Schrauberwochenende

Opel Omega B

Was haltet Ihr davon, ein Schrauberwochenende einzulegen?
Wer braucht Hilfe, bei welchen Arbeiten?
Wo wohnt Ihr?
Wer hat eine (wenn nötig) Hebebühne?

Macht Euch mal Gedanken! Ich denke das könnte witzig werden...

176 Antworten

Das hört sich doch prima an...
Wenn es dann noch einen passenden Teileträger gibt, dann sollte das das Maß der Dinge sein...lach.

Zitat:

Original geschrieben von hinnerker


Das hört sich doch prima an...
Wenn es dann noch einen passenden Teileträger gibt, dann sollte das das Maß der Dinge sein...lach.

Wenn dann das Schrauber Wochenende ansteht,steht mein omi unter 380volt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Alufelge 6


Wenn dann das Schrauber Wochenende ansteht,steht mein omi unter 380volt.😁

Na , damit kannst'e doch höchstens die Batterie von meinem Herzschrittmacher aufladen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Na , damit kannst'e doch höchstens die Batterie von meinem Herzschrittmacher aufladen 😁 😁 😁

LooooooooL 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


...
Gibt es eigentlich tief im Westen, wo die Sonne nie scheint, auch so ne lokale Spezialität? Ich meine da sowas wie eben das Mettbrötchen, was man zwischen zwei Drehungen am Schraubenschlüssel vertilgen kann.

Von wem erwartest du jetzt eine Antwort???

Ich habe (hatte, in dem Moemnt schiebt sich eine Wolke vor den Strahler) schönen Sonnenschein hier. Und zwischen zwei Drehungen am Schraubenschlüssel nuckel ich höchstens an einer Flasche, denn das bisschen was ich esse, kann ich auch trinken *g*

Hi,

ich hab nur den guten Herbi zitiert, ich selbst würde das niemals behaupten. Schliesslich komm ich auch vom Niederrhein.
Ich hab da bewusst auf feste Nahrung abgehoben, weil ich nach 4 Brötchen problemlos noch nen Schraubenschlüssel halten und bedienen kann. Nach 4 Bieren bin ich mir da nicht mehr so sicher, das könnte ins Auge gehen. Und Bier vor vier als Grundlage für ein oder mehrere Biere nach viere geht bei mir bestimmt schief.

😁

hmmm

hebebühne hätte ich,
werkzeug ist auch genug da für fast alle motoren,
fachwissen hab auch als ex-foh mechaniker

und wenn ihr alle kommt hab ich auch genug eratzteile zum quertauschen für meine 3 omegas 😁

gruss
kai

Nu weiß ich, was ich gern an meiner Omi machen würde....
Den gesamten hinteren Bremsenkram... (auch Handbremse)
Die quitscht seit etlichen Tagen wie Sau (Belege sind gemacht worden.. muss irgendwas anderes sein). Und jedes mal wenn ich sie in die Tiefgarage fahre, bin ich mir der grollenden Blicke meiner Mitbewohner im Hause sicher...

Wird langsam peinlich. urps....!

Gruss
Henry

Zitat:

Original geschrieben von hinnerker


....Den gesamten hinteren Bremsenkram... (auch Handbremse)
Die quitscht seit etlichen Tagen wie Sau (Belege sind gemacht worden.. Gruss
Henry

Da hast Du wohl die Kupferpaste vergessen! 😉

Ich bräuchte kein WE ich bräuchte nen Monat oder mehr um meine Kiste wieder auf Vordermann zu bringen.

Aber ne nette Idee.

Hi,

super Idee, so'n Wochenende! Also Werkzeug habe ich in ausreichender Menge zur Verfügung. Das könnte ich beisteuern. An der Location hapert es aber. Außer einer Garage, die auch noch zu kurz für die Omi ist, und deshalb von einem Smart bewohnt wird, habe ich nichts anzubieten. Ich wäre aber auf jeden Fall dabei. Fast egal wo...

Lasst uns doch gleich mal über konkrete Termine nachdenken. Habe zwar momentan nichts zu schrauben, aber unheimlich Bock auf so eine "Veranstaltung". Oder soll ich sagen "Event"?!

Viele Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Das wäre genau das, was wir dann gebrauchen könnten. Und jemanden, der zum örtlichen Fleischer fährt und uns mit einer anständigen Zwischenmahlzeit in Form von Mettbrötchen oder Leberkäswecken versorgt, je nachdem, in welcher Provinz die Schrauberei ihren Anfang nehmen soll. Denn ohne Mampf keinen Krampf. Und ausserdem braucht das Belobigungsbier doch en gute Grundlage ...

😁

Gibt es eigentlich tief im Westen, wo die Sonne nie scheint, auch so ne lokale Spezialität? Ich meine da sowas wie eben das Mettbrötchen, was man zwischen zwei Drehungen am Schraubenschlüssel vertilgen kann.

Das könnte man dann ja doch als logistischen Beitrag werten 😁

Hier in dieser Gegend wäre das dann Fleischwurst und Brezeln.

Wie wär's denn mit dem prophylaktischen Tausch des Wärmetauschers.

Hab gerade nen Sonderposten Abklemmzangen ersteigert, das spart schon mal das Ablassen des Kühlmittels. Der Ausbau des Armaturenbrettes ist dann nur noch ein Klacks. 😁

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Wie wär's denn mit dem prophylaktischen Tausch des Wärmetauschers.

Hab gerade nen Sonderposten Abklemmzangen ersteigert, das spart schon mal das Ablassen des Kühlmittels. Der Ausbau des Armaturenbrettes ist dann nur noch ein Klacks. 😁

Gruß Axcell

Sehr praktisch. Wenn noch jemand ein Werkzeug für den Einbau des Armaturenbretts hätte, ich habe hier eins für den zügigen Ausbau...

Gruß

Kai

Genauso hab ich's auch gemacht. 😁

Gruß Axcell

Deine Antwort