Schribenwischwasser
Hallo zusammen,
nachdem mein Mazda mir per Kontrollleuchte mitgeteilt hat, dass er neues Wischwasser braucht, habe ich gestern knapp 5 Liter nachgefüllt. Die Meldung geht allerdings nicht weg, hattet ihr das Thema auch schonmal?
Freue mich auf euer Feedback.
Fotos vom Auto folgen bald! ??
GLG aus Salzburg
14 Antworten
Du könntest die Stecker am Behälter mal auf Korrosion prüfen.
Evtl. Kontaktspray verwenden.
Oder, einfach nur Stecker ab und wieder dran.
Den richtigen Behälter hast du aufgefüllt?
Entschuldige die blöde Frage,aber ich hab in meiner aktiven Werkstattzeit schon das blaue Zeug von der Scheibenwaschanlage aus dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit raus geholt.
Also nix für ungut. ;-)
@dome_mzda3 Zitat: Fotos vom Auto folgen bald! ??
Kann es sein dass die beiden ?? Smileys sein sollten?
Wenn ja dann bitte darauf verzichten sonst könnte eine Frage nicht als frage erkannt werden.
Zitat:
@armin-g schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:24:50 Uhr:
@dome_mzda3 Zitat: Fotos vom Auto folgen bald! ??Kann es sein dass die beiden ?? Smileys sein sollten?
Wenn ja dann bitte darauf verzichten sonst könnte eine Frage nicht als frage erkannt werden.
Sollten Smileys sein, ja haha
Danke für den Tipp
Zitat:
@w108er schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:16:30 Uhr:
Den richtigen Behälter hast du aufgefüllt?
Entschuldige die blöde Frage,aber ich hab in meiner aktiven Werkstattzeit schon das blaue Zeug von der Scheibenwaschanlage aus dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit raus geholt.
Also nix für ungut. ;-)
Ja, war der richtige Behälter. Die Frage kann ich dennoch gut nachvollziehen, habe auch extra nochmal kontrolliert ;-)
Zitat:
@armin-g schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:25:27 Uhr:
Du könntest die Stecker am Behälter mal auf Korrosion prüfen.
Evtl. Kontaktspray verwenden.Oder, einfach nur Stecker ab und wieder dran.
Blöde Frage...wo finde ich den Stecker?
Kenne nur oben die Öffnung vom Nachfüll-Behälter
Zitat:
@dome_mzda3 schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:28:18 Uhr:
Zitat:
@armin-g schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:25:27 Uhr:
Du könntest die Stecker am Behälter mal auf Korrosion prüfen.
Evtl. Kontaktspray verwenden.Oder, einfach nur Stecker ab und wieder dran.
Blöde Frage...wo finde ich den Stecker?
Kenne nur oben die Öffnung vom Nachfüll-Behälter
Die Stecker sind am unteren Ende des Behälters.
Siehe Beispiel-Bilder. (Sind vom M6)
Evtl. musst du die innere Verkleidung vom Kotflügel lösen um da dran zu kommen.
Oder die vom Unterboden.
Zitat:
@w108er schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:16:30 Uhr:
Den richtigen Behälter hast du aufgefüllt?
Entschuldige die blöde Frage,aber ich hab in meiner aktiven Werkstattzeit schon das blaue Zeug von der Scheibenwaschanlage aus dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit raus geholt.
Also nix für ungut. ;-)
Nix für ungut.🙂
Aber.........in dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit passen keine 5 L Flüssigkeit.
Zitat:
@armin-g schrieb am 25. Oktober 2020 um 15:27:50 Uhr:
Zitat:
@w108er schrieb am 24. Oktober 2020 um 16:16:30 Uhr:
Den richtigen Behälter hast du aufgefüllt?
Entschuldige die blöde Frage,aber ich hab in meiner aktiven Werkstattzeit schon das blaue Zeug von der Scheibenwaschanlage aus dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit raus geholt.
Also nix für ungut. ;-)Nix für ungut.🙂
Aber.........in dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit passen keine 5 L Flüssigkeit.
Das ist mir schon klar. Das war auch nur exemplarisch gemeint, weil ich es eben schon mal erlebt habe. Es gibt ja auch noch andere Öffnungen, wo man die Menge versenken kann.
@w108er Ich hätte da ein andere frage: Habe mal gelesen, dass wenn
man den Wischwasserbehälter mit destilliertem Wasser auffüllt reagiert der entspr. Sensor auch nicht. Kann dass so sein.??
Gruß armin
Ob der Sensor auf das dest. Wasser reagiert (oder eben nicht) , weiss ich nicht. Was ich schon mal gehört habe, ist, daß man dest. Wasser nicht in die Waschanlage geben sollte, da dest. Wasser die Eigenschaft hat, sich die entzogenen Komponenten wieder anzueignen. Es kann somit passieren, daß z. B. Weichmacher aus Gummi Dichtungen durch das dest. Wasser entzogen werden und diese Dichtungen dann verhärten. Ob das wirklich so ist, Weiss ich nicht. Da wäre ein Chemiker gefragt.
Jetzt gehört schon mal Frostschutz mit ins Wischwasser! Ich rate zu entsprechenden Füllungen mit ausreichend Frostschutz und vor allen Dingen nicht verschiedene Reinigungsmittel untereinander mischen. Am besten immer bei einem bleiben.
@dome_mzda3 Konntest du den Fehler mittlerweile lokalisieren und beheben?
Danke an alle für die Beiträge!
Die Lösung ist einfacher als gedacht....irgend ein Tier scheint mir ein Loch reingebissen zu haben, jedenfalls ist der Behälter oder der Schlauch unmittelbar danach undicht. Vielleicht auch einfach ein Materialfehler.
Laut Werkstatt muss der rechte vordere Reifen und die gesamte Frontschürze angenommen werden, um das zu checken. Gebe euch dann Feedback ;-)