Schon mal solch eine Scheibe gesehen?

Opel Corsa D

Ich weiß nicht wo die Streifen herkommen. Wenn die Scheibe gefroren ist, hat sie diese merkwürdigen Muster die ich auch nicht wegbekomme. Sobald die Scheibe frostfrei ist, ist alles gut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:56:12 Uhr:


Man sollte auch bei google-Vorschlägen und Teilzitaten etwas die Zwischenohrmasse bemühen und die Quellen auch aufsuchen.

Was willst du mir damit sagen? Oder willst du mich nur beleidigen? Dann mach mal so weiter, lieber Forenpate.
Ich bin hier raus, denn blöd anmachen lassen muss ich mich hier von einem Paten nicht ! 😮

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 1. Dezember 2018 um 12:31:43 Uhr:


Ich zitiere mal Google, dann erübrigt sich die Diskussion um Spannung oder nicht:

Hmpf, das ist keine Info die der Autogalsinformationsanbieter google beiträgt. Man sollte auch bei google-Vorschlägen und Teilzitaten etwas die Zwischenohrmasse bemühen und die Quellen auch aufsuchen.

Zitat:

"Verbund-Sicherheitsglas wird sowohl aus nicht vorgespannten Scheiben als auch kombiniert aus (teil-)vorgespannten Scheiben gefertigt. Bei mechanischer Beanspruchung bleibt durch die Klebefolie trotz Glassprung die Struktur eine zeitlang erhalten."

Wobei eine zeitlang schon eine seltsame Aussage ist, oder hat von euch schon einer eine Frontscheibe gesehen die in die bekannten Glasbrösel zerfallen ist? Ich nicht.

wir sind bei Autoglas und nicht Flachglas für Imobilien.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:56:12 Uhr:


Man sollte auch bei google-Vorschlägen und Teilzitaten etwas die Zwischenohrmasse bemühen und die Quellen auch aufsuchen.

Was willst du mir damit sagen? Oder willst du mich nur beleidigen? Dann mach mal so weiter, lieber Forenpate.
Ich bin hier raus, denn blöd anmachen lassen muss ich mich hier von einem Paten nicht ! 😮

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:18:23 Uhr:


Was willst du mir damit sagen?

Er will dir damit sagen, dass die Suchergebnisse des Internets halbwegs plausibel sein sollten, bevor man sich darauf verlässt. Sprich - Quellen und Aussagen verifizieren.

Eben. Schon die Zitatschnispelsuche bei Google lies in der Linkliste erkennen (...baulinks.de...) das es nicht um KFZ-Scheiben geht.

Mit etwas Feingewfühl könnte man auf die Idee kommen das ich mich selbst mit einem Kommentar wie "Ich zitiere mal Google, dann erübrigt sich die Diskussion um Spannung oder nicht" verarscht fühlen könnte.

Windschutzscheiben bestehen immer aus VSG (Verbundsicherheitsglas) aus vorgespannten Gläsern! Wenn nicht sind wir bei Oldtimern mit Erstausrüstung. Und ja schotti, es gab eine zeitlang auch Windschutzscheiben die nur aus einfachem gespanntem Glas bestanden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen