Schon wieder ein neuer Geisterfahrer Horrorunfall

Was ist denn in der letzten Zeit los das ständig solche Geisterfahrer Horrorunfälle besonders am Wochenende passieren?

Kommt hier vieleicht eine neue Suizid Masche  in Mode ?

http://www.noz.de/.../...hrer-verursacht-horror-unfall-mit-sechs-toten

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist es erschreckend, wie viele Leute hier glauben, im Strassenverkehr sei nur dejenige schuldfrei, der mit Vollgas über die Autobahn brettert.
90 % der jungen Fahrer (ich gehöre selber dazu) weiss nicht einmal mehr, wie man Sichtfahrgebot buchstabiert.
Alle denken, man müsse mindestens die angeschriebene Geschwindigkeit fahren. Das ist leider Gottes vollkommen falsch und hat noch so manchem das Leben gekostet.

Dass ein betrunkener LKW-Fahrer auf der Autobahn wendet ist sicher unvorteilhaft. Aber stellt Euch nur vor, ein Unfall mit 2 PKW ist gerade passiert. Sie stehen quer über alle Fahrbahnen. Ein LKW (und andere PKW) können kurz vor dem Unfall noch knapp bremsen und stehen nun alle mit 0 km/h mitten auf der Autobahn.

Wo ist hier der Unterschied zwischen einem LKW, der versucht zu wenden?

Beide Szenarien stellen Hindernisse dar, die im realen Leben vorkommen können. Jeder VT hat beim Fahren mit solch einem Szenario zu rechnen. Und muss folglich darauf vorbereitet sein, namentlich muss er VOR dem Hindernis anhalten können. Wo wir wieder beim Stichwort Sichtfahrgebot sind.

Was ist also falsch daran, denjenigen eine Teilschuld einzuräumen, die trotz dieses Gebots in dieses Hindernis reingerauscht sind?
Man lernt es doch in jeeeder Fahrschule dieser Welt. Man muss auf Sichtweite anhalten können.
Also hat derjenige, der es nicht kann, automatisch eine Teilschuld. Logik.

Deshalb nun auf einer Autobahn mit 70 km/h zu fahren, halte ich auch für ein wenig übertrieben. Aber schneller als 130 km/h halte ich dann doch für fahrlässig. Etliche Gerichtsurteile bestätigen es ja, wie zuvor geschrieben wurde.

Wie man solche Unfälle verhindern könnte?
Nicht mit irgendwelchen Krallen.
Nicht mit (noch) schwierigeren gesetzlichen Regelungen für LKW-Fahrer.
Nicht mit Verbot von ausländischen LKWs.
Nicht mit 1000 Schildern, die Auffahrten noch unübersichtlicher machen.

Sondern einfach mit dem ganz einfachen: Geschwindigkeit anpassen und Abstand halten

Wegen 10 Minuten später ankommen ist noch niemand umgekommen - es hat aber manch einem schon das Leben gerettet.

P.S. Falls ich jetzt als Moralprediger da stehe, dann mache ich noch weiter:
Unfälle passieren nicht wegen Hindernissen auf der Fahrbahn, sondern wegen Fahrern, die nicht damit umgehen können.

Punkt.

895 weitere Antworten
895 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wie Drahke sagt: natürllich kann man etwas gegen Geisterfahrer tun.
- aufklappende Eisenschienen, die die Reifen zerstören
(...)
Man muss nur das Geld dafür in die Hand nehmen...

Gnade! Nicht schon wieder von vorn... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Vor 1,5 Stunden passiert:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...A-61-article988533.html?...

Nach letztem Stand aber wohl in selbstmörderischer Absicht geschehen.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Vor 1,5 Stunden passiert:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...A-61-article988533.html?...
Nach letztem Stand aber wohl in selbstmörderischer Absicht geschehen.

Hallo

Puhhh, da haben wir endlich mal einen, auf die nächsten 2000 Beiträge😮

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Nach letztem Stand aber wohl in selbstmörderischer Absicht geschehen.
Puhhh, da haben wir endlich mal einen, auf die nächsten 2000 Beiträge

... wenn man an Sachlichkeit nicht interessiert ist ... 🙄

man muss die Zahlen ja nicht durch Vermischung völlig unterschiedlicher Probleme noch schlechter / weniger belastbar machen als sie eh schon sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Nach letztem Stand aber wohl in selbstmörderischer Absicht geschehen.

Das entschuldigt aber absolut garnichts.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Nach letztem Stand aber wohl in selbstmörderischer Absicht geschehen.
Das entschuldigt aber absolut garnichts.

Hallo

Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die alte Frage für/wider Krallen. Selbstmörder wenden auf der Autobahn, Rettungsfahrzeuge können nicht auffahren, die können einfrieren (die Krallen, nicht die Rettungskräfte) und wenn mal ein Zirkuselefant auf dem Ding steht gehen sie auch nicht.😮

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Nach letztem Stand aber wohl in selbstmörderischer Absicht geschehen.
Das entschuldigt aber absolut garnichts.

😕

Ein bisschen mitdenken, vor dem Posten (und vielleicht mal die Diskussion um bestimmte "Gegenmaßnahmen" verfolgen) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die alte Frage für/wider Krallen. Selbstmörder wenden auf der Autobahn, Rettungsfahrzeuge können nicht auffahren, die können einfrieren (die Krallen, nicht die Rettungskräfte) und wenn mal ein Zirkuselefant auf dem Ding steht gehen sie auch nicht.😮

Danke. Genau.

und sie sind recht teuer, wenn man sie überall installieren und regelmäßig warten will. und sie helfen nur bei einem gewissen Teil der Geisterfahrten.

Kurzum:

sie sind ein Feigenblatt / eine populistische Maßnahme, die sich bloß Leute wünschen, die mit Gewalt die Risiken des Autofahrens verdrängen möchten.

Laut Informationieren vom NDR war das wohl ein psychisch labiler Kinder- und Selbstmörder. So ein Wesen hätten auch gelbe Warnschilder und Krallen nicht stoppen können...

Dann kann man nur froh sein das er sich als erstes mit nem LKW angelegt hat und nicht mit einem PKW. So ist wenigstens nur er drauf gegangen. Möge er in der Hölle schmoren.

Wieder war weniger der Geisterfahrer das Problem sondern mehr die anderen. Mehrere Fahrzeuge kommen noch an der Unfallstelle recht gefahrlos vorbei, doch ein (wohl viekl zu schneller) sieht alles nicht rechtzeitig. Dabei dürfte zumindest der Brummifahrer das verbliebene Licht eingeschaltet haben.

Stellt sich eher die Frage, was man gegen (Nacht-)Raser tun kann, der wäre auch bei einem anderen Problem ("normaler" Unfall) wohl mit reingefahren.

Zum einen muss manb sagen, Danke, dass er sich einen Brummi ausgesucht hat. So schlimm es für den LKW Fahrer sein muss, ein Autofahrer wäre nicht glimpflich davon gekommen. Gegen die Bewusste Suizidabsicht hilft keine Sicherung.

Was die Auffahrunfälle angeht. Man muss nur auf die Autobahn schaun, wie gering oft der Sicherheitsabstand bei hohem Tempo ist. Das es da dann knallt ist nichts was mich wundert. Auch die extrem hohen Geschwindigkeiten, vieler 4-Ringe Fahrer, die dir selbst mit 160 km/h noch in den Arsch kriechen, ja ich weiß mein Auto ist von hinten schön, verkürzen jede Reaktionsmöglichkeit. Wieder kann man hier die Diskussion um ein Tempolimit, z.B. 140 km/h oder 150 km/h anstoßen. Mit über 200 km/h muss niemand über die Autobahn brettern. Das schützt nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere.

Wenn man überhaupt etwas gegen Geisterfahrer tun kann, ist es andere zu warnen, Erfassung der Falschfahrer durch Videosysteme und Gelbe Warnleuchten auf der kompletten BAB. Teuer aber das einzige was helfen würde.

Tach!

Dass selbst in diesem Zusammenhang nun ein Tempolimit gefordert wird, ist schon erschreckend.

Wer nachts mit offenen Augen unterwegs ist, erkennt auch ein verunfalltes Fahrzeug, solange es noch rudimentär beleuchtet ist. Ist es das nicht, hilft auch ein TL von 100 nicht.
Das Sichtfahrgebot gilt auf der Autobahn nicht und wäre, je nach Situation, mehr oder weniger sinnlos.

Und Flo, nur weil Du kein vernünftiges Auto fährst und/oder nicht fahren kannst, benötigen wir noch lange kein Tempolimit...

Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Flo-M



Was die Auffahrunfälle angeht. Man muss nur auf die Autobahn schaun, wie gering oft der Sicherheitsabstand bei hohem Tempo ist. Das es da dann knallt ist nichts was mich wundert. Auch die extrem hohen Geschwindigkeiten, vieler 4-Ringe Fahrer, die dir selbst mit 160 km/h noch in den Arsch kriechen, ja ich weiß mein Auto ist von hinten schön, verkürzen jede Reaktionsmöglichkeit. Wieder kann man hier die Diskussion um ein Tempolimit, z.B. 140 km/h oder 150 km/h anstoßen. Mit über 200 km/h muss niemand über die Autobahn brettern. Das schützt nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere.

Man "muss" sicher nicht aber man kann und darf (glücklicherweise!) und man "brettert" auch nicht sondern fährt schlicht zügig (schnell), das gilt im übrigen auch für die überwiegende Mehrheit der Audifahrer, aber sich in seinen eigenen Vorurteile zu suhlen ist schon was feines, gell?

Lass mich raten, die von Dir gewünschten 140/150km/h eines Limit liegen nicht zufällig in der Nähe deiner Wohlfühl(Reise)geschwindigkeit und Du gehst von der (übrigens irrigen und gefährlichen) Annahme aus, dass es Dir die Rückspiegelnutzung und das Abschätzen von Entfernungen/Geschwindigkeiten des schnelleren (rückwärtigen) Verkehrs erspart...

Aber Falsch gedacht, es eben nicht vonnöten die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer mittels Tempolimit einzubremsen, um individuelle Unzulänglich- und/oder Beqeuemlichkeiten zu kaschieren.

Einen Zusammenhang zum eigentlichen Thema dieses thread ist nicht ansatzweise zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Das Sichtfahrgebot gilt auf der Autobahn nicht und wäre, je nach Situation, mehr oder weniger sinnlos.

Wo hast du denn so eine Fehlinformation her? Ich bitte mal um Belege für diese Behauptung.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Tach!

Das Sichtfahrgebot gilt auf der Autobahn nicht und wäre, je nach Situation, mehr oder weniger sinnlos.

Das ist wohl ein Irrtum.

§ StVO 18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen
 

(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1.
die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2.
der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen