Schroth H-Gurte

Opel Astra F

hallo zusammen

hab mir vor kurzem el. Schroth Gurte b. e-gay ersteigert (Neuware) und will diese in meinem Astra GSi verbauen

klappt das ohne Probleme? brauch ich solche komischen Adappterstücke für´n D-Punkt?

wer hat ebenfalls derartige Gurte im Astra und was sind eure Erfahrungen?

danke im voraus

31 Antworten

Habs wie in Skizze 2 gemacht da sonst die 90° schonmal überschritten werden wenn zug drauf kommt.
Ich mach morgen mal ein paar Fotos.Schick ma deine @ddy per pn dann lass ich die dir mal zukommen.

Gruß Sascha

du sagtest das Massekabel bzw. d. Ring muss direkt auf die Karosse... da ist aber ne Vertiefung im Blech. das soll passen? muss ich mal sehen.

wie bekomm ich den Sitz raus? wieviel Schrauben halten den (bzw. die Schiene?)

Muss ja nicht in die Vertiefung. Darauf reicht völlig evtl was blank machen.
Die Laufschinen sind mit vier SChrauben befestigt (13er?). Mit Schraubenkleber wieder einsetzen.
+ eine Schraube für die Abdeckung der Schiene.
Zum ausbau muss der Sitz einmal ganz nach hinten für die vorderen Schrauben.danach ganz nach vorn für die hinteren.

P.S.:die zweite Mail müsst auch da sein.

das werd ich mir am we nochmal richtig vornehmen.
komme die woche über nicht wirklich dazu. wenn ich v. arbeit komme isses dunkel und da lässt sich schlecht hantieren.

an die verkabelung denk ich lieber noch garnicht. vonwegen einfacher einbau... mal sehen ob das noch was wird...

die eine schraube die ich entdeckt hab (vordere schraube zum mitteltunnel auf d. beifahrerseite saß jedenfalls bombenfest. dort an d. stelle kannste ja nichtmal´n hebel ansetzten. -> kein platz.

Ähnliche Themen

Geht alles!
Ratsche, lange Verlängerung und den Sitz ganz nach hinten. -wirst schon sehen.
Ist alles halb so wild.

hab heute mal die Plastikverkleidungen unterm Sitz (in Richtung Tür entfernt)

hab dort son Teil freigelegt... das Hab ich noch nie gesehen. ist das d. Selbstzerstörungsmechanismus vom Astra? 😁 *Spaß* da stand drauf: "Gurtstraffer - Achtung, vorm Sitzausbau den Nippel durch die LAsche ziehn sonst Lebensgefahr" od. so ähnlich... jedenfalls sollte so´n rotes Teil dort hineinstecken werden... (das hab ich gemacht)

was iss´n das jetzt fürn Ding? wie funktioniert´s und wofür isses da?

hab noch ne Frage... hab mit heute mal die Rolle versucht einzubauen... hab den Adapter wie du gesagt hast auf 90 Grad gebogen, alles verschraubt und im Anschluss die Sitzbank wieder dahin geklappt wo sie hingehört -> das Polster macht ne Beule weli d. Adapter im Weg ist... war das b. dir auch so? wie kann ich das Prob lösen?

Das "Ding" ist ein Gurtstraffer, hast Du doch selbst abgelesen 😉 Ist pyrotechnisch und zündet bei Bedarf, um den Gurt "enger" zu ziehen, damit er besser anliegt und man nicht unterdurch rutscht, etc...
Damit Dir das Teil nicht zündet beim Werkeln gibts halt den Sicherungsnippel.

Da Du ja eh am Gurtschloss bastelst, wirdst Du dann auch merken, dass das Drahtseil vom Gurtstraffer dort endet 🙂

pyrotechnisch... also doch d. Selbstzünder fürn Astra 🙂 *Scherz*

hab heute den Sitz rausgebaut... sagt mal... werden die Gurte nur an einer Seite mitm Blech/der Karosserie verschraubt?!? das originalschloss ist ja am Sitz fest... ist ja wild... ich dachte das is ebenfalls im Boden od. so verschraubt...

weiss jemand wo ich die sensoren f. die el. H-Gurte hinbauen kann/soll???

Das kann ich Dir nicht verraten, habe keine H-Gurte.

Habe bei mir aber andere Konsolen eingebaut, da musste ich mich damit ebenfalls befassen...

Also, das Schloss bekommst Du ab, kein Problem, Schrauben sind (wie bei der Konsole) mikroverkapselt ("geklebt"😉. Also etwas schwergängig 😉

Normalerweise bleibt aber das originale Gurtsystem drin, wenn nicht, musst Du Dir Deine Karre als 2-Sitzer eintragen lassen.

Pauschal würde ich aber vermuten, dass die H-Gurte ebenfalls an den Konsolen-Aufnahmen verschraubt werden.

ja nee.. das is schon klar. vonwegen 2-sitzer und orginalgurte drin lassen... (die Dinger sollen auch drin bleiben)

aber wie in Teufels Namen bekomm ich die Originalgurtschlösser vom Sitz los???? die sind mit ner Torx-Schraube befestigt... und als wenn das nicht reichen würde, ist das noch ne Größe für die´s keine Schlüssel zu kaufen gibt!

habs schon mitm Schraubenzieher versucht aber das Ding bewegt sich keinen Millimeter.

Klar gibts die Torx-Grüsse, müsste ein 50er sein. Ist in jedem gut sortierten Bit-Kasten dabei. Sitzen aber bombemfest, weil ebenfalls microverkapselt. Also gut frühstücken 😉

Geht nicht gibts nicht 🙂

was hast du für´n Bitkasten bitteschön 😉

war gestern im Baumarkt -> die hatten weder Bit´s in d. Größe noch nen Torxschraubenzieher...

hast du ne Ahnung wo ich Strom für die Gurte hernehmen soll - ich mein wo kann ich die anklemmen? darf nur Strom b. laufendem Motor bzw. eingeschalteter Zündung drauf sein.

Keine Ahnung, müsste ich nachschauen. Ist aber schon etwas professioneller 🙂
Schraubendreher kannst Du eh knicken, da fehlt der Hebel. Wie gesagt, die Dinger sitzen bombenfest!

Für die Strom-Geschichte frag am besten jemanden, der schon solche Gurte drin hat. Strippen wirst Du wohl ziehen müssen. Ich persönlich würde aber ein Dauerplus nehmen. Nicht dass es "hakt", wenn der Motor aus ist (z.B Bahnschranken etc).
Aber am besten fragst Du jemanden, der sich mit sowas auskennt 😉

was meinste mit: "´s hakt b. Bahnschranken?"

Störungen von den Leitungen d. Bahn?

mit was für nem Astra fährst du denn rum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen