Schraubergemeinschaft in Braunschweig gesucht!
Hi all,
Ich bin kürzlich nach BS gezogen.
Ich suche ne Schraubergemeinschaft, wo ich mich mit einklinken kann.
Ich bin zwar nicht der Beste aber steht bemüht.. haha
Ich kann mich gut in Sachen Elektrik einbringen.
Gibt es hier welche in der VW Hochburg?
Viele alte Bullies fahren hier nicht muss ich sagen.
LG
Micha
52 Antworten
Hallo an alle Braunschweiger ( 1 Fußballliga lässt grüßen ) :-)
Auch ich komme aus BS und fahre einen T3 .Hiervon gibt es sehr viele aus BS. Wenn es doch so viele Gibt könnte man sich ja ab und zu mal zusammentreffen :-) Also nicht nur zum Schrauben :-)
Selber muss ich auch auf dem Hof schrauben .EVT entsteht ja noch mal die Möglichkeit eine weitere Gemeinschaft hierzu zu gründen .Lässt sich immer alles gut bei einem Bierchen und einer Bratwurst klären :-))))
Also wer hierzu mal Platz und Zeit hat :-)
LG Ralle
Ich seh hier in BS auch fast täglichen nen T3. Die sind hier echt noch gut vertreten, ab und zu trifft man auch mal n Käfer.
Zeit für ein Treffen lässt sich immer mal finden.
Flo
ich bastle ja noch gut 50 km von BS entfernt auf dem Hof meiner Eltern. Das ist, abgesehen von der langen Anfahrt) kostenlos.
Aber mit was für Mietkosten muss man denn so eigentlich so rechnen, wenn man mal eine gute Gelegenheit gefunden hat? Was zahlt ihr so ungefähr? Wie klärt ihr das mit Sauberkeit und Ordnung in den gemeinsamen Räumen? Ist euer Werkzeug/Eigentum verschlossen oder jedem zugänglich?
Micha
Zitat:
...Wie klärt ihr das mit Sauberkeit und Ordnung in den gemeinsamen Räumen? Ist euer Werkzeug...
Da muss sich einer bereit erklären + den Macker machen. Auf freiwilliger Basis klappt das nicht! Auch muss sich da erst eine Gemeinschaft zusammenraufen.
Aber die Ansätze klingen gut!😁
Uwe
@Micha, Hatte das mit deiner Frontscheibe bei Helmut geklappt?
Also wenn mein Schrauberkumpel aus England zurück ist, werde ich ihn mal Fragen wo er sein Krabbeltier stehn hat zur Resto 🙂😉 vielleicht Ergibt sich da was.
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Da muss sich einer bereit erklären + den Macker machen. Auf freiwilliger Basis klappt das nicht! Auch muss sich da erst eine Gemeinschaft zusammenraufen.Zitat:
...Wie klärt ihr das mit Sauberkeit und Ordnung in den gemeinsamen Räumen? Ist euer Werkzeug...
Aber die Ansätze klingen gut!😁
Uwe
@Micha, Hatte das mit deiner Frontscheibe bei Helmut geklappt?
Eigentlich bin ich ein Netter.................aber wenn Scheiße gebaut wird kreist der Hammer, in Bezug auf mein Werkzeug. Es ist bei uns so Abgesprochen wenn Werkzeug kaputt geht, muss der jenige Ersatz leisten................bisher ist noch kein 300eu Werkzeug ausserhalb der Garantiezeit kaputt gegangen.
Wenn die Mitschrauber wissen wie Teuer ein Werkzeug ist, klappt das eigentlich...................aber Hazet oder Gedore geht so schnell nicht in den Popo.
gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von MichaKinne
Ich jetzt?Zitat:
@Micha, Hatte das mit deiner Frontscheibe bei Helmut geklappt?
(auch) Micha
scheinbar ja, wir haben mal in 2011 darüber gesprochen. Ich hatte das Problem damals anders gelöst. Hatte einen Schlachter in HH gefunden und da ich ehe dorthin unterwegs war, habe ich sie gleich abgeholt.
Trotzdem Danke damals für die angebotene Hilfe / Kontaktvermittlung.
Zitat:
Original geschrieben von MichaKinne
ich bastle ja noch gut 50 km von BS entfernt auf dem Hof meiner Eltern. Das ist, abgesehen von der langen Anfahrt) kostenlos.
Aber mit was für Mietkosten muss man denn so eigentlich so rechnen, wenn man mal eine gute Gelegenheit gefunden hat? Was zahlt ihr so ungefähr? Wie klärt ihr das mit Sauberkeit und Ordnung in den gemeinsamen Räumen? Ist euer Werkzeug/Eigentum verschlossen oder jedem zugänglich?Micha
Bis her hab ich nur Hallenangebote außerhalb vo BS gefunden, aus denen dann aber immer nix wurde oder die waren schon weg.
Meistens lagen die Angebote so bei 100 €, manchmal bischen mehr, manchmal weniger. Das sind dann so zwischen 50-80m². Der Platz würde mir auch reichen.
Meistens mit Strom, Teilweise mit Hebebühne, selten mit Wasseranschluß.
Ich vermute, dass wenn es überhaupt ein Angebot in BS geben sollte, wird das deutlich teurer.
hallo ihr lieben,
ich hätte auch Interesse an einer Schraubergemeinschaft.
Ich bin selber jedoch sehr unerfahren und würde es mir gerne beibringen bzw. zuschauen und dabei lernen.
Vielleicht kann man ja eine neue gründen?
Ja, wenn ihr jmd wisst, der noch Platz hat, würde ich mich freuen wenn ihr den Kontakt herstellt.
Ich hab immer noch nix ordentliches.
Der Käfer steht jetzt zwar in ner Garage, aber die is echt zu klein! (2,5 * 5,5 *1,9) Das is nur so n Wellblechteil.
Flo
Cool
Ich ziehe am 1.9. nach Braunschweig.
Ich haben ein VW t3 '90 (auch mit schiebedach)
Den weißen T3 würde ich mir gerne mal ansehen. momentan ist mein Auto in der Garage zwecks Restauration. der Motor ist draußen und auseinandergenommen und wird schick gemacht. Über erfahrungsaustausch würde ich mich enorm freuen. hätte bock mich mal mit euch zu treffen.
Lg Micha nr.2
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Ja, wenn ihr jmd wisst, der noch Platz hat, würde ich mich freuen wenn ihr den Kontakt herstellt.
Ich hab immer noch nix ordentliches.
Der Käfer steht jetzt zwar in ner Garage, aber die is echt zu klein! (2,5 * 5,5 *1,9) Das is nur so n Wellblechteil.Flo
Musst dich halt Melden 🙂
Hallo Gemeinde!
Sorry, dass ich da nun auch noch meinen Senf zu gebe, aber auch ich teile das geinsame Interesse und suche auch eine Möglichkeit zu schrauben in Braunschweig...
Vielleicht erstmal kurz ein paar Worte zu meiner Person:
Ich bin Jan, 29 Jahre alt und Kfz-Meister. Komme gebürtig aus Celle, wohne und arbeite aber neuerdings in BS und stelle mir vor, übern Winter einen Bulli fertig zu machen. Erste Hürde ist das wohl
offensichtliche Problem, dass es hier gar nicht so leicht ist, eine geeignete Halle zu finden...
Falls irgendjemand von euch was weiß, oder vielleicht einfach nur jm sucht zum Teilen einer Werkstatt- (Halle), oder auch Erfahrung oder Leid, so möge er sich bitte melden ;-)
Schönen Gruß an die T3 Gemeinde,
der Jan