Schreibt mal was Positives, bitte !!!

Opel Omega B

Hallo, wie Ihr wißt habe ich ja jetzt auch ein Omega B Caravan.
Bitte schreibt doch auch mal was Positives hier rein, immer siehtman nur Probleme. Ich weiß dafür ist so ein Forum ja da, aber mal was Gutes wäre auch gut.
Alles andere zieht nur runter, da mache ich mir immer Gedanken, ob der Fehler auch noch zu mir kommt.

Ich fang mal an.

Also mein Omega fährt so wie ich es mir gewünscht habe, alles ist voll Funktionstüchtig.
Sehr guter Durchschittsverbrauch, gegenüber mein alten 520iA E34 Touring und viel mehr Platz.
Ich hoffe ich werden weiter soviel Spaß wie in den ersten 2 Tagen damit haben.
Bilder folgen

15 Antworten

Hast ja recht...

Alsooo, hab auch einen supertollen Omi, der spitzenmäßig läuft, einen vertretbaren Verbrauch hat, mich bislang noch "nie" im Stich ließ, unserer Familie viel Freude bereitet und so weiter...

Grüße alle Omi Fahrer.

Drei positive Nachrichten:

1. Hier (in der Uckermark) scheint die Sonne.
2. Meine Silberhummel läuft spitze - Alf würde sagen "null problemo"
3. Das 10-Uhr Bier (leckeres Hefeweizen) schmeckt lecker

Reicht das?

Gruß, Prost und schönen Sonntag noch
Silberhummel

War gestern auf dem Treffen.
Alle lieben ihr Auto.

Mein Omi hats ohne Probleme hin und zurück geschafft.

So wie auch die letzten 10000 KM.

Er sieht gut aus , ist sauschnell , braucht 12 Liter Sprit , kein Öl zwischen den Inspektionen.

Ich kann sowieso nichts negatives schreiben.
Außer Verschleiß keine Probleme.

Grüße Micha

Na dan will ich auch mal !

Gestern auf dem Heimweg vom Treffen ,

Parkplatz ran zum P..... , eine Flüssigkeitsspur von der Bahn bis unter meinenen Omi ( Schock )

Vor dem Omi nichts mehr ( denk Sche.... )

Nächste Tanke raus , drunter gekuckt , nichts , nicht von mir .... erleichter ... weiter gefahren , alles bestens .

Positiv genug ?

Tschau

Ähnliche Themen

tja bei mir ist es kalt und es regnet aber mein omi läuft trotzdem gut.
ausserverschleissteilen war noch nie etwas kaputt.
ist motorisch ein super auto!

Ich sage nur O M E G A

ist das Positiv genug ?

mfg

Omega-OPA

ich fahre seit 96 omega erst den 2.0 A seit september letzten jahres den B 2,5 V6
der A war sowas von zuverlässig das kann ich garnicht beschreiben ...
wäre mir letztes jahr in holland (erster urlaubstag) nicht jemand vorne reingedaddelt würde er heute noch rennen.
der B hat ein paar kleine mucken aber ansonsten ein klasse teil.

Muck1 : am 3ten tag ADR putt -- vom schrott ein fast neues für 70 € reingehauen und er lüppt.
Muck2 : Wassereinbruch Beifahrerseite hmmm mea culpa -- der Ablauf im Motorraum war verstopft.

Jetzt werden noch die Domlager und der ZR gewechselt dann ist alles wieder fit.

//edit
P.S.
Meiner Meinung nach sollte derjenige der bei GM beschlossen hat den Omega auszumustern ganz langsam an den Füssen nach oben gezogen werden..
Ach und der Futzi der für das Wohnzimmer im Vectra zuständig ist sollte mit 50 Schlägen bestraft werden ...
Ich finde das neue Cockpit zum K**z*n.

Mein Omi ist sehr lieb, gibt keine Widerworte, tritt nicht, säuft nicht, schlägt mich nicht!
Und wenn er die nächsten 150 km pannenfrei hinter sich bringt, werde ich mir überlegen, ihn nochmal vollzutanken!

