Schrauben am Radio?

Opel Vectra A

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen was das für 4 Schrauben sind die bei dem original Opel Radio (Vectra BJ 1995) vorn am Radio verschraubt sind?
Damit ichs Ausbauen kann müssen diese doch gelöst werden oder?
Sind das Imbuss? Und wenn ja welche? 2mm oder 1,5 mm?

Danke schonmal im vorraus!

Gruß
Lazer

22 Antworten

Hallo Lazer,

ja die 4 Schrauben musst du mit nem 2mm Sechskantschlüssel - auch Imbus genannt - lösen, um das Radio ausbauen zu können. Dann brauchst du aber noch 2 Bügel die du rechts und links in die Löcher schiebst. Mit diesen wird das Radio nämlich innen entriegelt. Dann an den Bügeln anziehen und es kommt dir schon entgegen.

Gruß Frank

Genaugenommen braucht man eigentlich nur die Bügel... Die Schrauben kann man fest lassen.

Gruß

Naja, ich hab zwei solche bügel beim neuen Radio dabei. Ich hoff einfach mal das die passen :-)

Danke jungs!

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


Genaugenommen braucht man eigentlich nur die Bügel... Die Schrauben kann man fest lassen.

Gruß

Das stimmt so ned ganz. Wenn die Schrauben in den Löchern sind, bekommst du die Bügel nicht rein.

Diese Schrauben dienen nämlich als Mini-Diebstahlschutz, weil es für einen Räuber zu lange dauert, alle 4 rauszupopeln.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

hab jetzt bissel dran rum gewerkelt jedoch ohne erfolg... ein blick mit der taschenlampe ergab das da garkeine schrauben drin sind *fragendguck*
Hab nochmal nachgesehn. Handelt sich um ein Blaupunkt SC202 mit Kassette...
sieht mir eher so aus als wären da sone art bügel drin die man in irgend ne seite drücken müsste oder so. Könnte das sein?
Bleibt mir nur der gang zum Fachmann oder wie stell ichs an. Würds ja am liebsten rausmeißeln aber vielleicht brauch ichs ja noch ;-)

da brauchst du solche Ausziehbügel, zur Not gehen auch 4 Nägel, das ist nur eine fummelei😉

Ich hatte vorher eins von Grundig drin, auch mit den 4 Löchern für die DIN-Bügeln. Das Radio saß bombemfest. Ist echt eine fummelei. Mal die Bügel reinstecken, verkanten und dann an den Bügeln hin und herziehen und auch mal am Kassettenfach greifen. Ich hatte fast eine halbe Stunde gebraucht bis das Radio draussen war.

Untalentierter Verbrecher halt. 😁

Gruß
Ercan

Japp... diese Bügel bräucht ich mal eben...
habs mit nägeln probiert aber naja. Hab Angst das ich das kaputt mache *g* Hab da schon dran rumgemehrt wie blöde!
Werd morgen mal bei meiner Werkstatt des vertrauens vorbei fahren. die haben den mist doch sicherlich da. ein Handgriff und raus ist das ding!

Aber danke für eure Hilfe!!!
Schönen abend noch

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Das stimmt so ned ganz. Wenn die Schrauben in den Löchern sind, bekommst du die Bügel nicht rein.
Diese Schrauben dienen nämlich als Mini-Diebstahlschutz, weil es für einen Räuber zu lange dauert, alle 4 rauszupopeln.

Gruß Marc

Also bei mir waren da keine Schrauben in den Bügellöchern. Ging auch recht flott raus mit den Bügeln.

@ Vectra-Lazer

Fahr mal zum freundlichen und schau ihn lieb an... Bei meinem Kadett hat da ein Kundendienstmann mein Radio rausgeholt, für lau. (Da hatte ich noch keine Bügel...)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vectrapilotc18


Also bei mir waren da keine Schrauben in den Bügellöchern. Ging auch recht flott raus mit den Bügeln.

Naja, dann is es klar, daß du die Schrauben nicht rausmachen mußt 😉 😁

Gruß Marc

Das radio is drin... hat ein bekannter KFZ-schlosser gemacht der hatte auch die Bügel. hat aber trotzdem ganz schön würschen müssen!

Tja... nun is es drin und schon hab ich wieder nen Problem. Das ding läuft nur wenn die Zündung an is *grampf* Ich sag nur...
--->GELBE SEITEN<--- oder was meint ihr?

da muss doch irgendwie son Dauer Plus angelegt werden?!
So is es jedenfalls todal dumm! Das Radio speichert so nix ect...

Hi,

da muss Zündungsplus mit Dauerplus getauscht werden. Ich meine das Dicke Rote Kabel mit Pin 7 tauschen. Ein Multimeter wäre als Hilfsmittel nicht schlecht. Was für ein Radio möchtest Du einbauen? Meistens steht das in der Anleitung drin und bei den meisten Radios, wie z.B. bei meinem Pioneer Radio, braucht man die Kabel vom Auto garnicht anrühren, da kann man an den Kabeln die mit dem Radio dabei waren 2 Kabel einfach umstecken.

Gruß
Ercan

Naja, bin nich gerade son Fachmann im elektronik bereich ;-)
Hab das Pioneer DEH-3600PM is echt nen geiles teil so... war ja auch Testsieger 01/04 Car&Hifi!
Und ich muss sagen das zu recht.
Nur den mist halt noch hinbekommen und ich bin glücklich damit.
In der Anleitung hab ich mich schon todgesucht. Allerdings muss ich mir mal den Schaltplan reinziehn. Aber da sieht man als leihe nich so wirklich durch.
Ists denn so sicher das das dicke rot mit PIN7 benannt is? Muss es morgen erst nochmal rausziehn und mal reingucken. Der mist is nur das das alles ein Kompakter großer stecker is mit 20 Kabeln drin *übertreib* Da hang auch son gelb/grünes rum was nirgends dran war... was war das wohl? Erde?

Ich denk ja auch das man einfach nur 2 kabel umstecken brauch nur welche is die frage!
Und son Gerät da zum strom prüfen hab ich nich.

Ich habe mir dien Installationsanleitung angesehen. Internet sei Dank.
Wenn Du da reinschaust siehst Du auf Seite 7 oder 8 einen Anschlussplan. Von dem Kombistecker was am Radio angeschlossen ist, kommt ein ganzer pack Kabel. Am anderen Ende ist dann ein ISO-Stecker mit 8 Belegungen. In diesem Strang was vom Kombistecker am Radio kommt müsste ein Rotes und ein Gelbes Kabel sein. Irgendwo in der Mitte sind 4 Klemmen. Da musst Du das Rote an das Gelbe Kabel umstecken und das Gelbe an das Rote. Mehr sollte es eigentlich nicht sein.
Ist der gleiche Anschluss wie bei meinem Pioneer Radio.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen