Schon wieder eine neue Elchkuh...

Volvo 850 LS/LW

So Leute...

Hab dann mal den ein oder anderen ins Volvo Fieber gebracht...
Ich denke man kann hier von ansteckender Krankheit sprechen...

Erst ich, mit meiner 850er Limo...
Jetzt Schwiegervater in spe mit seinem 850er Leich... ähäm... hust... wie habt ihr geschrieben?
Malerkasten?!?

Auf jeden Fall hab ich grad heute nen Kumpel von mir (der mit dem 960er und den 700TKM...)
dem hab ich nen Elch aufgesabbelt und davon überzeugt seinen A6 Avant zu verkaufen...
Na auf jeden Fall Kauft der sich jetzt ebenfalls nen 850er!!! 😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Hej,

jetzt will ich auch nochmal Senf dazu geben. Niveaumaten nennt man auch progressive Stoßdämpfer und wer progressive Stoßdämpfer verbaut, der braucht auch progressive Federn dazu. Die Progressivität deshalb, weil durch das progressive ansteigen von Gewicht auf die hinteren Stoßdämpfer die Dämpfer und die Federn nicht Linear sondern in einer progressiv ansteigenden Kurve Gegendruck erzeugen und somit das Fahrzeug auf ein gewisses Niveau bringen.

Gruß
Paul

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Nee der hat nichts im Kofferraum...
Schwiegervatter hat da die Dämpfer gewechselt... 🙄
Keine Ahnung was der für welche genommen hat...
Weil mir ist das auch aufgefallen und ich denk frag ihn doch mal, aber ihn störts nich...
Meinte der nur, na und mach ich ihn nur vorn tiefer... 😁

Und das glitzernde Teil da hinten dran, das ist irgendwie selbst dran gebrutzelt... 😉 🙂
Sieht nicht schlecht aus, oder? ...
Aber ich hätts dann wahrscheinlich ne Nummer größer haben wollen...
So nen 100er Durchmesser... Oder 120... Format Ofenrohr... 😁

Und da könnt ihr Saubeutel 😁 euch mal ein Beispiel an meinem zierlichen kleinen Wägelchen nehmen...
😛 😛
Wie schön der in der Sonne glänzt... (bzw. spiegelt...) 😉

Mag sein, dass er vorher die selbst regulierenden Daempfer drinne hatte. Da sind die Federn weicher.
Wenn er nun "normale" Daempfer drin hat, sind die Federn ueberlastet

ja sind nur normale dämpfer!!!

was für welche müssen denn da rein?

Könnt ihr mir mal helfen?

der meinte da sind welche für 70 euro drinne...

und die wären viel dünner gewesen als die anderen...

Niveaumatik hat er nicht!!!
also dämpfer und federn neu?

Wenn er vorher nivomaten hatte, dann braucht er noch neue Federn.

Zitat:

Original geschrieben von pafro


Wenn er vorher nivomaten hatte, dann braucht er noch neue Federn.

ist nivomat das gleiche wie niveaumatik?

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown



Zitat:

Original geschrieben von pafro


Wenn er vorher nivomaten hatte, dann braucht er noch neue Federn.
ist nivomat das gleiche wie niveaumatik?

Doch.

Damit die Nivomatik funktionieren kann, sind die Federn weicher.

Deshalb, wenn man von Nivomat auf "normal" wechselt, muss man auch die Federn gegen "normale" tauschen, weil die nivomatfedern weicher sind.

Ähnliche Themen

nee er hat ja eben KEINE niveaumatik!!!

Ich glaube ihr redet aneinander vorbei.
Laßt mich mal erklären.

Falls der Wagen früher mal Nivomaten ( diese sind dicker) hatte jetzt und die normalen Dämpfer drin hat, dann sollten die normalen Federn rein.

Wenn er noch nie Nivos hatte, dann sind die alten Federn ausgelutscht.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Ich glaube ihr redet aneinander vorbei.
Laßt mich mal erklären.

Falls der Wagen früher mal Nivomaten ( diese sind dicker) hatte jetzt und die normalen Dämpfer drin hat, dann sollten die normalen Federn rein.

Wenn er noch nie Nivos hatte, dann sind die alten Federn ausgelutscht.

HÄH???

Also die "dickeren" Dämpfer heißen einfach nur so???
Haben aber mit niveaumatik nichts zu tun, ja?
Heißt nivomat sind einfach nur dickere stabilere dämpfer?!?

Nivomaten = größerer Durchmesser als die normalen Dämpfer

Schau mal bei eBäh, da werden beide Varianten angeboten

http://volvo.reparaturanleitung.info/.../index.php?...

hab hier was gefunden...

Dann brauch ich bitte nur die federn um den mit den normalen dämpfern fahren zu können???
wer hat sowas rumliegen?

http://cgi.ebay.de/.../180542320260?...

kann ich auch die nehmen???
sind vom 700er bzw. 900er...
wieso ist denn da die kack 850er version net mit bei?

Hi,

Niveaumaten heißen Niveaumaten, weil sie das Fahrzeugniveau möglichst immer auf dem selben Niveau halten sollen😁😁. Schöner Satz!!
Nee aber mal im Ernst, ist wirklich so, selbst wenn die mit der Zeit nachlassen sollten, spätestens nach den ersten paar gefahrenen Metern "pumpen" die das Fahrzeugheck wieder auf "Normal"niveau. Alles andere wurde schon richtig angemerkt......

Gruß der Sachsenelch

Himmel, jetzt hab ich hier was losgetreten...erkenne aber, dass es evtl. normal ist, dass mein Elch nach 238.000km durchhängt...weil Hängerbetrieb hatte er schon mal ab und an; berufsbedingt auch eher von der schwereren Sorte...seit aber nun gut 80.000km ist er in Zweitwagenrente 😁
Federn sind auf alle Fälle noch die ersten, Dämpfer vermute ich fast auch...😛 wenigstens wippt er nicht nach...guter Volvo, braver Volvo

Damit die Verwirrung perfekt ist:

Manche unserer Autos haben hinten normale Stoßdämpfer und Federn.

Manche haben aber auch Nivomaten. Die Dinger sind von Sachs (gehört zu ZF) und schreiben sich wirklich so, ich dachte auch erst, das hieße Niveaumat. Das sind Stoßdämpfer, die das Fahrzeug lastunabhängig immer in gleiche Höhe halten. Das geht logischerweise nur, wenn gleichzeitig spezielle (weichere) Federn verbaut sind.

Nivomaten sind teuer, aber langlebig (üblicherweise > 200 Tkm). Wenn sie mal kaputt sind und man sie durch normale Stoßdämpfer ersetzen will, muß man auch die Federn ersetzen, da der Wagen sonst hinten sehr tief hängen und überhaupt nicht vernünftig federn würde.

Hej,

jetzt will ich auch nochmal Senf dazu geben. Niveaumaten nennt man auch progressive Stoßdämpfer und wer progressive Stoßdämpfer verbaut, der braucht auch progressive Federn dazu. Die Progressivität deshalb, weil durch das progressive ansteigen von Gewicht auf die hinteren Stoßdämpfer die Dämpfer und die Federn nicht Linear sondern in einer progressiv ansteigenden Kurve Gegendruck erzeugen und somit das Fahrzeug auf ein gewisses Niveau bringen.

Gruß
Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen