Schriftzug Signum V6 CDTI

Opel Vectra C

Hallo zusammen!
Ich fahre einen Signum ohne Schriftzug auf der Heckklappe. Nun würd ich mir aber gerne dort auf der rechten Seite einen 3.0 V6 CDTI Schriftzug kleben. Eben diese Buchstaben. Keinen ollen Aufkleber, oder so.
Egal, ob's einer ist, oder net ;-)
Kann mir jemand sagen, woher ich so 'nen Schriftzug bekomme?? Hab echt schon fast alles versucht.
Tipps wären toll.

Bis dann
Siglinde

47 Antworten

Beim FOH bestellen - ich weiß, ist ne verrückte Idee 😁

@siglinde ,

Bei OBI nicht ...... auch nicht beim Schlachter und nicht bei EISEN-Karl , aber der Freundliche OPEL Händler sollte in der Lage sein die Klebeschilder zu besorgen 😁

mfg

Omega-OPA

Das ist für mich der erste, der den umgekehrten Weg geht.

Die Dinger dürften aber nicht ganz billig sein. Evtl. hat hier jemand seinen Schriftzug abzugeben. Ich hab leider nur ein 2.0T übrig 🙁

Verrückte Welt,

meiner einer reißt als erstes das 3.2V6 von der Heckklappe ab und sucht händeringend nach nem 1.6TwinPort-Schildchen, die anderen haben nen Twinport (o.ä.) und wollen sich die große Maschine auf Heck pappen.

Wat willst denn damit erreichen? Die Stammtischparolen anderer Automarken unterstützen"...neulich war so n Diesel V6 von Opel vor mir, den hab ich erstmal platt gemacht, di laufen ja überhaupt nicht die Dinger..."

Ich würde es dir nicht empfehlen, weil es gibt genügend Zeitgenossen, die "es" dann wissen wollen und dir permanent im Heck stehen.

😕
simmu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Die Dinger dürften aber nicht ganz billig sein.

Wahrscheinlich um die 3000€

Oki doki.
Mal sehen was ich machen kann, bei meinem Händler.

Dankeschön!!!

Was????
Quatsch!!!! oder.......?

Moin,
wenn du her kommst du den bei mir sauber abmachst kannste den haben. Fön und Zahnseide vorhanden.

Mfg
DSL-OLI

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Wahrscheinlich um die 3000€

Ich glaub, Du hast da was falsch verstanden. Es soll nur das Schild besorgt werden, nicht der dazu gehörende Motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das ist für mich der erste, der den umgekehrten Weg geht.

Die Dinger dürften aber nicht ganz billig sein. Evtl. hat hier jemand seinen Schriftzug abzugeben. Ich hab leider nur ein 2.0T übrig 🙁

ich habe meinen leider letzten Monat weggeworfen - haette aber sowieso nicht mehr geklebt.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Ich würde es dir nicht empfehlen, weil es gibt genügend Zeitgenossen, die "es" dann wissen wollen und dir permanent im Heck stehen.

😕
simmu

Da kann ich nur 2 sichtbare Endrohre empfehlen.🙂 Schon halten die TDI´s abstand.

Mein Signum hatte von Werk ab keine Motorenbezeichnung drauf. Warum weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Da kann ich nur 2 sichtbare Endrohre empfehlen.🙂 Schon halten die TDI´s abstand.

Mein Signum hatte von Werk ab keine Motorenbezeichnung drauf. Warum weiß ich nicht.

nachdem heute jeder noch so popelige und teilweise untermotorisierte Wagen solche Endrohre hat, glaube ich kaum, daß sich dadurch allzuviele beeindrucken lassen. Und ein 3.0TDI erst recht nicht 😉

Ich bin ganz froh, daß sie bei meinem nicht sichtbar sind. Das und das Entfernen des 2.0T sorgt schon gelegentlich für Verwunderung.

Ich glaube aber auch nicht, daß sich das dauerhaft nachträglich anbringen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich glaube aber auch nicht, daß sich das dauerhaft nachträglich anbringen lässt.

...wie sagte neulich der Autoglaser: "Scheibenkleber ist das halbe Leben!"

Soll heißen, damit pappst du alles überall drauf.

G
simmu

Warum sollten die Typenbezeichnungen nicht dauerhaft am Fahrzeug halten? Die werden auf die selbe Art und Weise im Werk befestigt. Das mit dem Preis war natürlich nicht ernst gemeint (ich wette ein paar von euch sind dahinter gekommen).

@siglinde
Ruf bei deinem FOH an und nenne ihm dein Begehr. Er bestellt die selbstklebenden Buchstaben mit Transferfolie für exaktes Positionieren. Der Preis liegt wahrscheinlich um 10€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen