schon wieder keine leistung!! (manchmal)

Opel Omega B

es ist zum verrückt werden !!
ich hab vor kurzem den lmm gegen ein sehr
wertvolles neuteil ausgetauscht,
und trotzdem ist die leistung (nicht immer)
nicht zufriedenstellend!!
folgende fakten:
1.)nagelneuer, geprüfter lmm (278€)
2.)agr-ventil nach allen regeln der kunst verschlossen
3.)alle turbo-schläuche fest und dicht

aber es kommt trotzdem zu massiven
leistungsverlusten über das gesamte drehzahlband!
folgendes hab ich noch beobachtet:
fehl die leistung, ist der verbrauch am stand mit
N-fahrstufe bei 1,1-1,2 L/stunde
stimmt die leistung, ist der verbrauch bei
0,8-0,9 !!!!
weiß einer von euch rat?
motordaten: 2,5 dt bj. 98 mit automatik
danke für eure hilfe !!!!!!!!

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@usitoeff
Was passiert wenn Du bei auftreten des Problems mal kurz auf "N" schaltest (Leerlaufdrehzahl) und dann wieder beschleunigst?

hab kein automatik, doch wenn ich mal wg. irgendwas am auto nen leistungsverlust spüre und kupplung trete wieder gas gebe nimmt er dann ohne murren gas an...

wüsste aber nicht was dahinter steckt...

hastu chip, hastu manigfaltige probleme...

viel erfolg!

gruß
support

ob ein anderer chip als original verbaut ist,
lasse ich erst testen. (ich hab den wagen gebraucht gekauft)
weiß jemand, was auf dem
originalen teilen im steuergerät genau stehen muß,
wenn alles original ist?
können auch originale "chips" solche ursachen
bewirken?
kann der "hubsensor" den leistungsverlust bewirken? wie macht er das?
das mit auf "N" schalten hab ich nur 2 mal
probiert! beide male hat sich nichts geändert !!!
erst nach einer pause von 4 stunden (eishockey-match) war die normale leistung verfügbar.
am 4.1.2005 hab ich bei einem befreundeten
mech (opelwerkstatt) einen testtermin mit computer-diagnose und fahrtests. ich hoffe das bei dieser aktion ein fehler gefunden wird. ich berichte natürlich
darüber genauestens.
danke für die bisherigen anregungen !!!!!

gerstern hab ich den leistungsverlust kurzfristig
behoben. getriebe auf "N" und 1 sec. standgas!
danach war wieder volle leistung zur verfügung!!!!!
was hat den das getriebe mit der motorleistung zu tun????????
es wird immer misteriöser.
kann mir das einer erklären?

wünsche allen einen guten rutsch in`s neue jahr!!!!

keine leistung

Hasch du schonmal an deinem auto gezweifelt???
ich sag an was du zweifeln solltesch: OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOPPPPPPPPPPPPPPPPPPPEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLLLLLLL

MUHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHJAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

Ähnliche Themen

Wer hat den denn hier herein gelassen???

@schaible
danke für deinen guten tip!

jetz geh aber wieder in den sandkasten spielen.
wenn sich erwachsene unterhalten, haben
kinder pause !!!!!!!!!

wo sind denn die mit den weißen jacken...oder andersrum:
wie ist er die losgeworden 😁

hey sorry leute.
Eigentlich bin ich ja vw aber mein kumpel torrannagga hat mich zum opel erzogen.
Ich hab kein Schimmer von Opel aber ich bin (leider) so erzogen worden.
sry leute

sowas wie oben kommt nicht mehr vor ;-)

joa...weil ich dich gleich mal an nen mod melde... 😉

Sag mal, wen schleppst Du denn hier an?
Jetzt sag nicht, Du kennst den auch noch persönlich. Bisher warst Du mir ja recht sympathisch, aber das lässt mich nun doch zweifeln ... 😉

Jackson5

kann doch ich nix für... 😉 hab den net hier angeschleppt...
bloß weil ich ihm mal erklärt habe was ne nockenwelle ist bildet er sich gleich was ein 🙂
lasst ihn doch labbern...
auch wenn ich ihn kenne: auf meiner ignoreliste ist er auf jeden fall...
aber einfach toll wie er das image der vw-fahrer/fans verbessert...
gleich mit dem ersten beitrag unruhe stifften 😠

Ja, jeder blamiert sich, so gut er kann ...

ach, ich denke den sind wir los!

neues von der "keine leistung front" !!!!
ich war heute beim opel-spezialist:
folgende diagnose:
FC (fehlercode) 96
"agr ventil bereich zu groß"
beschreibung:
""--> Kurzschluß gegen Spannung im Stromkreis zur Steuergeräte Klemme 6
--> Aktuelle Luftmasse ist kleiner als Soll-Luftmasse minus 100 mg/Hub.
oder
Aktuelle Luftmasse ist größer als Soll-Luftmasse plus 100 mg/Hub.
--> Obige Bedingungen müssen für mindestens 21 s erfüllt sein.
Auswirkung:
Abgasrückführventil wird abgeschaltet.
Maximale Leistung wird reduziert.
Betroffene Klemmen: 6, 16
Abhilfe: C-21 ""
dieser wortlaut stammt vom diagnosegerät.
weiters wurden folgende sachen überprüft:
forförderpumpe-->ok
nadelhubsensor-->ok
wastegate-->ok
alle turboschläuche und schlauch zum ladedruckfühler-->ok
habt ihr für das oben beschriebene eine erklärung?

hallo DottiDiesel, Jackson5, "opa" und die anderen spezialisten !!!
habt ihr "w.o. gegeben" ???
oder langweile ich euch mit diesem thema?
ich gebe nicht auf, bis ich eine logische erklärung
und somit ein mittel gegen diesen "schaden" habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen