Schonmal passiert ?

Hallo Leute 🙂

Ich muss beichten, mir ist etwas "schreckliches" passiert!

Heute war ich auf einer Landstraße unterwegs und plötzlich lief ein Hase (jaa ein Hase ?! ich kann nicht sagen wo der herkam) auf die Bahn und ich konnte weder ausweichen noch bremsen!....

Naja es hat einmal etwas gerumpelt und ich bin angehalten aber da war nichts mehr zu retten 🙁

Eine andere Geschichte (die ich hier im Forum irgendwann mal gelesen hatte) ging um einen BMW fahrer, der ein Kind angefahren hat, dem GOTT SEI DANK nichts passiert ist!

Naja nun zum Thema, Habt ihr schon einmal jemanden/ etwas angefahren ? oder wurdet ihr vieleicht sogar selbst schon einmal angefahren ?

Hat gut getan sich das mal von der Seele zu schreiben 🙂

Beste Antwort im Thema

Freu dich, daß Du nicht mehr ausweichen konntes. Wenn es nicht gerade ein Elch ist, dann immer Lenkrad festhalten und geradeaus lenken. Sind schon viele Fahrzeuglenker ums Leben gekommen, weil sie einem Kleintier ausweichen wollten.
Habe auch schon mal eine Katze erwischt. In den nordischen Länder halte ich mich aber immer streng an die vorgegebenen Geschwindigkeiten. Mußte mal voll in den Anker, weil mir ein Elch vor den Wagen lief. Wenn ich da schneller gewesen währe, dann hätte dies ein böses Ende genommen. 
MfG aus Bremen 

71 weitere Antworten
71 Antworten

Moin.

Mit meinem Privatfahrzeug hatte ich bis jetzt Glück. Mit dem Geschäftswagen habe ich aber zwei mal einen Greifvogel erwischt. Einmal saß er am Straßenrand und flog genau im falschen Moment über die Straße und auf die Windschutzscheibe. Das gab einen Fleck.
Den Zweiten habe ich nicht kommen sehen. Plötzlich war ein großer Vogel auf der Windschutzscheibe.

Die beste Situation hatte ich mit dem Wagen meiner Freundin. Der Wagen war gerade 10 Minuten in unserem Besitz. Auf offener Fläche sehen wir von rechts vier Rehe über die Wiese laufen. Ich dachte noch: Bei gleichbleibender Geschwindigkeit und Richtung müssten mir die Vieher direkt ins Auto laufen. Etwa 20 Sekunden später (das war eine wirklich große, ebene Wiese) wäre es dann tatsächlich zu der Kollision gekommen. Ich habe aber genug Zeit gehabt mich darauf vorzubereiten, somit happy end.

Moin!

Auch ich habe schon 2 mal Getier getroffen!

Einmal spät Abends lag ein Gegenstand auf der Straße,
(sah aus wie McDoof Tüte, der is in der Nähe)
bei Tempo 50 bin ich drumrum gefahren => Dachte ich zumindest.
Am nächsten Tag im Hellen sah ich das mein reifen vorne rechts voller Stacheln war.
Ich hatte einen Igel erwischt 🙁

Beim zweiten mal meinte eine Amsel vor mir die Straße im Flug überqueren zu können.
Meine A Säule belehrte sie eines besseren.
Ich dürfte mein Frisch Gewaschenes Auto wieder Waschen fahren!
Ich wusste nämlich bis dato nicht das ein so kleines Tier soviel Blut enthält..

Schäden am Fahrzeug hatte ich in beiden Fällen keine.
Die Stacheln vom Igel steckten nur ganz oberflächlich im Reifen, kein Luftverlust.
Der Vogel hatte zwar sein innerstes auf dem Auto verteilt,
aber Schäden gab es keine.

Ansonsten hatte ich ausser den üblichen Insekten keine Kontakte mit Wild.

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von samthepspuser


Hallo Leute 🙂

Ich muss beichten, mir ist etwas "schreckliches" passiert!

Heute war ich auf einer Landstraße unterwegs und plötzlich lief ein Hase (jaa ein Hase ?! ich kann nicht sagen wo der herkam) auf die Bahn und ich konnte weder ausweichen noch bremsen!....

Naja es hat einmal etwas gerumpelt und ich bin angehalten aber da war nichts mehr zu retten 🙁

Eine andere Geschichte (die ich hier im Forum irgendwann mal gelesen hatte) ging um einen BMW fahrer, der ein Kind angefahren hat, dem GOTT SEI DANK nichts passiert ist!

Naja nun zum Thema, Habt ihr schon einmal jemanden/ etwas angefahren ? oder wurdet ihr vieleicht sogar selbst schon einmal angefahren ?

Hat gut getan sich das mal von der Seele zu schreiben 🙂

Was musstest Du Dir denn da wovon schreiben ?? örgs

Also:
Richtig das Du geradeaus gefahren bist.
Ein ausbrechen für einen Hasen bezahlt kaum noch eine Versicherung !

mal so gesagt: wenn mehr passiert wäre (ausbrechen des Fahrzeuges bzw Unfall) hättest Du beweisen müssen das da tatsächlich ein Tier stand/ lief.
Bei Teilkasko hast Du zwar Wildschaden (bedingt) mit eingeschlossen, da Du aber ausgewichen bist hast Du kein stück "wild" am auto. also keine Fell oder Haare von Tier. Die Versicherung will das aber meist genauer wissen und auch kontrollieren. Du wärst also in der Beweispflicht !

Richtig wäre eine kontrollierte Bremsung aber das halten der Spur ! Wenn dann rumpelt hast Du trotzdem alles getan es zu vermeiden ! (Betrifft Wildschaden)

Ich komme aus BRandenburg, das Bundesland der Aleen, Felder und Wälder, da kommt sowas schon sehr heufig vor. also immer rihe bewaren trotz des Schrecks und Lenkrad ruhig halten.
Anders würde ich bei einem Kind reagieren....da wäre mir das auto egal... rein in den Graben oder in die parkenden autos...hauptsache das Kind bleibt heil.....

Egal wie... alles eine frage der übung denn selbst richtig Bremsen will gelernt sein.

Gruß Senti

mir is mal mit tempo 120 n geier (zuminderst sollte man das meinen den der schaden war enorm) gegen die frontscheibe gedonnert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Bei Teilkasko hast Du zwar Wildschaden (bedingt) mit eingeschlossen [...]

Das ist bei der Vollkasko nicht anders. Auch hier wird definiert, welches Wild in den Augen der Versicherung Wild ist und welches nicht 😉

Hab mit meinem alten Ford KA mal nen Feldhasen mitgenommen. das Gerumpel vergess ich mein Lebtag nich. Den Fahrerseite Kotflügel hats weggefetzt, ansonsten blieb alles heil, bis auf meine Nerven an dem Abend... *schwitz*

ein anderes mal habe ich nichts überrollt, nein ich bin einem Kamikazespatzen in den Weg gekommen. Dieser voll gegen meine Frontscheibe geknallt und im Rückspiegel konnt ich noch sehen wie er vom dem nachfolgenden auch noch auf die Scheibe flog. Ein trauriger Anblick

Mit meinem alten Jetta hatte ich mal kurzen Kontakt mit einem Dachs.

Vorne rechts drüber, hinten links wieder raus. Wie er das geschafft hat, ist mir immer noch ein Rätsel.

Ergebnis: Dachs tot, Jetta tot.

Beim Jetta hat es sogar den Rahmen verzogen und deshalb Totalschaden.

Ein Reh, Gott hab es seelig, ist mir mal in den Golf3 gerannt. November früh um sechs mitten auf dem Acker. Da ich gerade eine LKW überholt hatte, war ich wohl noch einen Tick schneller als 100km/h.
Tier taucht im Lichtkegel von links auf, verarbeitet, Vollbremsung, Knall, Reh fliegt direkt vor mir ca. 50m davon. Golf hatte einen defekten Kühler, da sich eine Stütze des Kunststoffgrills hineingebohrt hat, Front war platt und er rechte Kotflügel hatte eine Delle vom Kopf drin.

War ein scheiß Gefühl, aber letztenendes bin ich froh, dass nicht ich, sondern das Reh dran glauben mußte. Auto war egal. Hat die Versicherung gezahlt, da der Übeltäter ja nicht weglaufen konnte gabs keinen Stress.
Normalerweise gibt es bei sogenanntem Haarwild keinen Ärger, man muß es nur nachweisen können. Vögel sehen da schon schlechter aus.

Der BMW einer guten Freundin hat mal Bekanntschaft mit einer Taube gemacht. Der Kotflügel mußte neu und die Taube kam in den Topf.😁

Gruß Jens

hase geht noch, fuchs ist schlimmer (siehe anhang)

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von samthepspuser


Hallo Leute 🙂

Ich muss beichten, mir ist etwas "schreckliches" passiert!

Heute war ich auf einer Landstraße unterwegs und plötzlich lief ein Hase (jaa ein Hase ?! ich kann nicht sagen wo der herkam) auf die Bahn und ich konnte weder ausweichen noch bremsen!....

Naja es hat einmal etwas gerumpelt und ich bin angehalten aber da war nichts mehr zu retten 🙁

Eine andere Geschichte (die ich hier im Forum irgendwann mal gelesen hatte) ging um einen BMW fahrer, der ein Kind angefahren hat, dem GOTT SEI DANK nichts passiert ist!

Naja nun zum Thema, Habt ihr schon einmal jemanden/ etwas angefahren ? oder wurdet ihr vieleicht sogar selbst schon einmal angefahren ?

Hat gut getan sich das mal von der Seele zu schreiben 🙂

Was musstest Du Dir denn da wovon schreiben ?? örgs

Also:
Richtig das Du geradeaus gefahren bist.
Ein ausbrechen für einen Hasen bezahlt kaum noch eine Versicherung !

mal so gesagt: wenn mehr passiert wäre (ausbrechen des Fahrzeuges bzw Unfall) hättest Du beweisen müssen das da tatsächlich ein Tier stand/ lief.
Bei Teilkasko hast Du zwar Wildschaden (bedingt) mit eingeschlossen, da Du aber ausgewichen bist hast Du kein stück "wild" am auto. also keine Fell oder Haare von Tier. Die Versicherung will das aber meist genauer wissen und auch kontrollieren. Du wärst also in der Beweispflicht !

Richtig wäre eine kontrollierte Bremsung aber das halten der Spur ! Wenn dann rumpelt hast Du trotzdem alles getan es zu vermeiden ! (Betrifft Wildschaden)

Und wenn es ein großer Stein30x30(im Dunkeln) ist?Hab ich schon erlebt.

Hallo Senti!
Das stimmt so nicht ganz-hab das glaub letztes Jahr gelesen-Versicherer müssen zahlen(Gerichtsurteil!!!)Uns kann ja keiner unsere eigene Reaktion vorschreiben-und in diesem Bruchteil einer Sekunde weiß man nicht ob Kind oder Tier-man sieht nur das Hindernis und tritt die Bremse oder weicht aus.Also ich kann auch nicht sagen wie ich in so einer Situation reagiere,mal so und mal so!?
Gruß Reiko

Ich habe einmal einen Dachs erwischt.

Nachts bei ungefähr 1°C und Regen auf einer Landstraße, kam von links, ich war nicht schnell, aber habe ihn mit dem linken Hinterreifen überrollt... irgendwie...

Angeblich sind die Tiere ziemlich zäh, gefunden habe ich ihn jedenfalls nicht... ist wohl weitergelaufen...

Ich hatte auch lange ein schlechtes Gewissen, so häufig sind die ja doch nicht, aber dann bin ich draufgekommen, dass die doch tatsächlich bejagt werden, hier bei uns, ganz offiziell, von daher... war wohl nicht der letzte seiner Art...

http://www.komitee.de/.../jahres-jagdstrecke

Bei einem Hasen wäre mein schlechtes Gewissen ohnehin eher gering, klar fährt man kein Tier absichtlich tot, aber ist eben doch nur ein Hase... oder Kaninchen... oder...

Einmal ist mir ein Reh "vor" das Auto gelaufen, also kam von links, ich voll in die Eisen, das Tier steht dumm da schaut mich an, ich das Tier, mit blockierenden Rädern etwa 20 cm (wenn überhaupt) daneben vorbei. War eben doch nicht genau vor das Auto gelaufen sondern rechtzeitig mitten auf der Fahrbahn stehengeblieben.

Zum Thema allgemein:

Tier ist nunmal Tier, im ländlichen Raum sieht man das Viehzeugs öfter, neben und auch auf der Fahrbahn. Wer nachts mit Abblendlicht und über 70 km/h überland fährt, der muss damit rechnen, dass es knallt... passiert zwar auch, wenn man langsamer fährt, da das Viehzeug einem nunmal genau vor, in oder unter den Wagen rennt und meist eben nicht auf der Fahrbahn wartet, aber je schneller man fährt desto heftiger knallt´s nunmal.

Mit Menschen hatte ich auch schon so meine Erlebnisse.

Wenn man nachts außerorts mit Abblendlicht fährt, weil sich in 100 m Entfernung gerade ein Auto von vorne nähert und genau im selben Moment kommen einem ein paar Typen zu Fuß auf der Fahrbahn entgegen... Natürlich dunkel bekleidet und nebeneinander, erkannt habe ich sie vage im Licht des entgegenkommenden Fahrzeugs. Vermutlich wären die auch zur Seite gesprungen, aber ich war dann doch froh, dass ich mit der sofort (als ich vage erkannte, dass da was nicht stimmt) eingeleiteten Vollbremsung knapp 5 bis 10 m vor ihnen zum Stehen kam (kann ja kaum in den Gegenverkehr lenken oder auf die Deppen draufhalten). Die sahen mich dann verdutzt an und machten, als ich dann vor ihnen stand gemütlich einen Schritt zur Seite, damit ich weiterfahren konnte.

Ansonsten war da nicht viel mehr, zum Glück.

Alles in allem sollte man eben langsam machen, immer genügend Abstand einhalten und wenn der Hintermann recht nervt, auffährt und blendet, diesen rechtzeitig vorbeilassen. Zur Not einfach bei sicherer Gelegenheit rechts ranfahren.

Ich hatte bei allen meinen Vorfällen niemanden hinter mir, aber hätte es geknallt, hätte es nunmal geknallt. Wie ich Drängler hasse...

Achja... schlechtes Gewissen bei Haustieren... nunja... sicherlich berechtigt, aber der Tod gehört nunmal zum Leben. Nicht schön, aber auch damit muss man klarkommen. Ich weiß nicht wieviele eigene Katzen schon überfahren wurden. Die waren dann eben einfach zu blöd... ich habe den Verlust jedenfalls überlebt und das werden auch andere schaffen, von daher:

Nicht zu viele Vorwürfe machen (ich geb´s zu, da ich selbst noch nie ein Haustier überfahren habe, kann ich da leicht reden, aber es ist doch so).

PS:

Den Witz vom flachen Huhn kennt wohl jeder... falls nicht einfach danach suchen...

😉

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wer nachts mit Abblendlicht und über 70 km/h überland fährt,

... hat einen an der Waffel. Die einzige Ausnahme hast Du selber schon korrekt beschrieben: "wenn Gegenverkehr kommt".

🙂

So long

Ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen