Schon wieder: W210 - ist das ein gutes Angebot?
Hallo,
da ist ja der Opel-Fahrer schon wieder! 🙂
Ja klar - so gut wie ich das erste Mal beraten wurde ...
Diesmal bringe ich einen E 200 136 PS EZ 09/1997 97.500 Km blau schwarz 199 metallic Automatik-Getriebe mit. Kosten soll er 5.000 Euro.
So weit ein erster Blick möglich war absolut kein Rost. Türen, Kotflügel und Klappen einwandfrei. Das Scheckheft ist lückenlos. Letzter Besuch bei MB war allerdings 2008 bei 95.000 Km. Aus erster Hand. Der gute alte Besitzer soll inzwischen verstorben sein. Der W210 war sein Rentnerauto. Wahrscheinlich war er Polizist. GDP-Aufkleber, Christopherus-Plakette und Hufeisen deuten in die Richtung. Innenausstattung und Teppiche sind einwandfrei. Teilweise sind die Plastiküberzüge (Türgriff rechts zB) ein wenig schrumpelig geworden. Die Scheinwerfer sind klar - nicht vergilbt. Der Kofferraum ist wie geleckt. Keine Rep.spuren von Unfällen. Keine Feuchtigkeit. Keine Tierhaare im Innenraum. Alle vier Stoßstangenecken sind minimal verkratzt. Da stand wohl eine Hecke an der Garagenein- und/ oder -ausfahrt.
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Metallic, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung
Der Händler hat etliche gut erhaltene alte MB-Schätze stehen. Probefahrt will ich noch machen. Auch eine Vorführung bei einer externen Werkstatt meiner Wahl hat der Händler zugestimmt. Ist da eine MB-Werkstatt zwingend?
Was ist mit Inspektion? Ich denke, die muss gemacht werden. Obwohl die letzte erst rund 2.500 Km her ist.
Hat der E 200 Zahriemen oder Kette?
Sind da bei rund 14 Jahren und rund 100.000 Km große Dinge bezüglich Wartung zu erwarten?
Was gibt es zum Automatik-Getriebe zu sagen?
Worauf bei einer Probefahrt achten?
Ich bin für jeden Tipp und Rat dankbar.
Wenn der Händler mir 2.500 Euro auf meinen Vectra C drauflegt, komme ich echt ins Überlegen.
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Frucht ,
Zitat:
Beim Classic wurde an etlichen Ecken (technisch, Zubehör und Optik) gespart.
,
Das ist mir ganz neu , daß beim Classic "technisch gespart" wurde , oder meinst du den automatisch
abblendbaren Innenspiegel ? 😁 Auch mit der Aussage , beim Classic sei am "Zubehör" (?!?) gespart worden , kann ich nur wenig anfangen . Zubehör hat defintionsgemäß mit der serienmäßigen Ausstattung der sog . "Lines" nichts zu tun . Ich bitte um Aufklärung !
Ich selber fahre einen Classic , bei dem es mir auf Chromleisten , Holzmaserung und ähnlichem Pipifax
gerade nicht angekommen war , wohl aber auf die verbaute Technik . Hier unterscheidet sich die Avantgarde - Ausführung von den beiden anderen nur durch die Xenon - Lampen und das tiefergelegte Fahrwerk . Auf Letzteres konnte ich zugunsten des von mir angestrebten Komforts und größerer Unbekümmertheit gegenüber Bordsteinen gerne verzichten .
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bonzer
...einen E240 T Elegance/Automatik (11/99 Mopf) mit 175.000 km und vollem Scheckheft bei MB gekauft.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei MB direkt? Was hast du für das Auto bezahlt?
Danke. Bei MB verkauft man ältere Autos nicht mehr an Privatkunden, zumindest in meiner Umgebung. Habe ihn quasi vom Erstbesitzer (Jahrgang 1933, erster Eintrag ist MB für knapp 2 Wochen) für 3850 Euro gekauft.
Hallo Bonzer ,
erstmal herzlich willkommen in unserem erlauchten Kreis !🙂 Was dich hier erwartet , konntest du an diesem Thread ja bereits sehen !😁
Ein 240er ? Na , wenigstens ein schön seidig laufender Motor , macht das Cruisen Spaß ! Alles Gute !
Sicher eine geschmeidige Kombination! Verbrauch klingt ja auch ganz akzeptabel, wenn der Zustand schön ist: Gratulation!
Ist das der Motor mit dem vereinzelt auftretenden Gusshaut-Problem oder war das ein anderer?
Ähnliche Themen
Ja, danke. Wir haben den Hobel "Specht" getauft. Kommt von Schluckspecht ... 😉 Verbraucht schon mehr als ein Kleinwagen, aber alles in allem ein sehr schönes Auto. Laufkultur ist wirklich schön.
