Schriftzug V40 am Heck
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage bzgl. der aufgeklebten Typenbezeichnung am Heck.
Irgenwelche Vollspacken haben z. T. die Buchstaben abgepuhlt und jetzt muss ich neue haben. Weiß jemand von euch. wo ich günstig einen Ersatz bekomme? War gestern schon beim Händler, der will etwa 60 Euro dafür...
Hab auch schon mal die Schrottplätze in der Umgebung angerufen, aber wie erwartet ohne Erfolg.
Mir ist wohl bewusst, dass ich den Schriftzug im Internet bekomme, aber bisher habe ich noch keinen gefunden, der preislich drunter liegt.
Über einen Tipp würde ich mich freuen.
LG Deichkind
37 Antworten
Ja und, du hast einen 00er Volvo V40 1,8 GDI, 125 PS. Wo stimmt denn da was nicht? Es ist ein 1,8i.
Ein super Motor vom Verbrauch her, und ich beneide dich wirklich darum. Aber du kannst dir wohl auch jederzeit ein T4 da hin kleben.
Hey Leute
Also bei meinem V40 steht die Motorbezeichnung auch auf der Heckklappe, siehe hier.
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Ich habe mal nachgeschaut, und demnach sieht das so aus:
2.0 T 1948 cm³ R4 121 kW (165 PS) 07.1999–06.2001 mit Turbolader
2.0 T 1948 cm³ R4 120 kW (163 PS) 06.2001–06.2004 mit Turbolader
Ich habe das ältere Modell, und da haben die sich auf 1,9T geeinigt. Danach wurde das dann auf 2,0T aufgerundet.
Aber die Wagen müssten, bis auf Kleinigkeiten, baugleich sein. Die zwei PS wurden vermutlich einer neueren Abgasnorm gezollt.
Hallo Zusammen,
bei unseren beiden 2003er Dieseln stand auch 1.9D am Heck. Das habe ich abgemacht. Habe nur das V40 drangelassen.
Es handelt sich jeweils um die 115PS-Maschine. Die Autos sind mit Vollausstattung nach Frankreich geliefert worden und von dort als Re-Import nach D gekommen. So sind sie uns dann zugelaufen... :-)
Grüße
Stephan
Ja richtig, das ist ein 2.0T.
Aber neben optischen Modifikationen sind auch viele technische Modifikationen gemacht worden, die das Auto sportlicher und Leistungsstärker machen, deshalb das "R".
Das ist natürlich nicht ab Werk so und gab es auch nie. Das "R" habe ich selber ran geklebt.
"R" für Ralley, "S" für Sport, "GT" für Grand Tourismo.........da ist sicherlich vieles möglich.
Aber ich finde deine Idee wirklich originell. Da wird sich sicher schon so mancher gewundert haben. 🙂
ich mag gecleante Hecks, und dann am liebsten Wolf im Schafspelz, unscheinbar, aber mächtig Dampf unter der Haube. 😁 Geht bei nem V 40 natürlich schlecht. 😉
Der V40 hat aber genug Dampf um die zu scheuchen wo tiefer, böser und breiter sind, einen Auspuff haben der laut durch die Gegend brüllt aber nur von 50 bis 75 PS unter der Haube haben 😁
Kommt natürlich auch darauf an wie das Getriebe ausgelegt ist. Meiner lässt sich im 2. Gang zimmlich lange fahren, da müssen andere längst in den 3. Gang und so kann mein V40 einen vorsprung heraus holen und da er im 3. ohne das der Motor ausdröhnt locker die 100 kmh erreicht hat der andere es nicht leicht.
Beim anfahren hat der V40 einen LKW modus aber damit kann man gut leben und man muss ja an der Ampel nicht immer der erste sein, dafür gibt es andere Autos.
Also ich sag mal so...Mein Elch hat deutlich zu viel PS für das serienmäßige Fahrwerk. Aber Dank Automatik geht der ganz gut los von der Ampel wenn man es darauf anlegt, aber zum Rennen fahren würde ich den eher nicht nehmen ;-)