Schon wieder ein neuer Geisterfahrer Horrorunfall
Was ist denn in der letzten Zeit los das ständig solche Geisterfahrer Horrorunfälle besonders am Wochenende passieren?
Kommt hier vieleicht eine neue Suizid Masche in Mode ?
http://www.noz.de/.../...hrer-verursacht-horror-unfall-mit-sechs-toten
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ist es erschreckend, wie viele Leute hier glauben, im Strassenverkehr sei nur dejenige schuldfrei, der mit Vollgas über die Autobahn brettert.
90 % der jungen Fahrer (ich gehöre selber dazu) weiss nicht einmal mehr, wie man Sichtfahrgebot buchstabiert.
Alle denken, man müsse mindestens die angeschriebene Geschwindigkeit fahren. Das ist leider Gottes vollkommen falsch und hat noch so manchem das Leben gekostet.
Dass ein betrunkener LKW-Fahrer auf der Autobahn wendet ist sicher unvorteilhaft. Aber stellt Euch nur vor, ein Unfall mit 2 PKW ist gerade passiert. Sie stehen quer über alle Fahrbahnen. Ein LKW (und andere PKW) können kurz vor dem Unfall noch knapp bremsen und stehen nun alle mit 0 km/h mitten auf der Autobahn.
Wo ist hier der Unterschied zwischen einem LKW, der versucht zu wenden?
Beide Szenarien stellen Hindernisse dar, die im realen Leben vorkommen können. Jeder VT hat beim Fahren mit solch einem Szenario zu rechnen. Und muss folglich darauf vorbereitet sein, namentlich muss er VOR dem Hindernis anhalten können. Wo wir wieder beim Stichwort Sichtfahrgebot sind.
Was ist also falsch daran, denjenigen eine Teilschuld einzuräumen, die trotz dieses Gebots in dieses Hindernis reingerauscht sind?
Man lernt es doch in jeeeder Fahrschule dieser Welt. Man muss auf Sichtweite anhalten können.
Also hat derjenige, der es nicht kann, automatisch eine Teilschuld. Logik.
Deshalb nun auf einer Autobahn mit 70 km/h zu fahren, halte ich auch für ein wenig übertrieben. Aber schneller als 130 km/h halte ich dann doch für fahrlässig. Etliche Gerichtsurteile bestätigen es ja, wie zuvor geschrieben wurde.
Wie man solche Unfälle verhindern könnte?
Nicht mit irgendwelchen Krallen.
Nicht mit (noch) schwierigeren gesetzlichen Regelungen für LKW-Fahrer.
Nicht mit Verbot von ausländischen LKWs.
Nicht mit 1000 Schildern, die Auffahrten noch unübersichtlicher machen.
Sondern einfach mit dem ganz einfachen: Geschwindigkeit anpassen und Abstand halten
Wegen 10 Minuten später ankommen ist noch niemand umgekommen - es hat aber manch einem schon das Leben gerettet.
P.S. Falls ich jetzt als Moralprediger da stehe, dann mache ich noch weiter:
Unfälle passieren nicht wegen Hindernissen auf der Fahrbahn, sondern wegen Fahrern, die nicht damit umgehen können.
Punkt.
895 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ab-tt 1001
Also ich fahr immer rechtsrum auf die AB!!😉
Da sollte man kein Dogma draus machen, denn das kann z.B. auf britischen Motorways böse ins Auge gehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da sollte man kein Dogma draus machen, denn das kann z.B. auf britischen Motorways böse ins Auge gehen...😉Zitat:
Original geschrieben von ab-tt 1001
Also ich fahr immer rechtsrum auf die AB!!😉
Ja, und von der A 81 Singen - Stuttgart gibt es bei Gärtringen eine Abfahrt nach links (kein Scherz, das sollte in grauer Vorzeit mal ein Autobahndreieck werden, wurde aber nie weiter gebaut).
Zitat:
Original geschrieben von ab-tt 1001
Was meinst du mit rechts??Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Nochmal
Wenn ein Erfahrener Autofahrer rechts auf eine Autobahn auffährt ist er geistig für das Führen eines KFZ ungeeignet. Dementsprechend wird er vorher auf Schilder oder Ampeln reagieren.
Also ich fahr immer rechtsrum auf die AB!!
Hallo
Hast Recht, rechts ist da wo der Daumen links ist.
Man fährt immer von rechts nach links auf die Autobahn🙄
Daher ergibt sich ja das ich als Falschfahrer anders lenken und blinken muss. Zudem sitze ich ja noch Quasi auf der falschen Seite. Wer so ungeniert auf eine Autobahn auffährt und fröhlich drauf los ledert hat im Straßenverkehr nix zu suchen!!!
Da fällt mir ein:
Weiß eigentlich wer wie jemand nach so einer ´normalen´Geisterfahrt ohne größere Folgen wirklich bestraft wird?
Wirklich meine ich, nicht theoretisch!!
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Ja, und von der A 81 Singen - Stuttgart gibt es bei Gärtringen eine Abfahrt nach links....
Ja, die kenne ich und mache mich jedesmal wieder lustig darüber, wenn ich dort vorbeifahre...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da sollte man kein Dogma draus machen, denn das kann z.B. auf britischen Motorways böse ins Auge gehen...😉Zitat:
Original geschrieben von ab-tt 1001
Also ich fahr immer rechtsrum auf die AB!!😉
Da fahr ich wohl besser nicht nach GB in Urlaub.😁
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Ja, und von der A 81 Singen - Stuttgart gibt es bei Gärtringen eine Abfahrt nach links (kein Scherz, das sollte in grauer Vorzeit mal ein Autobahndreieck werden, wurde aber nie weiter gebaut).Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da sollte man kein Dogma draus machen, denn das kann z.B. auf britischen Motorways böse ins Auge gehen...😉
Hallo
Keine Regel ohne Ausnahme😉
Man kann aber dort sicher nicht normal Auffahren. O.k, wenn sich da mal jemand vertut?
Allerdings würde ich fast wetten das da noch nie was vorgefallen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
...
Allerdings würde ich fast wetten das da noch nie was vorgefallen ist?
Hin und wieder schon... denn die LKW, die ja rechts fahren, müssen, um abzufahren, auf die linke Spur wechseln. Was Anlaß war für ein Tempolimit (in diesem Fall absolut richtig und angemessen) und für immer wieder erfolgende Geschwindigkeitskontrollen (auch richtig und angemessen).
Es ist schon wieder passiert!
Unfall auf der A94
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und nu?Schon wieder
Vielleicht solltest du diesen Thread nicht lesen, wenn dich das nicht interessiert! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und nu?Schon wieder
Weil es wohl immer nur die anderen Trifft bis......
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Vielleicht solltest du diesen Thread nicht lesen, wenn dich das nicht interessiert! 🙄
Was bringt es denn den gefühlt zwangisten Fall von Geisterfahrt hier zu posten?
Die Lösungsmöglichkeiten sind schon alle 5 mal durchgekaut, genauso wie alle Pros und Contras zu jedem einzelnen Vorschlag.
Ja es gibt Geisterfahrer und Nein, wir können nichts dagegentun. So sehr wir es auch gerne hätten.
Eigentlich kann das Thema zu.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Nein, wir können nichts dagegentun.
Doch, können wir. Es mangelt nur noch am Willen, hier wirklich aktiv zu werden.
Vor 1,5 Stunden passiert:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...A-61-article988533.html?...
Tach!
Wie Drahke sagt: natürllich kann man etwas gegen Geisterfahrer tun.
- aufklappende Eisenschienen, die die Reifen zerstören
- Deutliche Schilder wie z.B. in Österreich
- Blinkende Warnleuchten in den Begrenzungspfosten der Auffahrt bei Falschfahrten
- zyklische Gesundheitskontrollen aller Fahrer analog zur PPL-Lizenz
Man muss nur das Geld dafür in die Hand nehmen bzw. die gesetzlichen Maßnahmen auch gegen die Silberpfeil-Lobby durchpeitschen.
Gruß,
M. D.