Also ich muß euch sagen:
Fahre seit 1995 Omega. Erst nen A 2,6i mit Reihenssechser und seit knapp 3 Jahren nen 3,2 V6
Ersterer hat mich nie, wirklich nie im Stich gelassen. Hab ihn aus Altersgründen (10 Jahre und 280tkm) verkauft. Läuft aber immer noch. (seh ihn noch ab und an)

zweiterer ist ein absolutes Traumauto (wenn da nicht im Mom der Ärger mit dem Navidisplay wäre) aber ansonstenabsolut zuverlässig und für die Leistung auch relativ sparsam.

Grüße an alle omi-liebhaber

Tom

Also (guter Anfang für einen müden montag morgen, nicht?), eigentlich kann ich mich über meinen Ommi nicht beklagen. Er fährt, er raucht ein wenig, er säuft auch nur wenig, und zum Glück b... er nicht so oft 😁
Meiner hat nun rd 215000 km runter (ja, ich weiss, im Vergleich zu Dottis Diesel oder Omegas Opa (oder andesrum) ein Youngtimer), aber er läuft. Vebrauch ist okay, Durchschnitt etwa 7,5 liter, Platz ohne Ende. Er hat mich bisher nie im Stich gelassen, und das ist ja schonmal ein Kriterium, was nicht jeder Wagen erfüllt. Ein Kollege hier von der Arbeit hat mich seinem Peugeot Jahreswagen nur Probleme. Eines morgends beim Anlassen auf dem Hof die Kopfdichtung weggeplatzt, mit Motorschaden, und das bei nichtmal 30tkm. Immer wieder Ärger mit der WaPu, ständig Wasserverlust, Auspuff im Alter von etwa 1,5 Jahren auf der Autobahn abgefallen. Diese Aufzählung ist nicht vollständig.

Alles Sorgen, die ich bisher nicht hatte (und auf die ich auch verzichten kann), und deshalb kann ich nur sagen: Omega immer wieder.

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von micudo


Meiner Meinung nach sollte derjenige der bei GM beschlossen hat den Omega auszumustern ganz langsam an den Füssen nach oben gezogen werden..
Ach und der Futzi der für das Wohnzimmer im Vectra zuständig ist sollte mit 50 Schlägen bestraft werden ...
Ich finde das neue Cockpit zum K**z*n.

wie wahr. wir waren am wochenende bei opel und haben uns den signum und den vectra angeschaut. mein mann ist 1,90 m gross. sitz ganz nach hinten und tiefste sitzposition. das raumgefühl ist kein vergleich zum omega. oberschenkelauflagen der sitze viel zu kurz. dachverlauf sehr einengend.

die frage bleibt. was ist eine sinnvolle alternative zum omega

mein Omi hatt 1800 kilometer in 6 tage zurück gelegt ohne einen Ölverlust zuhaben oder Propleme zuhaben!!!!

gruss Hannes

na dann ich auch mal will :-)
(oh gott...wat`n deutsch)

SO zufrieden mit dem ersten (`96er) zu sein, das man sich trotz kapitalen motor-lagerschaden nach !erst! guten (nachdenk...)...230tkm gleich wieder den nächsten holt, haben wohl nicht viele autofahrer zu berichten :-)
alles andere ist schlichtwech pech...
und das kann einem immer mal passieren...

denke mal, das sagt alles !

auch wenn ich den `neuen` facelift eigentlich optisch nie richtig mochte...es ist und bleibt ein geniales, dankbares, gutmütiges und zuverlässiges auto, wenn man sich an die KLEINEN tücken gewöhnen kann !!

und die hat jedes auto !
(manche `edelmarken` sogar noch bedeutend öfter)

grüßle

...

...nach der anfänglichen MontagsautoVierundneunzigerZwoLiterZwanzigVauSeuche und dem Umstieg auf den 2001er bin ich sehr zufrieden.

Grüße Andrea

Deine Antwort
Ähnliche Themen