Schraube im Winterreifen

Opel Vectra C

beim Wechsel auf die Winterreifen ist mir eine ca. 3-4mm dicke Schraube in der Lauffläche aufgefallen.
Jetzt ist die Frage; rausziehen oder nicht.
Ich habe ein Reifendichtmittel eingefüllt und wollte eigentlich das Ding rausziehen. Nur bin ich mir nicht sicher ob das Reifendichtmittel das große Loch verschließt.
Die Alternative ist den Kopf mit einem kleine Trennblatt kürzer zu schneiden.
So jetzt freu ich mich auf eure Erfahrungen oder Vorschläge.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Liaode



Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Mein Sigi ist 30.000 km mit einem geflickten Reifen rumgefahren und wurde am Ende wegen Sägezahn entsorgt.
Wow 😰 Das nenne ich konsequent bis zum Ende ... den Siggi wegen Sägezahns zu entsorgen 😁

(duck und weg)

Das werde ich allen ernstes in Erwägung ziehen, wenn der Hankoog ebenfalls den Sägezahntod sterben sollte. Ich bins echt leid, ein sehr ruhiges Auto zu habe, um mir dann von den Reifen in die Ohren brüllen zu lassen. Dann kommt wieder eine Heckschleuder ins Haus, möglichst als Benziner mit Gasumbau und ordentlich großem Tank.

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


ersteinmal Danke für die vielen Antworten,
das ich so eine Lawiene lostrette hatte ich nicht erwartet.

Mir ist klar das die Schraube nicht gut tut, aber sie steckt nicht erst seit gestern drin...
also werd ich das wohl erstmal so lassen, hätte ich die Schraube nächste Woche reingefahren, würde sie auch den ganzen Winter drin stecken.

die Einstellung muß auch nicht komentiert werden! aber ich überlege noch wie es weiter geht und nochmal danke für die vielen antworten

Tut mir leid wenn ich dir den Gefalen nicht tue aber was du machst kann sehr gefährlich sein. Der Stahlgürtel kann rosten und dann platzt die ganze Sch..... Willst du das wirklich?

Auserdem kann ich mir vorstellen, dass ein VK in dem Fall nicht zahlt, da das ganze an grobe Fahrlässigkeit grenzt oder gar ist.

Zitat:

Original geschrieben von noch_multipla


also werd ich das wohl erstmal so lassen, hätte ich die Schraube nächste Woche reingefahren, würde sie auch den ganzen Winter drin stecken.

Wenn Du nur Dich selbst in Gefahr brächtest, wäre es ja egal. Was Du da tust, gefährdet aber alle Verkehrsteilnehmer in Deiner Nähe. Denk mal drüber nach!

Zitat:

Original geschrieben von saharaman


Auserdem kann ich mir vorstellen, dass ein VK in dem Fall nicht zahlt, da das ganze an grobe Fahrlässigkeit grenzt oder gar ist.

Vollkasko ist egal. Das sind nur ein paar Euro für das Auto. Die Haftpflicht ist interessanter. Da geht es ganz schnell um Beträge die interessant sind und Dich ruinieren.

Die Versicherung zahlt auf jeden Fall nicht, da ja schon Dichtmasse im Reifen ist. Ergo war bekannt, daß mit dem Reifen was nicht OK ist.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen