeln für gleichmäßiges bremsen
ne spass bei seite wollte erst zum foh deswegen aber hat sich ja jetzt erledigt
schöne grüße aus dem sauerland
Thooledo
BCM = body control module.
Oder mit anderen Worten "das Instrument".
Was mich dabei wundert:
a) Warum nur im 6.ten Gang (das BCM oder ICM, etc. wertet nur die Daten vom MSG aus und deshalb gangunabhängig).
b) Warum ein Einzelfall? (oder hat das "Problem" noch wer?)
...die wenigsten Menschen merken so etwas überhaupt.
Fast jeder zweite Autofahrer weiß noch nichtmal mit Gewissheit ob er Front oder Heckantrieb hat 😰
Will sagen, dann sicherlich kein Einzelfall 😉
Ein Freund von mir vermutete so einen SchAb-Fehler bei einem 159er Alfa. Es stellte sich heraus, die arbeitet sehr wohl, lediglich die Anzeige geht nicht auf 0...so kann man natürlich auch Verwirrung stiften.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
BCM = body control module.
Oder mit anderen Worten "das Instrument".Was mich dabei wundert:
a) Warum nur im 6.ten Gang (das BCM oder ICM, etc. wertet nur die Daten vom MSG aus und deshalb gangunabhängig).b) Warum ein Einzelfall? (oder hat das "Problem" noch wer?)
"Das Instrument" ist aber das IPC 😉 Das BCM verwaltet alle Steuergeräte unter einander...es ist der Übersetzer, "der Chef"...
ja hab eben noch mal nach gesehen was der FOH alles geupdatet hat also waren 2 sachen die Karosarieelektroniksteuergerät ding und den BCM fals das weiter hilft.
tja rehax warum das nur im 6 Gang so ist hab ich ja auch nicht verstanden deshalb ja auch meine Vermutung das es entweder ein anzeige Fehler im BC war oder ein programmfehler war der nach dem Update weg war