schraube im querlenker festgefressen
ich wollte heute am golf beide querlenker wechseln,wegen verschleiß der hinteren vertikalen gummibuchsen (fehlkonstruktion!)
trotz rostlöser riss mir am rechten querlenker die horizontale befestigungsschraube am gewindeanfang ab-bullshit,wie repariere ich das am besten?
am linken querlenker ließ sich die horizontale schraube aus dem innengewinde herausdrehen,steckt aber nun in der metallhülse des gummilagers fest-das gummilager dreht sich nun auch mit -wie bringe ich die schraube aus der innenhülse des gummilagers?
wenn ich das gewußt hätte wäre ich in eine werkstatt gegangen,nun ist guter rat teuer.
gruß keps
17 Antworten
eigentlich nicht, man kann die einfach nur abhängen, ist aber nur mit ner hebebühne ratsam, da man ansonsten einfach zu viel arbeit hat.
soweit ich weiss, kam ich mit unserem schlagschrauber dran, nicht 100%gerade, aber ich kam dran...
gelenk und schlagschrauber sind keine gute kombination, da das gelenk dadurch nicht sehr lange hält und die wirkung auch bescheiden ist, da das gelenk die meisten stöße abfängt...
weiß jemand von euch die Anzugsdrehmomente der Schrauben am Querlenker?
Die die ich habe sind aus nem Reperaturbuch und ungenau laut dem Buch steht :.
Hintere Schraube (Senkrechte Schraube) mit 70NM anziehen und danach um weiter 90 Grad drehen
Vordere Schraube (Waagerechte Schraube) Mit 50NM anziehen und um weitere 90 Grad drehen.
Da man unterm Auto liegt ist es natürlich beschissen die 90 Grad mit nem Stift zu markieren und danach zu drehen.
Hat jemand genauere Angaben?
Müßen die Schrauben immer grundsätzluich auch ernuert werden?
aus eigenem interesse ja! sonst reisst die evt. ab...
die angaben sind doch genau! man muss ja nicht 100% die 90° treffen. aber so pie mal daumen passt des schon...