Schreiben von Mercedes wegen Kaltstart Phase ( C63)

Mercedes C-Klasse W205

Servus wurde angeschrieben per Postweg seitens Mercedes das ich doch bitte einen Termin vereinbaren soll, da ich ihrer Meinung nach eine veraltete Motor Software habe, jene Software unterbindet nach längerem abstellen im Schreiben heißt es 67std den Kaltstart Vorgang. Die Frage die ich mir jetzt stelle : Wird mir mit dieser neuen Software dann mein Sound im selben Atemzug kastriert? habe im moment einen super Sound, Auto rotzt und knallt richtig schön. Es handelt sich bei meinem Modell um das vor mopf C63s Coupe, wie sieht das ganze aber mit der aktuellen Version aus?? Ist er dann leise? Auf sowas habe ich ja eigentlich gar keine Lust evtl kann ja jemand berichten

LG Kev

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nach dem Softwareupdate startet der Motor nur noch mit 4 Zylindern und die Auspluffklappen werden auf Dauer und endgültig verschlossen (nicht mehr rückgängig zu machen). Des Weiteren werden sämtliche aufgespileten "Optimierungen" bzw. Tuningmaßnahmen gelöscht - wie künftig zwangsweise bei jeder Wartung und jedem TÜV-Termin. Und die maximale Drehzahl wird in Innenstadtlagen GPS-gesteuert auf 2000 U/min begrenzt - ebenso wie die Gaspedalkennlinie. Und die maximale Leistung kann nur abgerufen werden, wenn man mindestens 40 Jahre ist und keine Punkte in Flensburg hat - sonst wird auf 300 PS limitiert.
..und noch einige Kleinigkeiten.:-)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich würde mir wünschen dass der C63S auf Wunsch (!) auch dezent(er) starten kann, so in Hinblick auf die Nachbarn.

Ansonsten fahr ich gern mal im Sport+ Modus durch die Gegend, Autobahn, ansonsten mag ich es die Klappe aufzuhaben und im C-Modus zu fahren, im MoPf ist es mMn so dass die Geräusche im Auto deutlich präsenter sind als außen.

Mich stört das nicht, ganz im Gegenteil.

Das Problem ist halt ich hab gerne die Fenster offen beim Fahren, und mit künstlichem Geräusch kann ich nicht viel anfangen, nur weil es ein V8 ist muss es nicht heißen das er ohrenbetäubend laut sein muss.. Viel mehr geht es mir primär um die Klang Art und die ist beim 4.0 C63 einfach super nicht zu leise nicht zu peinlich laut und unten herum sogar bassiger als beim Vorgänger!! Es geht ja im Endeffekt um das miteinander und da hängt es einfach von der Fahrweise ab ich kann einen 4zylinder mit Sportauspuff lauter fahren als einen Lamborghini als beispiel muss aber keinem was beweisen es geht mehr darum das es einem ein schönes fahrerlebniss bereitet ohne dabei den anderen auf die Eier zu gehen, habe da meine Einstellung dahin gehend auch geändert und genau da ist meine Befürchtung ja das durch die neue Software beim cruisen in c nichts mehr kommt, aber ich hoffe natürlich das beste

Kenne mich mit der ganzen Motor und Startthematik beim C 63 garnicht aus.
Aber habe ich das richtig verstanden das mach dem Update wirklich nur 4 Zylinder starten, meines Erachtens hat doch nur der E63 und co. nh Zylinderabschaltung wie wird das dann beim C63 geregelt?

Muss dazu sagen haben zurzeit nen 63er Mopf im Hause der ist vor 2 Monaten angekommen. Kunde hat aber alles gestrichen wegen Corona kann er das Ding nicht mehr abnehmen.
Das Ding klingt aber noch ziemlich gut für nen Mopf also nicht so doll reduziert wie alle schreiben das verwundert mich immer wieder weil er ja eigentlich gerade frisch aus dem Werk kommt und eine der neuesten Versionen oben haben muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 24. September 2020 um 10:50:27 Uhr:


Das Problem ist halt ich hab gerne die Fenster offen beim Fahren, und mit künstlichem Geräusch kann ich nicht viel anfangen, nur weil es ein V8 ist muss es nicht heißen das er ohrenbetäubend laut sein muss.. Viel mehr geht es mir primär um die Klang Art und die ist beim 4.0 C63 einfach super nicht zu leise nicht zu peinlich laut und unten herum sogar bassiger als beim Vorgänger!! Es geht ja im Endeffekt um das miteinander und da hängt es einfach von der Fahrweise ab ich kann einen 4zylinder mit Sportauspuff lauter fahren als einen Lamborghini als beispiel muss aber keinem was beweisen es geht mehr darum das es einem ein schönes fahrerlebniss bereitet ohne dabei den anderen auf die Eier zu gehen, habe da meine Einstellung dahin gehend auch geändert und genau da ist meine Befürchtung ja das durch die neue Software beim cruisen in c nichts mehr kommt, aber ich hoffe natürlich das beste

... bist du den C63S als MoPf schon mal gefahren?

Das künstliche Geräusch kommt IMHO erst bei Sport+ und Race-Modus und da geht mir das voll auf den Sack, oder wie ein Freund am WE meinte der das erste mal mitgefahren ist: "der Motor klingt angestrengt".

Er hat nicht ganz unrecht ... IMO bräuchte es diesen künstlichen Sound der dann übrigens von vorne (!) kommt, überhaupt nicht und es wäre echt toll wenn man das deaktivieren könnte.

Das V8 Grummeln mit der PAGA im C ist mMn perfekt, er könnte hier einfach etwas spontaner aufs Gas reagieren, wie eben in Sport+.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 24. September 2020 um 08:31:09 Uhr:



Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 23. September 2020 um 23:09:42 Uhr:


Okay also besser weiter so fahren ohne es zu updaten

Bringt Dich nicht weiter, denn das Update wird über das integrierte Hermes Modul automatisch geladen 😎

Wird es nicht, ota sind ein Ammenmärchen 😁

Zitat:

@benzmusssein schrieb am 24. September 2020 um 11:02:52 Uhr:


Kenne mich mit der ganzen Motor und Startthematik beim C 63 garnicht aus.
Aber habe ich das richtig verstanden das mach dem Update wirklich nur 4 Zylinder starten, meines Erachtens hat doch nur der E63 und co. nh Zylinderabschaltung wie wird das dann beim C63 geregelt?

Hallo,
Hast Du wirklich nicht bemerkt, dass der Text von @36/7 total ironisch gemeint ist?
Zitate:
> nach dem Softwareupdate startet der Motor nur noch mit 4 Zylindern
> die Auspluffklappen werden auf Dauer und endgültig verschlossen
> sämtliche aufgespielten "Optimierungen" bzw. Tuningmaßnahmen werden gelöscht
> die maximale Drehzahl wird in Innenstadtlagen GPS-gesteuert auf 2000 U/min begrenzt
> die maximale Leistung kann nur abgerufen werden, wenn man mindestens 40 Jahre ist und keine Punkte in Flensburg hat -
> sonst wird auf 300 PS limitiert.
Lies es einfach nochmals durch 😉

Das hab ich verstanden
Das mit den 4 Zylindern hätte ich geglaubt

Hi,

Zitat:

@benzmusssein schrieb am 24. September 2020 um 13:11:50 Uhr:


Das hab ich verstanden
Das mit den 4 Zylindern hätte ich geglaubt

du bist nur der Zeit voraus: Ab der BR206 ist das beim C63 ja auch so...😉😛

Gruß
Fr@nk

Gut das ich mich entschieden habe meinen zu kaufen 😁, kommt meiner Meinung nach im Moment eh für mich nichts attraktives mehr auf dem Automarkt

Zitat:

Hallo,
Hast Du wirklich nicht bemerkt, dass der Text von @36/7 total ironisch gemeint ist?
Zitate:
> nach dem Softwareupdate startet der Motor nur noch mit 4 Zylindern
> die Auspluffklappen werden auf Dauer und endgültig verschlossen
> sämtliche aufgespielten "Optimierungen" bzw. Tuningmaßnahmen werden gelöscht
> die maximale Drehzahl wird in Innenstadtlagen GPS-gesteuert auf 2000 U/min begrenzt
> die maximale Leistung kann nur abgerufen werden, wenn man mindestens 40 Jahre ist und keine Punkte in Flensburg hat -
> sonst wird auf 300 PS limitiert.
Lies es einfach nochmals durch 😉

..richtig! Ich hätte noch ein paar weitere theoretisch mögliche Maßnahmen "erfinden" können. Ich wollte aber das Nervenkostüm von einigen nicht zu arg strapazieren. Jetzt will ich mal hoffen, dass ich damit keinen um seinen Nachtschlaf gebracht habe.
Gruß

Lol nachtachlaf beginnt bei mir um 6 Uhr morgens 🙂, beim neuen wäre 4 zylinder abschalten tödlich...

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 24. September 2020 um 13:39:23 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 24. September 2020 um 13:39:23 Uhr:



Zitat:

@benzmusssein schrieb am 24. September 2020 um 13:11:50 Uhr:


Das hab ich verstanden
Das mit den 4 Zylindern hätte ich geglaubt

du bist nur der Zeit voraus: Ab der BR206 ist das beim C63 ja auch so...😉😛

Gruß
Fr@nk

Ja leider die Zeiten werden interessant 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen