Schon wieder gibt mei roller auf
ich fahre ein hyosung sb 50 cab von 95 die hat vor 100km nen neuenn kolbenring bekommen und nu muckt er schon wieder rum diesma sind das zündaussetzter!
habe die kerze, cdi und die kabel nachgeschaut und alles in ordnung worann kann das denn nu schon wieder liegen??
vielen dank im vorraus
27 Antworten
Re: Schon wieder gibt mei roller auf
Zitat:
Original geschrieben von JAno 1989
ich fahre ein hyosung sb 50 cab von 95 die hat vor 100km nen neuenn kolbenring bekommen und nu muckt er schon wieder rum diesma sind das zündaussetzter!
habe die kerze, cdi und die kabel nachgeschaut und alles in ordnung worann kann das denn nu schon wieder liegen??vielen dank im vorraus
Zuerst würde ich an deiner Stelle die Zündkerze ausbauen und auf den Stecker aufstecken und den Motor per Anlasser durchdrehen, sind die Zündfunken regelmäßig?-Wenn nicht, eine Neue Kerze probieren. Natürlich must du den Stecker mitsamt Kerze gegen Masse halten. Vorsicht! nicht am Stecker halten, sondern am Isolierten Kabel halten.
MfG
Güni.
habe den fehler gefunden ein kabel am gleichrichter hatte keinen vollen kontakt dadurch haben die lampen zu viel strom bekommen und die restliche spannung reichte nicht für einen ordentlichen funken aus.
Wo sitzt denn dieser Gleichrichter normalerweise? Hab bei meinem Roller das "Problem", dass das Licht beim Blinken schön im Blinkertakt schwächer wird und dann wieder normal hell. Oder ist das normal für son kleines Roller-Bordnetz?
das ist nicht normal ...
Gleichrichter ist meist und der Frontmaske, leicht zu erkennen da meist mit einem verripten Alugehäuse versehen ...
Ähnliche Themen
Hast du evtl. mal n Bild für nen Rollernewbie wie mich 😁 ?
So oder halt so ähnlich sollte das Ding aussehen ...
Äh jo, danke erstemal... aber wie erkenne ich von aussen, ob das Ding ok ist oder net?
garnicht, am besten du baust es aus und lässt es beim Boschdienst ect. prüfen ...
Hmm...och nee, dann check ich lieber mal alle Kabelverbindungen am Roller (wo sitztn die LiMa?) und lebe notfalls mit leicht flackerndem Licht, hat dann n bissl Simmi Style 😁
nur kannst du dir mit einem defekten Regler die komplette Elektrik (inkl. Zündung) zerschießen und dann hast du bei deinem Chinakracher einen wirtschaftlichen Totalschaden wie aus dem Bilderbuch 😉
eine Lichtmaschine kannst du bei deinem Hobel lange suchen, er hat nämlich keine 😉
was dein Roller hat ist eine Zündanlage mit integrierter Ladeanlage, die befindet sich auch bei den Chinesen auf dem linken Kurbelwellenstumpf 😉
Die "integrierte Ladeanlage" ersetzt dann die LiMa? Werd mir das mal angucken, thx.
ich glaub du hast zu viel an Bürgerkäfigen aller Art gebastelt und denkst VIEL zu kompliziert 😉
dein Hobel hat, wie die meisten Roller, eine einfache CDI-Zündung mit integrierter Ladespule (im Prinzip ein sehr einfacher Generator) die den Strom für deine Elektrik liefert, diese Spule sitzt unter dem Polrad (Rotor) der Zündung, dieses Polrad ist direkt mit der Kurbelwelle verbunden und läuft mit Motordrehzahl, es dient dem Motor gleichzeitig als Schwungrad ...
eine Lichtmaschine hingegen ist ein externer Generator der vom Motor quasi nebenbei angetrieben wird, z.B. über einen Treibriemen (wie es ja bei den meisten Autos gelöst ist)
solch eine Konstruktion hat zwar erhebliche Vorteile in Sachen Leistung, aber da beim Roller (bzw. generell beim Krad) a) nur wenig Platz zur Verfügung steht und b) nicht so viel Elektrischer Krimskrams gefüttert werden will ist sie hier nicht geeignet bzw. unnötig, es gab zwar immer wieder Krafträder mit einer "echten" Lichtmaschine aber das waren Randerscheinungen ...
Hallo, wenn bei niedriger Drehzahl (also z.B. an der Ampel) das Licht beim Blinken heller und dunkler wird, ist das normal! Der Gleichrichter versorgt nicht das Licht mit Spannung sondern wird aus dem Generator direkt mit Wechselspannung versorgt. Sollte also das Licht übernormal Schwanken, liegt es an einer schlechten Verbindung der Leitungen vom Generator bis zu dem Punkt, wo sich der Strom für Blinker und Licht aufteilen. Das kann am Eingang des Gleichrichters sein.
Gruß Leo
Zitat:
wenn bei niedriger Drehzahl (also z.B. an der Ampel) das Licht beim Blinken heller und dunkler wird, ist das normal!
ist es eben bei den modernen Roller nicht mehr 😉
das Licht muss in allen Betriebszuständen gleichstark und flackerfrei leuchten, sonst ist irgendwas hinüber ...