Schriftzug Signum V6 CDTI
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Signum ohne Schriftzug auf der Heckklappe. Nun würd ich mir aber gerne dort auf der rechten Seite einen 3.0 V6 CDTI Schriftzug kleben. Eben diese Buchstaben. Keinen ollen Aufkleber, oder so.
Egal, ob's einer ist, oder net ;-)
Kann mir jemand sagen, woher ich so 'nen Schriftzug bekomme?? Hab echt schon fast alles versucht.
Tipps wären toll.
Bis dann
Siglinde
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Beim Corsa und Astra war/ist das so...man findet keinen 1.4 Twinport auf einem Astra H. Erst ab 1.6 TP wird geklebt 😉.
Gruß
PS: Ein 2.0 TURBO hab ich auch noch rumliegen 😉
Wieso wurde bei mir dann nicht geklebt?😉
Als Extra habe ich es jedenfalls nicht bestellt "Entfall der Motorbezeichnung"...
Ist der Astra vielleicht n Reimport? Da kann es zu Abweichungen kommen. Im Regelfall isses eben trotzdem so, dass wenn du ein Grundmodell kaufst, dort nur die Modellbezeichnung dran steht, ohne Motor.
ist so weit ich weiß bei VW nicht anders.
Abweichungen (Entfall mitbestellt/ Reimport/ u.U. irgendein Sondermodell) kann es natürlich geben.
G
simmu
Unser Corsa (1l) hatte das 1.0 allerdings auch dranstehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Unser Corsa (1l) hatte das 1.0 allerdings auch dranstehen...😉
Allerdings beim Corsa B...beim C war beim 1.0 nix dran.
Gruß
Ähnliche Themen
Also hier gibts einige Corsa 1.0, die den Schriftzug/Motorenbezeichnung dran haben.
Und in der Preisliste habe ich noch nie den Punkt "Hinzufügen der Motorbezeichnung" gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Allerdings beim Corsa B...beim C war beim 1.0 nix dran.
Gruß
Komisch das wir einen B und einen C hatten und das beide 1.0 hinten dran hatten.😉
Mein Omega B hatte auch sein 2.2 dran kleben...
Hat mal jemand ein 4.4direct für mich;-)
wär dann ein Reihen Achtzylinder....
Zitat:
Original geschrieben von Phatox
Hat mal jemand ein 4.4direct für mich;-)
wär dann ein Reihen Achtzylinder....
Mach doch links und rechts jeweils ein V6 dran. Dann hast Du einen W 12 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mach doch links und rechts jeweils ein V6 dran. Dann hast Du einen W 12 😁
Ich würd ihm dazu noch 6Endrohre empfehlen.🙂
P.S.: Ich hätte gerne 2Endrohre links im originalen "ovalen" Stil.😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mach doch links und rechts jeweils ein V6 dran. Dann hast Du einen W 12 😁
Und dann der Schriftzug: "Opel Fääätong"
Zitat:
Original geschrieben von Phatox
Und dann der Schriftzug: "Opel Fääätong"
Und dann klebst du dir vorn noch ein WV auf den Kühlergrill.😉
Hallo STBUFRABA
Zitat:
Und wenn Du hier nicht nur viel schreiben, sondern auch mal was lesen würdest, wüßtest Du, dass es beim 3.0 CDTI für läppische 3000 € nicht viel mehr als die Einspritzpumpe mit Einbau gibt
gib mit bitte die Adresse. Bei mir kommt jetzt schon die 2 Einspritzpumpe rein. Die Kosten sollen sich auf ca.5500-6000€ belaufen. Wird zum Glück nochmal von Opel übernommen.
Grüße
Arno
meine beibachtungen hier 😉
astra g: mit 1.6 (mittlerweile ab 11)
astra g: mit Opel Astra 1.7DTi (auch ab)
astraG: mit 1.6 16V (auch ab)
Astra h: 1.7CDTi > ab
corsa C: 1.2 > dran 🙂
Also ein 1.3 V3 Schild würde ich auch nehmen...
Dann ist man stolzer, wenn man nen V4 versägt! HÄHHH? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Komisch das wir einen B und einen C hatten und das beide 1.0 hinten dran hatten.😉...
Wer weiß, was du da gesehen hast 😉. Den Auszug aus der Astra Preisliste hab ich angehängt. Im meine auch beim Corsa ähnliches gelesen zu haben. Aber wie so alles bei Opel ändert sich auch das ab und an...momnetan gibt es auch keinen Entfall der Schriftzüge zu bestellen (Bestellcode W31 beim Astra).
Gruß
PS: Der Astra H 1.4 TP meiner Eltern hat keine Motorbezeichnung am Heck. Und extra bestellt wurde da nix...ist ein MJ 06.