Schon wieder ein neuer Geisterfahrer Horrorunfall

Was ist denn in der letzten Zeit los das ständig solche Geisterfahrer Horrorunfälle besonders am Wochenende passieren?

Kommt hier vieleicht eine neue Suizid Masche  in Mode ?

http://www.noz.de/.../...hrer-verursacht-horror-unfall-mit-sechs-toten

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist es erschreckend, wie viele Leute hier glauben, im Strassenverkehr sei nur dejenige schuldfrei, der mit Vollgas über die Autobahn brettert.
90 % der jungen Fahrer (ich gehöre selber dazu) weiss nicht einmal mehr, wie man Sichtfahrgebot buchstabiert.
Alle denken, man müsse mindestens die angeschriebene Geschwindigkeit fahren. Das ist leider Gottes vollkommen falsch und hat noch so manchem das Leben gekostet.

Dass ein betrunkener LKW-Fahrer auf der Autobahn wendet ist sicher unvorteilhaft. Aber stellt Euch nur vor, ein Unfall mit 2 PKW ist gerade passiert. Sie stehen quer über alle Fahrbahnen. Ein LKW (und andere PKW) können kurz vor dem Unfall noch knapp bremsen und stehen nun alle mit 0 km/h mitten auf der Autobahn.

Wo ist hier der Unterschied zwischen einem LKW, der versucht zu wenden?

Beide Szenarien stellen Hindernisse dar, die im realen Leben vorkommen können. Jeder VT hat beim Fahren mit solch einem Szenario zu rechnen. Und muss folglich darauf vorbereitet sein, namentlich muss er VOR dem Hindernis anhalten können. Wo wir wieder beim Stichwort Sichtfahrgebot sind.

Was ist also falsch daran, denjenigen eine Teilschuld einzuräumen, die trotz dieses Gebots in dieses Hindernis reingerauscht sind?
Man lernt es doch in jeeeder Fahrschule dieser Welt. Man muss auf Sichtweite anhalten können.
Also hat derjenige, der es nicht kann, automatisch eine Teilschuld. Logik.

Deshalb nun auf einer Autobahn mit 70 km/h zu fahren, halte ich auch für ein wenig übertrieben. Aber schneller als 130 km/h halte ich dann doch für fahrlässig. Etliche Gerichtsurteile bestätigen es ja, wie zuvor geschrieben wurde.

Wie man solche Unfälle verhindern könnte?
Nicht mit irgendwelchen Krallen.
Nicht mit (noch) schwierigeren gesetzlichen Regelungen für LKW-Fahrer.
Nicht mit Verbot von ausländischen LKWs.
Nicht mit 1000 Schildern, die Auffahrten noch unübersichtlicher machen.

Sondern einfach mit dem ganz einfachen: Geschwindigkeit anpassen und Abstand halten

Wegen 10 Minuten später ankommen ist noch niemand umgekommen - es hat aber manch einem schon das Leben gerettet.

P.S. Falls ich jetzt als Moralprediger da stehe, dann mache ich noch weiter:
Unfälle passieren nicht wegen Hindernissen auf der Fahrbahn, sondern wegen Fahrern, die nicht damit umgehen können.

Punkt.

895 weitere Antworten
895 Antworten

Zitat:

Wie gesagt, ich bin selber kein Freund der Krallen. Es ist aber so, dass die Hälfte der Geisterfahrer die falsche Auffahrt nimmt und somit auf der Gegenfahrbahn landet. Wenn man da eine Maßnahme treffe, die zumindest diese 50% verhindern könnten, hätten wir schon geschätzte 1000 Geisterfahrer jährlich weniger. Wobei ich die Warntafeln hier deutlich bevorzugen würde.
Der Rest deines Beitrags halte ich für überzogene Polemik und brauche darauf nicht einzugehen, da es mal wieder total an der Thema vorbeigezogen ist.

Ich empfinde es nicht als Polemik. Jeder Falschfahrer ist einer zuviel, klar. Aber die "Gegenmaßnahmen" solltem im Verhältnis stehen. Krallen tun dies meiner Meinung nach nicht.

