schrottplätze für Amis, nur wo?
Hallo
ich suche Teile für mein T-bird wie zB Kotflügel,ich suche schon lange einen Schrottplatz der Amis hat,wer weis da einen.
Beste Antwort im Thema
10..... Z E H N Jahre später xD.... geil 🙂
36 Antworten
Würde mich (und ich denke auch viele andere) wirklich interessieren, welche Erfahrung Du von Holland mitbringst und ob es ausser diesen seltsamen gelben Rädern echt etwas brauchbares und vor allem auch preislich lohnendes gefunden hast (für Autos meine ich, das mit dem "Gras" ist nicht meine Welt). Meine Erfahrungen in Bezug auf Kundenautos aus Holland sind im Detail nämlich bisher eher katastrophal.
Also melde Dich doch mal mit einem Erfahrungsbericht, damit andere sich möglicherweise den Wege sparen können.
Harold
Hi Leute
Also im WWW-zeitalter dürfte das problem Ersatzteile gebraucht oder neu ja wohl kein prob. mehr darstellen.
es gibt in den USA viele grosser Junkyards mit zum teil über 20000 historischen autos, in worten zwanzig-tausend, zum teil vermischt oder Fabrikat oder Modellspec. mit komplett fahrzeugen oder sehr gutem Teilelager. Aktueller Waren oder teilebestand lässt sich meist von Datenbank mit preis abrufen. Und versand in übersee ist auch kein Prob.
also versuchs mal im Inernet.
greetz Fuzzy
Hi Fuzzy,
entweder bist Du geradezu unglaublich gutgläubig oder Du hast noch nie etwas auf diese Art aus den U.S.A. importiert!
Die Realität sieht nämlich SEHR SEHR anders aus. Die meisten dieser US-Anbieter bestätigen im allgemeinen ALLES in Bezug auf technische Funktion und guten Zustand. Was Du dann aber (WENN ÜBERHAUPT ETWAS!!!) erhälst, entsprach bei allen unseren Versuchen in dieser Richtung auch nicht ansatzweise den Beschreibungen. Wir haben wirklich nicht ein einziges Mal vom Zustand her das erhalten, was wir bestätigt bekamen - obwohl wir mit den amerikanischen "Beschreibungsinterpretationen" sehr vertraut sind! Und dann versuch mal etwas mit Reklamationen! Hahahaha...
Nur über langjährig bekannte Partner, die jedes Gebrauchtteil vorher genau prüfen, gibt es eine Gewähr, daß Du auch das erhälst, was Dir angeboten wurde.
FAZIT: lasst bloß die Finger davon, wenn ihr nicht haargenau wisst, mit wem ihr es auf der anderen Seite zu tun habt. Und gebt um bloss keine Kreditkartennummer über Internet durch (NUR VIA FAX), sonst könntet ihr noch weitere Überraschungen erleben!
Harold
Hi Harold
Ich hab jetzt schon mein zweites Fahrzeug restauriert.
Einmal einen 63 Chevy Pickup, der Problemlos war was Teile-beschaffung anging.
Und mein zweites ist im moment noch ein 69 Dodge. (etwas problematischer) aber auch noch im grünen bereich.
Für Beide Fahrzeuge habe ich problemlos alle teile die ich benötigt habe als neuteile bekommen. Egal ob Anlasser Schwungscheibe oder Spurstangen, usw.
Ich muss allerdings dazusagen dass ich immer über Verwandschaft in USA bestellt habe, schon wegen dem lieben Fiscus.
Auserdem bin ich kein Originafetisch und würde mir bei grösseren Problemen, Teile anderer Modelle oder Fabrikate einbauen.
So wie zb in meinem Pickup: Bremsanlage vom VW Transporter,
Tank Vom VW Transporter im Rahmen eingebaut, Sitzbank vom Ford Transit uvm.
Wer etwas besonderes oder exclusives fährt oder fahren will sollte auch handwerklich nicht gerade zehn Daumen haben. (auch mal ein Blech formen oder schweissen können).
Sonst musst du dir einen einen 79 Chevy Camaro zulegen, für den bekommst du auch hier in Deutschland genügend gebrauchtteile.
greetz Fuzzy
Ähnliche Themen
Kleiner Nachtrag
Zitat:
FAZIT: lasst bloß die Finger davon, wenn ihr nicht haargenau wisst, mit wem ihr es auf der anderen Seite zu tun habt. Und gebt um bloss keine Kreditkartennummer über Internet durch (NUR VIA FAX), sonst könntet ihr noch weitere Überraschungen erleben!
Da Kann ich nur zustimmen: Kauft nicht bei jedem, aber bei den Grossen, die auch über die Landesgrenzen der USA bekannt sind, könnt ihr Problemlos bestellen.
greetz Fuzzy
Amischrottplatz
Hallo,
einfach www.bildelarosby.se!!!!
Wundervoller Schrottplatz in Schweden (OSBY).
Tschau
Hallo Leute, zum Thema Schrottplatz für Ami´s. Vor Jahren habe ich an der A5 Richtung Kassel zwischen Frankfurt und Friedberg kurz vor der Ausfahrt Friedberg auf der rechten Seite einen relativ grossen Schrottplatz gesehen, auf dem zumindest einige US-Cars standen. Ich weiß allerdings nicht, ob er heute noch existiert. Wenn ich mal wieder diese Strecke fahre, werde ich mal darauf achten und dann Bescheid geben.
Gruss Ölfuss
schrottplätze
das wäre cool von dir wenn du da mal vorbeifährst und uns bescheid geben würdest,denn ich bin immer noch auf suche nach teilen.....
Schrottplatz
Hallo @ all. Es gibt da einen Schrottplatz in Worms (am Rhein -Nibelungenstadt). Dieser Platz gehört mit zur US-Army .Auf diesem Platz stehen Autos was der Ami so fährt ,vom US-Car bis zum Japaner usw.Dürfte eben nur ein Problem geben ,das es ohne ID-Card nix gibt.Wäre also schon von Vorteil wenn man einen GI kennt. War einmal da ,aber vor verschlossener Tür ,habe doofe Öffnungszeiten.Werde nächste Woche noch mal rausfahren.Wenn man ohne Probs teile bekommen sollte werde ich diesen Beitag noch ergänzen. Gruß Tom
Hallo, ich fahre ab und zu beruflich nach Holland, wenn du mir die Adresse von dem US-Schrottplatz schickst kann ich da ja mal verbeischauen. M.f.G.
In Grafenwöhr (Oberpfalz) gibt es einen Schrottplatz, die haben hin und wieder Young u. Oldtimer zur Verwertung/Verkauf/Ausschlachten, weil in Grafenwöhr die größte US Streitkräftebasis stationiert ist.
Er hat auch Bezug zur vielen Amis, vielleicht, kann er dir Hilfestellung geben, einfach mal Anrufen
http://www.autoverwertung-am-flugplatz.de/
Autoverwertung:
92655 Grafenwöhr
Beim Flugplatz 13
Telefon: +49 9641 553
Telefax: +49 9641 581
Email: cars-parts@gmx.de
Viel Erfolg!!!
Zitat:
Original geschrieben von BuickCentury3.3
10..... Z E H N Jahre später xD.... geil 🙂
Wusste ich doch dass das 9gag suchten zu irgendwas gut ist 😁
Zum Thema US-Car Schrottplatz;
In Baumholder (Saarländische Grenze/Pfalz) gibt es den Erich Werner.
Der hat einiges an US-Cars rumstehen, 78er Corvette (leider sehr rott), Suburbans, S10, Caprice, Crown Vics, Blazer, Cherokee, G20, etc. Und wie das beim Schrottplatz so ist, wechselt das Angebot ja immer wieder.
Der Grund für die ganzen Amis; in dem Ort sind US-Amerikaner stationiert. 60% der Ortsfläche sind Kasernen der Amis.
Grüsse
Bei mir ganz in der nähe gibts es einen Schrottplatz mit ca 200 US Cars, vorallem Autos der 80ern und 90ern aber es hat auch einpaar aus den 70ern. Der Schrottplatz ist in Besenbüren AG www.remosenn.ch er hat leider nur Mo-Fr offen aber nicht am Sa!
Hier habe ich vor einer Woche ca 90 Bilder gemacht http://s1331.photobucket.com/.../US%20Car%20Junkyard