Schriftzug „iX1“ wird nicht weggelassen
Mir fällt auf, dass bei der Konfiguration des iX1, wenn man “Modellschriftzug Entfall“ wählt, zwar der Zusatzschriftzug „xdrive30“ auf der Heckklappe rechts entfernt wird, wird nicht aber „iX1“ links. Das ist im Konfigurator so und auch in der Realität am ausgelieferten Auto, wie ich festgestellt habe. Bei den anderen X1-Typen (Benzin, Diesel, plug-in-Hybriden) ist das anders. Da werden beide Schriftzüge weggelassen wenn man die Option „Modellschriftzug Entfall“ wählt.
Kennt jemand die Gründe für diese merkwürdige Unterscheidung?
appletosh
25 Antworten
Zitat:
@Robbens schrieb am 2. Oktober 2023 um 18:31:12 Uhr:
Das ist kein iX1!
Das habe ich ja auch nicht behauptet.
appletosh
Der iX hat keine Geschwister mit Verbrennungsmotor wie der iX1.
Daher ist ein iX immer eindeutig als Elektrofahrzeug identifizierbar.
Ein iX1 lässt sich im Zweifel aber nicht von einem X1 mit Verbrennungsmotor unterscheiden, da außen optisch gleich.
... wenn wir bei Einsatzkräften die gleichen Autokenntnisse annehmen wie bei uns auf MT.
Wenn es aber um andere als unsere Lieblingsmarken geht, könnten auch hier bei uns die Kenntnisse schnell dünn werden, wie weit einzelne Modelle elektrifiziert sind. Und aus ist es mit dem sicheren Erkennen - selbst wenn das Typenschild dran ist.
Das läuft über die Kennzeichen und Datenbanken.
Zumindest war das vor 8 Jahren so.
Denke mal, dass das noch verbessert wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robbens schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:51:41 Uhr:
https://youtu.be/Oa3W2CGfZ6IDas läuft über die Kennzeichen und Datenbanken.
Zumindest war das vor 8 Jahren so.
Denke mal, dass das noch verbessert wurde.
Vielen Dank, sehr informativ. So ein System ist eigentlich naheliegend, ich wusste aber nicht, dass es das tatsächlich gibt.
appletosh
Das Heck gefällt mir "gecleant" einfach besser und mit Föhn & Zahnseide ist es schnell erledigt. 😁
Zitat:
@Robbens schrieb am 2. Oktober 2023 um 20:51:41 Uhr:
https://youtu.be/Oa3W2CGfZ6IDas läuft über die Kennzeichen und Datenbanken.
Zumindest war das vor 8 Jahren so.
Denke mal, dass das noch verbessert wurde.
Danke. Hier ist es in Textform beschrieben:
https://www.dat.de/frs/
Die Deutsche Automobil-Treuhand (DAT) hat die Software „SilverDAT FRS“ im Auftrag der Verbände VDA und VDIK sowie des ADAC programmiert. Die Abfrage dauert nur wenige Sekunden: Die Feuerwehr gibt per Funk das Kennzeichen eines Unfallwagens an die Rettungsleitstelle durch. Dort wird das Kennzeichen in die Bedienoberfläche der Software eingegeben, die nun eine Verbindung zur DAT-Datenbank herstellt. Der DAT-Server ruft beim KBA das polizeiliche Kennzeichen des Fahrzeugs ab und erhält automatisch die Information, um welches Fahrzeugmodell es sich handelt. Die DAT-Software kann aus über 1.100 verschiedenen Fahrzeugmodellen unterschiedlichster Hersteller und Baujahre das passende Rettungsdatenblatt zuordnen und auf den Monitoren der Rettungsleitstelle anzeigen. Diese schickt das Rettungsdatenblatt auf ein mobiles Endgerät der Feuerwehr – etwa einen Laptop oder einen Tablet-PC."
Zur Zuordnung von Kennzeichen und Fahrzeugtyp braucht man ja Zugriff auf das Zulassungsregister. Die DAT scheint also keine komplette aktuelle Kopie davon bei sich zu haben, aber eine Berechtigung zur Abfrage von solchen Daten.
Insofern wird das System wohl nur innerhalb Deutschlands und mit inländisch angemeldeten Fahrzeugen funktionieren können?
Zitat:
@Heisenberg42 schrieb am 2. Oktober 2023 um 11:23:23 Uhr:
Gesetzliche Vorgaben zur Identifikation von Elektroautos bei Unfällen, soweit ich weiß.
Das halte ich für Quatsch. Die Rettungskräfte kennen doch nicht alle markenspezifischen Kennzeichnungen und Kürzel auswendig. Das läuft über Kennzeichenabfrage und Rettungsdatenblätter.
Bei meinem fehlt auch nur das xdrive30. Das blaue i von iX1 beißt sich wie die Markenzeichen Umrandung in blau doch heftig mit dem Sam Remo Grün.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:09:10 Uhr:
Bei meinem fehlt auch nur das xdrive30. Das blaue i von iX1 beißt sich wie die Markenzeichen Umrandung in blau doch heftig mit dem Sam Remo Grün.
Unser "Freundlicher" hat das "iX1" bei der Auslieferung ohne Nachfragen entfernt. Witzigerweise haben wir auch "San-Remo-Grün" gewählt und finden die Farbwahl absolut genial. Noch nie fand ich eine Farbe so passend und stimmig. Die "Inkombatibilität" mit den Blau spielte beim Entschluss zum Entfernen des Schriftzugs eigentlich gar keine Rolle, es hätte uns aber wahrscheinlich gestört, wenn er nicht entfernt worden wäre.
appletosh
War mir heute auch bei meinem negativ aufgefallen. Hier aber eher das silberne auf silbernen Wagen. Schöner wäre es gewesen, wenn das Schild genau wie die Nieren in Hochglanz Schwarz wären. Aber es fällt ja kaum auf.