Schrauber mit vcds umkreis Bremerhaven gesucht

Audi Q7 1 (4L)

Habe ein Problem mit mein Luftfahrwerk
Audi q7 4 L bj 07

Er erkennt die Grundeinstellung nicht
Laut anscheinend Unfähigen Menschen der Werkstatt lässt sich nievau Reglung nicnt anspielen
Sensoren alle intakt
Kompressor neu

Kompressor baut wohl keine Verbindung zum Steuergerät auf

Ass Modus nicnt auswählbar im mmi

Bin ratlos und meine Werkstätten anscheinend Unfähig

Audi will erneut Kompressor wechseln für rund 4000 Euro

Wäre über Hilfe sehr dankbar

Weiß nicht mehr weiter

Vielleicht gibt es einen fähigen schrauber mit vcds

Danke

15 Antworten

Ist die Sicherung 40A unter dem Fahrersitz für den Kompressor geprüft worden?
Relais für Kompressor der Niveauregelung J403 hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad i.O.

Es kam ein neues Relais rein mit dem Kompressor Sicherung kann ich morgen nichmal erfragen

Hab die q 6 Wochen es ging auch
Hatte nur voll die unplausibblen Werte
Ich schicke ein Bild
Und das wollte ich einstellen lassen

Seit dem geht nicnts mehr angeblich nieveu Reglung nicnt anfahrbar

Sobald man anspielt setzt die q7 sich runter

Wie gesagt Werkstatt bzw. Audi sagt
Steuergerät stellt keine Verbindung zum Kompressor her

Werkstatt sagt
Die kommunizieren sowieso nicnt miteinander
Was ja Quatsch ist

Kompresso kam gerade neu
Inkl
Relais

So fahr dann mal mal erneut zu Audi mal sehen was die heute sagen

Ähnliche Themen

Die wollen natürlich direkt kompressor wechseln der ja aber neu ist aber klar die wollen 3600 dafür haben

Ich weiß echt nicnt mehr weiter

Fahr das Ding in die Weser billiger

Laut den Werten in deinem Bild liegt die Kuh komplett am Boden. Die „normale“ Höhe beträgt (Soll) 455mm

Die Abweichung darf m. W. n. nicht mehr wie 15mm betragen.

Um eine Grundeinstellung durchzuführen zu können muss das AAS und die Systeme, die damit „verknüpft“ sind, fehlerfrei sein. Z. B. das ABS, TPMS ect.
Außerdem müssen alle Türen geschlossen sein, ect …

Der „normale“ Druck im System sollte >10bar sein.

Der Kompressor baut tatsächlich keine Verbindung auf. Er wird über das Relais an/aus geschaltet. Sonst ist da nur noch ein Fühler installiert der die Temperatur überwacht.

Das AAS ist, bis auf die RDHV, voll diagnosefähig.

Ich würde, wenn sonst alles i. O. ist, mal das SG genauer anschauen. Steckverbindungen ect. …

Zitat:

@White-Head666 schrieb am 15. Januar 2025 um 08:52:02 Uhr:


Laut den Werten in deinem Bild liegt die Kuh komplett am Boden. Die „normale“ Höhe beträgt (Soll) 455mm

Die Abweichung darf m. W. n. nicht mehr wie 15mm betragen.

Um eine Grundeinstellung durchzuführen zu können muss das AAS und die Systeme, die damit „verknüpft“ sind, fehlerfrei sein. Z. B. das ABS, TPMS ect.
Außerdem müssen alle Türen geschlossen sein, ect …

Der „normale“ Druck im System sollte >10bar sein.

Der Kompressor baut tatsächlich keine Verbindung auf. Er wird über das Relais an/aus geschaltet. Sonst ist da nur noch ein Fühler installiert der die Temperatur überwacht.

Das AAS ist, bis auf die RDHV, voll diagnosefähig.

Ich würde, wenn sonst alles i. O. ist, mal das SG genauer anschauen. Steckverbindungen ect. …

Audi sagt nieveu Sensoren allen fest
Ich wechseln die jetze alle auf Verdacht einfach nochmal
Die wollen 1913 Euro haben
Lasse das woanders machen Teile sollen Montag da sein

Alle Sensoren auf einmal „kaputt“? Glaube ich nicht.
Wie o. a. würde ich die Steckverbindung zum SG prüfen (lassen)….

Streckverbindungen alle okay und neu
Sensoren neu
Immer noch nicnts

Hinten rechts sagt der immer Fehler

Latein am Ende

Fresse voll

Muß man durchmessen eventuell der Leitungssatz beschädigt.

Ich kann das alles leider nicnt selber
Werkstatt ist auch ratlos
Suche ja nicnt umsonst nen fähigen Schrauber 😉

Damit müsste es gehen.

Geber für Fahrzeugniveau

Das ist nett trotzdem habe ich leider null Plan was zu tun ist
Hab die letzen 4 Wochen 5,5 k rein gesteckt

Hab fresse voll
Soll jemand den Haufen abholen für 7 und fertig

Welches bauhjahr haste den

Deine Antwort
Ähnliche Themen