Und ja, auch jeder Unfall bzw. jedes Unfallopfer oder gar Toter ist einer zuviel. Aber genau da gäbe es, um dies zu verhindern bzw. zu minimieren bedeutend effektivere Maßnahmen die nicht mal etwas Kosten (aber eben auch vielen auch nicht gefallen würden weil dann eben auch eine vielzahl von uns davon betroffen wäre wohingegen man davon ausgeht dass man selbst niemals zum falschfahrer wird und hier deshalb umso schärfere maßnahmen fordert) Und da sind wir wieder beim Verhältnis. Diese Diskussion dreht sich darum, verhältnismäßig wenige Unfälle mit unverhältnismäßig teueren Maßnahmen zu verhindern und da hinterfrage ich den Sinn !

Und nur mal so: Es gibt ja durchaus auch mal den ein oder anderen kleineren Rückstau in einer Abfahrt. Jetzt steht einer da, mit einer achse gerade so über die Krallen gefahren, und muss oder rollt ein Stück zurück...da stelle ich mir schon das Geschrei vor über den blöden Staat, die blöden Krallen..... da sollte man dann ggf. solche Schäden in der Ordnung auch gleich alleinig dem Halter aufbürden und haftungen der gemeinschaft gänzlich ausschließen. :-) Sonst besorgen sich da einige wenige/viele ruckzuck einen neuen reifensatz auf Kosten der Allgemeinheit :-)

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ne, 350000 Euro 😕, sollte der Spaß kosten. Keine Ahnung wie man auf solche Preise kommt.

Leider kann der Staat nicht mit Geld umgehen. Deshalb sind auch alle Gesellschaftsysteme gescheitert, in denen die Wirschaft staatlich gelenkt wurde. Sinnvoll ist es dem Staat nur ein Minimum an Finanzmitteln zuzgestehen, der Rest ist in privater Hand viel besser aufgehoben. Das gilt übrigens auch für allen anderen Bereiche des Lebens. Je weniger der Staat die Bürger gängelt, desto positiver die Entwicklung.

Wer zu den Nutznießern staatlicher Umverteilung gehört, sieht das natürlich anders. Genauso wie jemand, der auf staatliche Anleitung angewiesen ist, weil er alleine nicht klar kommt. Letzlich sind aber diese Gruppen die größten Verlierer, wenn es bergabgeht.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben


Wer zu den Nutznießern staatlicher Umverteilung gehört, sieht das natürlich anders. Genauso wie jemand, der auf staatliche Anleitung angewiesen ist, weil er alleine nicht klar kommt. Letzlich sind aber diese Gruppen die größten Verlierer, wenn es bergabgeht.

Uuuuuiiiii....da würd ich aber vorsichtig sein. ich denke es gibt sehr viele mehr die von der Umverteilung profitieren als angenommen...auch Du.

mag sein dass Du Single und Spitzenverdiener bist. Aber, auch Du warst sicherlich im kiGa, auf der schule, ggf. Uni.... da wärest du schon mal mit ordentlich "Schulden" in dein leben gestartet. Stell Dir vor Du hättest Pech und würdest an einer chronischen Erkrankung leiden. Wieviele Stunden müsste wohl der Arbeitstag haben damit Du die kosten für Behandlungen etc. erarbeiten und zahlen kannst Nicht genug...leider.
So, alleine mit den zwei Beispielen wäre Deine Ertragskraft wohl auf Jahre oder Jahrzehnte gebunden. da bist du aber noch keinen Zentimeter Auto gefahren und würdest du wohl bis an dein lebensende auch nicht weil Du ja auch für die Zeit nach deinem Arbeitsleben noch ein paar hunderter auf die Seite legen müsstest, letztendlich auch noch ein paar Tausender für Dein Ableben (Friedhofsgebühren...sind überwiegend nirgendwo kostendeckend). Also viel Spass beim ararbeiten Deiner Schulden :-)

Ebend im Radio gehört.
Mercedes Benz bietet für seine Luxusmodelle ein Extra an, welches das falsche auffahren auf die AB verhindern soll.
Eine Kamera filmt die Verkehrsschilder, die Elektronik gibt eine Warnung bzw. bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand ab.

