Schraube im Reifen, kann man noch fahren?
Hallo,
habe heute aus meinem Sommerreifen 185/60 R14 82H eine ca.1,5 mm breite und ca. 9 mm lange kleine Schraube aus meinem 6 mm vorhandenen Reifenprofil herausgezogen, luft kommt keine raus, sollte ich es flicken lassen, oder kann ich bedenkenlos weiterfahren.
Wie gesagt, der Luftdruck ist weiterhin gleich, luft entweicht keine.
Aufgrund der Sicherheit sollte ich es aber wahrscheinlich flicken, oder? Fallls überhaupt möglich!
Kann der Reifen überhaupt geflickt werden wo keine Luft aus dem Reifen entweicht (obwohl ein kleines Loch im Reifen ist) und wie teuer kommt das ca. in einer Werkstatt?
Danke schon im Voraus
Viele Grüße
18 Antworten
wenn das geld nich allzuknapp ist lass auch die wasserpumpe mitt werchseln, oft gibt die ein jahr später auch den geis auf und dann musste wiedern neen riemen draufbekommen..
250 uro st eht billig
Die pumpt das Kühlwasser durch den Motor, wird im Alter gerne mal undicht, bzw. verschleißen deren Lager. Wenn die Wasserpumpe ausfällt und man fährt weiter kann es einen hübschen Motorschaden geben. Da die Pumpe vom Zahnriemen angetrieben wird, heist es dann das ganze nochmal von vorne. Neuer Zahnriemen, Ein- und Ausbau.....
Also doppelte Kosten.
Uii, vielen Dank für die wichtige Info!
Hab gerade mit der Werkstatt telef., die Wasserpumpe lass ich am Freitag auch gleich mitmachen!
Am Freitag werden folgende Arbeiten an meinem Ford Escort Turnier Bj. 04/1995, MK7 durchgeführt:
- Zahnriemenwechsel ink. Zusatzteile (250,- EUR)
- Wasserpumpenaustausch (ca. 110,- EUR)
- Zündkerzenwechsel
- Kühlflüssigkeitswechsel
- Bremsflüsssigkeitswechsel
- Ölflüssigkeitswechsel (Öl bringe ich selber mit 5W-40)
- Reifenreparatur (ca. 15,- EUR)
Alles zusammen für ca. 500,- EUR, denke der Preis ist vollkommen Okay!
Wie gesagt, bei einer freien Werkstatt die auf Ford spezialisiert ist.
Danke nochmals für die Tips!!