Probleme gibt es auch schon, wie könnte es anders sein. Mit den Sommerreifen lief er bestens geradeaus, Lenkrad auch exakt mittig. Beim Reifenwechsel auf die Winterräder (keine 3000 km gelaufen, Pirelli) ging ein Bolzen vorne rechts nicht ab, musste in der Werkstatt entfernt werden. Jetzt zieht er leicht nach rechts, bzw. das Lenkrad steht etwas nach links, wenn man geradeaus fährt. Wechsel erst mal die Räder von hinten nach vorne, die WR hab ich zwar neu wuchten lassen, aber vielleicht liegts ja doch an denen. Wenn es das nicht ist, dann ist bei der Bolzenentfernung evtl. was kaputt gegangen/etwas verstellt worden. Hoffe das ist nur ne Kleinigkeit. Koppelstangen wurden bei der letzten Inspektion (vor 5000 km) ersetzt.
Interessant finde ich auch die Getriebeprogramme S und W. Mir gefällt W deutlich besser, fährt sich sanfter und gediegener. Subjektiv irgendwie "bulliger", obwohl er nicht so spritzig ist. Was ich hier so im Forum gelesen habe, kann man wohl auch dauerhaft mit W unterwegs sein, was ich dann auch machen werde.
Ist der 240er als 2,4er etwa ein Problem-Motor? Dachte der ist ein gutmütiger Trinker ...?!
Auf jeden Fall das perfekte Auto zum cruisen 🙂
Der 240er auf W-Stellung? Kommt der da überhaupt noch vom Fleck? ;-)
Nur Spaß. :-) Bei Deinen Rädern kann ich leider nicht helfen.
Grüße Dirk
Ja, bei den Rädern muss ich einfach mal ausprobieren. Glaube aber eher, dass die Spur verstellt wurde, wegen dem Bolzen ...
Hähähä, ja 🙂 Der 240er wird hier immer ziemlich abgetan, aber ich muss sagen, dass ich ihn zügig genug finde. Mehr brauche ich nicht 🙂 Cruisen ist mir da wichtiger. Wenn ich heizen will, dann fahr ich auf meinem Mofa 😉
Zitat:
Wenn ich heizen will, dann fahr ich auf meinem Mofa 😉
Hast du eines mit Holzvergaser ? Au weia ! Bloß nicht die Fingerchen verbrennen ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bonzer
Ja, bei den Rädern muss ich einfach mal ausprobieren. Glaube aber eher, dass die Spur verstellt wurde, wegen dem Bolzen ...Hähähä, ja 🙂 Der 240er wird hier immer ziemlich abgetan, aber ich muss sagen, dass ich ihn zügig genug finde. Mehr brauche ich nicht 🙂 Cruisen ist mir da wichtiger. Wenn ich heizen will, dann fahr ich auf meinem Mofa 😉
hallo Bonzer,
warum sollte beim Entfernen eines festsitzenden Radbolzens die Spur verstellt worden sein?
Haben die etwa mit der "30kg Berta" draufgedroschen😕
Dann bist du beim Dorfschmied gewesen aber nicht in einer KFZ-Werkstätte.😁
Idee: Ich vermute einen ungleichmässigen Abrollwiderstand der Reifen.
Guck mal ob die Laufrichtung der Reifen stimmt. Vielleicht ist beim Umstecken
auf die WR ein Flüchtigkeitsfehler passiert. Soll schon manchmal vorgekommen sein😰
Hallo AB ,
Zitat:
Dann bist du beim Dorfschmied gewesen
Die vom Dorfschmied gewarteten Fahrzeuge werden nicht bei uns , sondern im Pferdekutschen - Nostalgiker - Forum besprochen , also bei den 124ern !😁
http://www.motor-talk.de/.../...ige-gimmicks-in-neuwagen-t3336434.html
Servus AB,
danke für den Hinweis, werde ich morgen mal nachschauen.
Ob die die Berta ausgepackt haben weiß ich nicht 🙂 Als ich ihn abgeholt habe sagte der Meister nur, dass es ein selten zäher Bursche gewesen wäre. Kam mir nur so in den Sinn, dass es daran liegen könnte. Aber auch die WR sind ein heißer Kandidat, oder gar die Felgen. Letztere sind nicht mehr die neuesten. Die Reifen sind laut DOT aus 2010 und haben 8 mm Profil. Waren beim Reifenhändler gelagert, der sie wohl auch entsprechend gelagert hat. Werde dann berichten, was es war.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Bonzer :
Gratuliere zum sozialen Aufstieg , ablesbar am Avatar ! 😁
Danke! 😁 Wobei der Tiguan meiner Frau auch kein Hartz-IV-Gefühl aufkommen lässt ... 😉 Was ein Markenimage schon ausmacht. Unser Skoda Fabia war noch das doppelte Wert wie der Benz und trotzdem tuscheln jetzt die Nachbarn hinter den Gardienen, was der da für eine neue Karre hat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Hallo AB ,
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Die vom Dorfschmied gewarteten Fahrzeuge werden nicht bei uns , sondern im Pferdekutschen - Nostalgiker - Forum besprochen , also bei den 124ern !😁Zitat:
Dann bist du beim Dorfschmied gewesen
http://www.motor-talk.de/.../...ige-gimmicks-in-neuwagen-t3336434.html
hehehe DSD, das habe ich als "Doppel124er-Schätzchen Eigner" geflissentlich überlesen😎
--- oda wüst an Wickl mit mia?😁😁😁