Schreibt mir eure Meinung?!

Opel Omega B

Hei ich bin noch relative neu hier und habe mir hier schon einiges durchgelesen. Aber leider konnte mir das nicht weiter helfen.
Mein Auto hat einen starken Leistungsverlust. Vorhin habe ich denn Fehlercode meines Auto´s auslesen. Ergebniss:
016= Klopfsenor 1 - keine Spannungsänderung
019= Drehzahlsensor- falsches Signal
Mir wurde gesagt das ich die beiden Sachen erneuern soll und sich dadurch die Leistung meines Auto´s wieder verbessert.

Es wäre schön wenn ihr mir eure Meinung dazu schreiben könntet.

25 Antworten

Interessehalber: Wie genau äußert sich denn der "Leistungsverlust" ?
Es wäre schön, das etwas genauer eingrenzen zu können.

Hallo!

Na wenn im Fehlerspeicher der KWS und der Klopfsensor als FC hinterlegt sind wirst Du um einen Wechsel nicht herumkommen.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Don Rogers


Interessehalber: Wie genau äußert sich denn der "Leistungsverlust" ?
Es wäre schön, das etwas genauer eingrenzen zu können.

bin noch nie einen Omega B, 2,5L, V6 gefahren. mein letzter ommi war ein omega A 2,6 L und der ging richtig gut. Aber nun zu meinem problem.

Der Leistungsmangel erstreckt sich über den ganzen fahrbetrieb. Ich habe zwar das gefühl das er in den 1-2 Gang besser zieht als in den anderen Gängen. Aber wenn mein Schatz mit nem Punto 40 Kw, nen besseren Anzug hat als ich, kann da was nicht stimmen!!!

Kann mir wer sagen wo ich den Klopfsenfor finde?

Ähnliche Themen

Hallo!

Der Klopfsensor 1 sitzt rechts zwischen Lima und Anlasser.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Der Klopfsensor 1 sitzt rechts zwischen Lima und Anlasser.

Na da bin ich ja mal gespannt ob ich den morgen früh finde.
Aber vielen Dank schon mal!

Naja wenn der Klopfsensor nicht richtig arbeitet, dann passt das mit dem Leistungsverlust schon.
Über den Klopfsensor wird die Zündung geregelt.

Fällt der aus, geht die Motorelektronik ins Notlaufprogramm und Du hast ein paar PS weniger.

Du solltest vorerst mal kontrollieren, ob der Klopfsensor das richtighe anzugsdrehmoment hat.
Ist der zu fest geschraubt, arbeitet das Teil auch nicht richtig. Genauso verhält es sich wenn er zu lose ist.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Naja wenn der Klopfsensor nicht richtig arbeitet, dann passt das mit dem Leistungsverlust schon.
Über den Klopfsensor wird die Zündung geregelt.

Fällt der aus, geht die Motorelektronik ins Notlaufprogramm und Du hast ein paar PS weniger.

Du solltest vorerst mal kontrollieren, ob der Klopfsensor das richtighe anzugsdrehmoment hat.
Ist der zu fest geschraubt, arbeitet das Teil auch nicht richtig. Genauso verhält es sich wenn er zu lose ist.

Vielen Dank für deinen Tipp. Kannst du mir auch den richtigen Drehmoment sagen? Oder hast du einen Tipp wo ich ihn finde?

wie sieht´s denn mit der Höchstgeschwindigkeit aus?
Ich denk auch immer, da fehlen mindestens 100PS, wenn ich mal forcierter fahren möchte.

Das die Oma behäbiger als der kleine Ferrari ist, kann ich mir schon vorstellen.
Leuchtet die MKL denn überhaupt?

Klopfsensoren sind eigentlich sehr selten Themen hier. Nockenwellensensoren dafür um so häufiger.

Zitat:

Original geschrieben von jack244



Zitat:

 Oder hast du einen Tipp wo ich ihn finde?

Hallo!

Du musst schon lesen was ich Dir geschrieben habe! Das Anzugsdrehmoment ist 20NM. Wenn Du weisst wo der Anlasser ist findest Du auch den Klopfsensor.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


wie sieht´s denn mit der Höchstgeschwindigkeit aus?
Ich denk auch immer, da fehlen mindestens 100PS, wenn ich mal forcierter fahren möchte.

Das die Oma behäbiger als der kleine Ferrari ist, kann ich mir schon vorstellen.
Leuchtet die MKL denn überhaupt?

Klopfsensoren sind eigentlich sehr selten Themen hier. Nockenwellensensoren dafür um so häufiger.

Meine MKL leuchtet. Zu der Höchstgeschwindigkeit kann ich leider wenig sagen. Habe ihn noch nicht ganz ausgefahren. Also 200 km/h läuft er nach einer ganzen Weile. Aber viel mehr geht da glaube ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von jack244


... Aber wenn mein Schatz mit nem Punto 40 Kw, nen besseren Anzug hat als ich, kann da was nicht stimmen!!!

Doch, leider stimmt da warscheinlich trotzdem alles ... die Krücke von meiner Frau (Kia Rio Reiskocher) zieht im ersten Moment auch besser als mein V6... liegt daran dass das Schiff erstmal seinen fetten Hintern in Bewegung setzen muss 😉🙄

Aber wehe er ist dann mal auf Touren und hat richtig Feuer in den Töpfen, dann gehts voran ! 😁

Ach ja, zur Not kannste den Punto auch inner Ecke im Kofferraum vom Omi verstecken... 😉😁

na wenn er noch 200 läuft, kann der Leistungsverlust ja nicht soo riesig sein..

Zwischen dem Normal und dem Notlaufprogramm liegen auch keine Welten. Jedenfalls nicht beim 2l.
Aber klar muss der Fehler gefunden und behoben werden...

@ Falke: mit "Tipp wo ich ihn finde" meinte TE wohl nicht den Sensor, sondern den Drehmoment..

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Zwischen dem Normal und dem Notlaufprogramm liegen auch keine Welten. Jedenfalls nicht beim 2l.

@ Falke: mit "Tipp wo ich ihn finde" meinte TE wohl nicht den Sensor, sondern den Drehmoment..

Das sehe ich aber anders. Meiner hat momentan auch Probs. und die MKL leuchtet. (KWS und NWS)

Wenn die an ist, merkt man das aber deutlich. Dem fehlen minsestens 30 PS. Außerdem regelt die Motorelektronik bei bei ca. 4300 u/min ab.

Schon alleine deswegen fehlen dem die PS. Denn die max Leistung liegt bei 5600 u/min.
Wenn die nicht erreicht werden, kann er auch nicht die Max. Leistung erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen