Schon nach einem Jahr ein altes Auto!
Mein Fahrzeug ist nun nicht mal 1 Jahr alt und schon veraltet.
Ich finde es eine Frechheit, was Mercedes alles an der E-Klasse Modelljahr 2011 ändert.
1. neue Tagfahrlichter
2. bessere Serienausstattung
3. bessere Assistenten
4. 3 Jahre Gratis Update für Comand
Am meisten ärgert sich ein Kollege, dessen Fahrzeug erst ca. 3 Monate alt ist.
Wie kann man schon nach einem Jahr so viel ändern. Finde ich nicht in Ordnung.
Soviele Änderungen gab es in der Vergangenheit erst zur Modellpflege nach 3 bis 5 Jahren.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
Ist es nicht ein bißchen arm wenn man darauf achtet wo andere Leute hinschauen?
Jeder Furz kann sich heute eine E-Klasse leasen. Das ist doch wirklich nichts besonderes, egal ob "alt" oder neu.
Früher, als das mit dem Leasen noch nicht stark vertreten war, und die Käufer die neue" E-Klasse" (richtige Mercedes heißen ja nicht E, C, A, B, S usw., sondern z.B: 500 SE oder 320E) das Geld auf den Tisch legen mussten, war eine E-Klasse ja vielleicht noch irgendwie was leicht besseres.
Aber mal ehrlich....ob ich nu einen Golf oder einen E lease, wo ist da der Unterschied?
Grüße
49 Antworten
Im Vergleich W211 zu W212 (jeweils Avantgarde) ist mir als eine der hervorstechendsten Verbesserungen des 212 eine Wintertauglichkeit aufgefallen, die bis zum 211 gar nicht denkbar schien (4Matic mal aussen vor natürlich). Der Dicke zieht mit Winterschlappen wie auf Schienen durch Neuschnee und macht in fast allen Wintersituationen eine glänzende Figur. Das mag im Juni etwas strange klingen, aber der nächste Winter kommt ebenso überraschend, wie das alljährliche Weihnachtsfest. 😉
Im Vergleich zur 211er Parameterlenkung ist mir die noch größere Direktheit und Leichtgängigkeit des 212er DC-Fahrwerkes aufgefallen. Ich finde es besser, aber auch gewöhnungsbedürftig, denn da besonders bei Stadtgeschwindigkeit nur noch sehr geringe Lenkkräfte aufzubringen sind, verzieht man den Wagen bei Unachtsamkeiten (wo war noch gleich die Taste X) ungewollt sehr schnell. Bei der schwergängigeren Parameterlenkung des 211 waren zum Richtungswechsel hingegen sehr bewusste Lenkbewegungen nötig.
Nach anfänglicher Nörgelei darüber, was am 211 alles gediegener, wertiger und durchdachter schien, bin ich nach gut einem halben Jahr 212-Erfahrung zu der Überzeugung gelangt, dass letzteres vielleicht nicht das schönere und zeitlosere Auto ist, so aber doch das sicherere, modernere und alles in allem bessere.
Gruß, Norman
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Also ich habe den 212er nun schon fast 1 Jahr und es schauen immer noch viele dem Fahrzeug nach.
und jetzt erkennt jeder das du ein Altfahrzeug fährst, und das kratzt an deinem Ego!!!
...oder den neuen CLS! 'Hat auch 4 Türen, B-Säule, breite Schnauze und ein richtiges Dach! 😁
Sebastian
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,
vielen Dank für die informativen Beiträge in diesem Thread, die die Unterschiede zwischen dem 211 und dem 212 etwas ausführlicher beschreiben.
Die Angst des TE, nach einem Jahr bereits ein altes Auto zu fahren, vermag ich dabei nicht zu teilen, denn wie eure Aussagen bestens unter Beweis stellen, ist ein Auto eben so gut, wie die Summe seiner Vorzüge bzw. seiner besonderen Eigenschaften und Verbesserungen. Eure Schilderungen beweisen, dass Ihr ein ansich völlig neues Auto bereits so verinnerlicht habt, dass ihr den Vorgänger mit seinen Stärken schon fast vergessen oder verdrängt habt.
Ich wünsche euch noch viele Kilometer mit diesem tollen Gefühl und wie lange euch dieses Auto als etwas Besonderes erscheint, erfahrt ihr jeden Tag aufs Neue und bestimmt noch eine ganze Weile.
In diesem Sinne,
repeter42