Ähnliche Themen

und der nächste:

http://www.spiegel.de/.../...rn-in-zwei-autos-und-stirbt-a-877124.html

****** könnte man da.

Allmählich sollte es doch sogar einem Verkehrsminister unmöglich sein das Problem zu übersehen, selbst dann wenn dieser aus Bayern kommt resp. CSU-Mitglied ist.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


und der nächste:

http://www.spiegel.de/.../...rn-in-zwei-autos-und-stirbt-a-877124.html

****** könnte man da.

Allmählich sollte es doch sogar einem Verkehrsminister unmöglich sein das Problem zu übersehen, selbst dann wenn dieser aus Bayern kommt resp. CSU-Mitglied ist.

11:40 Uhr, trockene Straße, klare Sicht...

Könnte es denn sein, daß Unfälle mit Geisterfahrern möglicherweise doch durch den Geisterfahrer verursacht werden..?

BMW hat schon seit sehr langer Zeit eine marktreife Technik entwickelt, um dem Fahrer en falsches Auffahren mittels Kamera zu erschweren. Jedoch wurde es nie auf den Markt gebracht, da man nicht haftbar gemacht werden will, falls das System versagt bzw. das System falsche Meldungen gibt, wenn man z.B. absichtlich mittels einer Baustelle auf die eigentliche Gegenfahrbahn geleitet wird.

Wenigstens sind diesmal keine Unschuldigen ums Leben gekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Wenigstens sind diesmal keine Unschuldigen ums Leben gekommen...

... was sich allerdings wohl leider noch ändern könnte, dem Artikel zufolge.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Wenigstens sind diesmal keine Unschuldigen ums Leben gekommen...
... was sich allerdings wohl leider noch ändern könnte, dem Artikel zufolge.

Ich hoffe Gutes für ihn. So einem blöden Penner sollte niemand zum Opfer fallen.

Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


Könnte es denn sein, daß Unfälle mit Geisterfahrern möglicherweise doch durch den Geisterfahrer verursacht werden..?

Das könnte sein, zumal es nie jemand bestritten hat.

Mit dem ansonsten sinnfreien Kommentar beweist du nur erneut, dass dich das Thema Sicherheit insgesamt intellektuell überfordert.

Was nichts wirklich Neues ist.

Habe mich ja heute schon gewundert, als in meinem Focus plötzlich diese Meldung erscheinte.
Würde man nun so ein System zur Erkennung von Falschfahrten mit diesen automatischen Verkehrsmeldungen verbinden, wären auch gleich alle anderen Verkehrsteilnehmer gewarnt.
So funktioniert es halt nur über die Verkehrsfunkzentrale, was aber auch schon ein grosser Vorteil ist.

http://img27.imageshack.us/img27/4908/20130111200403.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


Könnte es denn sein, daß Unfälle mit Geisterfahrern möglicherweise doch durch den Geisterfahrer verursacht werden..?
Das könnte sein, zumal es nie jemand bestritten hat.

Mit dem ansonsten sinnfreien Kommentar beweist du nur erneut, dass dich das Thema Sicherheit insgesamt intellektuell überfordert.

Was nichts wirklich Neues ist.

Wenn Du meinen Kommentar für sinnfreier hälst als Deinen, dann möchte ich Dir empfehlen, mal ca 20 Seiten zurück zu blättern und ein paar Seiten zu lesen. Dann wirst Du feststellen können, daß dies sehr wohl bestritten wurde.

Zudem habe ich bisher noch nicht bewiesen, daß mich das Thema Sicherheit intellektuell überfordern würde. Ganz im Gegenteil. Es interessiert mich sogar sehr. Ich reagiere jedoch schon mal etwas genervt auf zusammenhangslose Pauschalbeschuldigungen und Belehrungen, die am eigentlichen Thema vorbeigehen (Geisterfahrer..?).

Da ich mir sehr sicher bin, daß Du weder mich, noch meine Fahrweise kennst, meinen Intellekt nicht einschätzen kannst und meine bisherigen Beiträge nicht gelesen hast, würde ich Dich in Zukunft bitten, auf persönliche Beleidigungen dieser Art zu verzichten.

Vielen Dank, D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen