Schonend anhalten - Schaltwagen

Hallo Leute,
welche Art und Weise des Anhaltens ist schonender für das Auto?

Beispielweise ihr nähert euch mit 50km/h einer 100m entfernten roten Ampel und ihr seid im 4. gang.

Möglichkeit 1: Ihr geht vom Gas runter, lässt das Auto rollen, wartet bis die Drehzahl auf 1000 Umdrehungen gesunken ist, schaltet in den 3. Gang, wartet wieder bis die Drehzahl auf 1000 Umdrehungen gesunken ist, schaltet in den 2. Gang usw...

Möglichkeit 2: Ihr tritt auf die Kupplung und bremst dann langsam bis zum Stillstand ab. Währenddessen entweder den Gang einfach drinlassen oder in den Leerlauf schalten.

Welche von den beiden Möglichkeiten ist schonender für das Auto? Bzw wie macht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Hahaha, sag mal was verstehst du eigentlich? Ironie nicht, Getriebe nicht, Texte nicht, Belastungen von Kurbelwellen nicht......

Wierklich, eine farce mit dir zu diskutieren.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Möchte jemand was von meinem Popcorn abhaben? Ist noch genug da.... 😁

Wenn jemand sich Kfz-Mech nennt und dann sowas von sich gibt, muss der Thread zwangsläufig diese Riichtung nehmen 😁

hallo, der Begriff KFZ Mech ist nicht geschützt 😁 Erhätte sich auch Matchboxautotestfahrer nennen können

ist noch Popkorn da ?

Moin

Nein, mein Popcorn ist alle. Ja, er hätte sich auch Dipl-Ing nennen können, den es ist nur eine "Sig" unter dem Avatar. Aber wie kerberos schon schreibt, wenn man sich so nennt, (und dann ja auch bestätigt das er mal als solcher gearbeitet hat) und dan seine Schaltthese mit seiner Tätigkeit als Kurierfahrer untermauert, dann muß ich mich leider wundern, wie man zu solchen Aussagen kommt.

Na ja, oder ich wundere mich halt nicht darüber, das er als solches mal gearbeitet hat... ;-)

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


ist noch Popkorn da ?

Klar, welche Geschmacksrichtung? 😁

Schaut doch einfach auf Wikipedia den Artikel zu Zwischengas an oder bei Youtube entsprechende Videos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10


Schaut doch einfach auf Wikipedia den Artikel zu Zwischengas an oder bei Youtube entsprechende Videos

warum sollte bbbbbbbb das? Um die Wahrheit und Widerlegung seiner These zu erfahren? Glaube kaum, dass er sich das antun will 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Zwischengas ist nur für eines nötig: einen erhöhten Spritverbrauch.

Die letzten Fahrzeuge, die ich mit Zwischengas bewegen musste waren die alten Koffer bei der Bundeswehr in den 80er Jahren. Alles andere ist bei den auf deutschen Straßen allgemein anzutreffenden Fahrzeugen Bullshit.
Wer das dann noch als selbsternannte KFz-Mechaniker so verbreitet, sollte schnellstens mal seine Berufswahl überdenken

Kann natürlich immer noch Fahrzeuglenker geben, die dank ihres greisen Alters das vielleicht noch auf einem Ford-T-Modell gelernt und nie wieder vergessen haben 😁

Na ja, als mein Kupplungsgeberzylinder beim C4 sich in das Nirvana verabschiedete, war ich froh, dass ich mit Zwischengas beim Runterschalten die letzten 100 km nach Hause ohne Probleme geschafft habe. Anfahren war auch easy. Motor aus. 2. Gang rein und Schlüssel drehen. Und ab ging die Post. Gänge hoch, Gänge mit Zwischengas runter, etc.

Der moderne Mensch, angesehenes Mitglied der dot.com-Gesellschaft, hätte sicherlich über mobiles Internet den Abschleppdienst gerufen.😁

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Der moderne Mensch, angesehenes Mitglied der dot.com-Gesellschaft, hätte sicherlich über mobiles Internet den Abschleppdienst gerufen.😁

Und was ist daran so schlimm ? Über einen Automobilclub wäre das sogar kostenlos. Man hat allerhöchstens einen kleinen Zeitverlust.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Der moderne Mensch, angesehenes Mitglied der dot.com-Gesellschaft, hätte sicherlich über mobiles Internet den Abschleppdienst gerufen.😁

Und was ist daran so schlimm ? Über einen Automobilclub wäre das sogar kostenlos. Man hat allerhöchstens einen kleinen Zeitverlust.

Welcher Automobilclub ist kostenlos? Zumindest den Mitgliedsbeitrag musst Du abdrücken. Also vorsicht bei der Wortwahl.....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Und was ist daran so schlimm ? Über einen Automobilclub wäre das sogar kostenlos. Man hat allerhöchstens einen kleinen Zeitverlust.
Welcher Automobilclub ist kostenlos? Zumindest den Mitgliedsbeitrag musst Du abdrücken. Also vorsicht bei der Wortwahl.....

Auch Klugscheißen ist ein nur allzuhäufig auftretendes Phänomen in der modernen Kommunikations- und Forengesellschaft.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Welcher Automobilclub ist kostenlos? Zumindest den Mitgliedsbeitrag musst Du abdrücken. Also vorsicht bei der Wortwahl.....

Sicherlich zahlt man einen Clubbeitrag. Ich habe aber geschrieben, dass das Abschleppen über denselben kostenlos wäre. Nicht, dass die Mitgliedschaft kostenlos ist. Also, vorsicht bei der Wortwahl:-))

Ja diese passive Versorgungshaltung, die immer mehr um sich greift.

Ich sage mir, selbst ist der Mann.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Und was ist daran so schlimm ? Über einen Automobilclub wäre das sogar kostenlos. Man hat allerhöchstens einen kleinen Zeitverlust.

... und wenn man es so kann hat man eben keinen kleinen Zeitverlust 😉

Moin

Jaha, meine Herren, aber wir, bezihungsweise bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb spricht nicht vom schalten ohne Kupplung, sondern vom Zwischengas.

Das was trouble meint ist die Motordrehzahl an die Drehazhl der Ausgangswelle über den jeweiligen Gang anpassen, und Gang rein. Wie bei einem unsyncronisierten Getriebe. Beim syncronisierten leiden da die Syncronringe, wenn man nicht absolut richtig gas gibt.

Was bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb meint ist Gang raus, und mit dem Motor die Eingangswelle hochbeschleunigen, dann wieder kuppeln um den Gang dann einzulegen, was dank schon schneller drehender Eingangswelle, etwas einfacher geht. Um dann wieder normal einzikuppeln.

Ein Unterschied. Ersteres für die Not, kein Problem. Letzteres für immer weil geiler, neee.

Moin
Björn

Zitat:

Was bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb meint ist Gang raus, und mit dem Motor die Eingangswelle hochbeschleunigen, dann wieder kuppeln um den Gang dann einzulegen, was dank schon schneller drehender Eingangswelle, etwas einfacher geht. Um dann wieder normal einzikuppeln.

und den Spritverbrauch dadurch zu erhöhen.....

Aber so drehen wir uns im Kreis diees Threads

Moin

Ja, aber ihm ging es ums schohnende Gänge wechseln, nur der TE wollte, wozu auch immer ;-) Sprit sparen. :-)

Moin
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen