Schrottige Verkehrszeichenerkennung

Citroën C5 Aircross 1

Ich weiß, ein leidiges, bestimmt schon vielfach diskutiertes Thema. Andauernd werden irgendwelche Phantasie-Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt und es bimmelt los. Wie wohl bei den meisten anderen Herstellern auch..

Mich würde nur interessieren, wie ihr mit dem Thema umgeht? Lasst ihr es einfach bimmeln und stört euch nicht dran? Oder schaltet ihr das Ding konsequent vor jeder Fahrt aus?

6 Antworten

Mein C5 X aus 10.2022 macht das eigentlich sehr ordentlich. Überhaupt finde ich die Assistenzsysteme sehr angenehm. Das was im nächsten Fahrzeug kommt wird wahrscheinlich eine Katastrophe…was man so (von fast allen Herstellern) liest.

Zitat:
@PeterGut schrieb am 1. September 2025 um 22:28:55 Uhr:
Mein C5 X aus 10.2022 macht das eigentlich sehr ordentlich. Überhaupt finde ich die Assistenzsysteme sehr angenehm. .....................

Du hast mir dieses Statement abgenommen. Andere Hersteller scheixxegal: ein Citroën aus China: funktioniert tadellos, angenehm und unaufdringlich.

Also zeigt es immer richtig an? Kaum zu glauben...

Phantasie-Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigt auch mein C5 X an. Nur nicht andauernd.

Irritierend ist dass neben den "gesehenen" Schildern auch Map-Daten angezeigt werden.

Nun, ich fahre nur ca. 18tkm p.a., ich bin selten auf diese Anzeige angewiesen weil mein Hirn die meiste Denkleistung schafft. Kann auch sein dass die Maps durch die ota-updates relativ weniger alt sind. Der Mix wird es sein.

PS: und mein C5 X bimmelt wegen solcher Lappalien gar nicht, ahhh, darum fällt mir dieses Manko vielleicht auch nicht immer auf

Ja, die neueren müssen halt laut Gesetz Töne von sich geben :(

Naja, "andauernd" ist vielleicht auch etwas übertrieben. Und im Vergleich zu anderen Fabrikaten sind diese Töne angenehm unaufdringlich, muss man sagen. Aber es ist teilweise schon nervig. Insbesondere wegen dem Mix, wie du sagst:

100 ist erlaubt, über 12 km oder so, dann kommt ein Schild mit 120. Das wird erkannt - super. 2 km weiter noch ein Schild mit 120, alles prima. Weniger als 1 km weiter zeigt mein Aircross plötzlich wieder 100 und bimmelt los. Ohne dass da neue Schilder aufgetaucht wären. Wobei diese 120er Schilder noch nicht lange da stehen, davor war das immer 100er Zone. Das ist also der Beweis, dass es sowohl kamerbasiert funktioniert, als auch über irgendwelche mehr oder weniger veralteten Map Markierungen..

Hm, das stelle ich mir auch sehr nervig vor, ich könnte das gar nicht ertragen und würde einen Ausweg suchen.

Zu meiner Wahrnehmung in meinem C5 X noch mal: ich sehe im Head Up Display ja auch, wenn vorhanden, die vom Auto festgestellten V-Schilder. Außerhalb von Ortschaften passt das immer. Innerhalb v. O. ist es etwas anders: ich komme aus einer 30er Zone auf eine Vorfahrtsberechtigte Hauptstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, also 50km/h. Das 30er Schild wird im Display immer noch angezeigt und auch blinkend um die Aufmerksamkeit zu erlangen u. mit OK als V zu übernehmen. Nach einigen 100 Metern ist der Spuk vorbei.

Aber das nervt eben nicht, und das ist zu deinem Auto der Unterschied.

Leicht gesagt: darum habe ich noch vor diesen stark bevormundenden Zulassungsvorschriften ein Auto gekauft, eben weil ich so etwas gar nicht ertragen könnte.

Wenn du nur das Kabel zum Akustik-Aktuator trennen könntest ohne ein Defekt-Gebimmel auszulösen 🤨

Deine Antwort