Schon die zweite Modellpflege 2011
Hallo,
ich bin zienlich genervt daß nun schon zum zweiten Mal in 2011 Modellpflege beim F10/ F11 betrieben wird, die Angekündigte einschl. Leistungssteigerung, Spaßschalter etc. ist deutlich signifikanter als die im März mit dem HUD etc..
Mein 535d wurde im Februar 2011 erstzugelassen (das HUD ab März hatte mich nicht sonderlich gestört); ich hatte mich nach einiger Zeit als rein privater Käufer wieder zu einem Neuwagen durchgerungen.
Dieser ist nun zwar nicht veraltet aber nach ca. 8 Monaten dann eindeutig nicht mehr auf dem vollen Stand des Aktuellen und nicht mehr "neu" obwohl aus 2011.
Was das letztlich für Auswirkungen auf den Wertverlust hat ist klar, von der Motivation aus dem Katalog zu bestellen mal ganz abgesehen wenn man doch nicht weiß was es ein paar Monate später Neues gibt.
Natürlich gibt`s auch beim Wettbewerb Updates - nur mit dieser Häufung habe ich das noch nirgendwo erlebt.
Konsequenterweise müßte man als Privatier dann primär auf gute Gebrauchte schauen; die haben den brutalen Wertverlust schon hinter sich und dann kauft man halt das was man sieht. Zumindest für mich mehr als eine Überlegung wert !
Merkwürdig - was BMW hier treibt; die denken offenbar nur noch in Flottenkategorien und sind zu verwöhnt vom gegenwärtigen Verkaufserfolg.
Viele Grüße aus der Pfalz !
Beste Antwort im Thema
dann dürfte man sich aber aber auch keine Computer oder Fernseher kaufen da gibt was neues wenn man durch die Kasse durch ist ...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seismo
Ja eben - wozu dann diese eeeeendlose Diskussion um ein paar PS?Zitat:
So funktioniert der Markt eben.
ganz einfach, weil es einigen Leuten offensichtlich nicht egal ist, ob sie 300, 306 oder 313 PS haben, und die sind bereit richtig Geld in die Hand zu nehmen, um dieses (vermeintliche) Manko zu beheben. Ich zähle mich definitiv nicht zu dieser Gruppe, aber als Aktionär betrachte ich die Diskussion mit großem Wohlwollen
Grüße
derradlfreak
Hier geht`s nicht allein um "ein paar PS"; wenn das das Thema wäre wäre Chippen etc. wohl kaum ein Problem; habe aber hierzu keinen Bedarf.
Auch wenn hier Viele es genau und anders wissen - Neid spielt sicherlich keine Rolle. Auf wen oder was sollte ich denn neidisch sein ?????
Auch brauche ich kein Mitleid - wohl eher der oder diejenigen die hier "fachmännisch" auftreten aber wohl noch nie in einem F10/ F11 etc. gesessen haben außer mal beim Freundlichen.
Vielmehr ist mein Thema daß zunhmend kurzfristige Änderungszyklen, egal ob nun tiefgreifend oder oder kosmetischer Natur, mit absoluter Sicherheit kräftig den Restwert drücken helfen.
Daher ist es sicherlich legitim darüber nachzudenken entweder den Wagen lange zu fahren oder auf junge Gebrauchte, bei denen ein Anderer zumindest einen Teil des Wertverlustes aufgefangen hat, zu setzen.
Viele Grüße aus der Pfalz !
dass so en auto en riesen wertverlust hat, weiss man doch beim kauf.
kaum biste vom hof gefahren, hat dein auto 10.000 euro verloren.
bmw macht das nicht schlechter als andere.
schau dir mal das 1er m coupé an. bmw hat es auf 1000 stück limitiert und hilft so sogar beim werterhalt... en S3 kannste so oft kaufen wie du willst. dafür wird er in 10 jahren auch nur die hälfte vom 1er kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Speyerdiesel
Vielmehr ist mein Thema daß zunhmend kurzfristige Änderungszyklen, egal ob nun tiefgreifend oder oder kosmetischer Natur, mit absoluter Sicherheit kräftig den Restwert drücken helfen.
Meine Einschätzung: Je mehr Änderungen und je kürzer die Änderungsintervalle desto geringer der Wertverfall. Bei praktisch permanenter Modellpflege lassen sich auf dem Gebrauchtmarkt Abschläge für nicht vorhandene Kleinigkeiten und Kinkerlitzchen einfach nicht mehr vernünftig bepreisen. Weil nicht mehr transparent nachvollziehbar.
In zwei Jahren wird dir kein Händler mehr im Detail erklären können, auf welchem Ausstattungs- bzw. Softwarestand die F10/F11 auf seinem Hof tatsächlich sind. Und noch weniger Kaufinteressenten könnten mit dieser Info was anfangen.
Außerdem: Wozu sich über etwas aufregen, was eh nicht zu ändern ist? In einer Welt, in der drei Monate nach Erscheinen eines Modells bereits nach dem Zeitpunkt des Facelifts gefragt wird?
Ähnliche Themen
Ich selbst hab mir zwar noch keinen Neuwagen geleistet, jedoch mein Dad und mein Großvater (330d und x1 sDrive18d). Beide sind mehrfach ins Autohaus und haben sich die Fahrzeuge angeschaut und die SA getestet. Am Ende wurden die Fahzeuge nach ihren Wünschen bestellt und geliefert. Der eine hat Navi Pro, der andere Navi Business und beide sind damit zufrieden. Klar, der eine hätte jetzt vielleicht ne ComBox und der andere bekommt die 8-Gang Automatik, aber hey: geliefert wie bestellt.
Wo ist nun das Problem? Gönnt ihr den anderen nicht, dass sie ein neueres und schöneres Auto haben? Das erinnert mich echt an kleine Kinder, die ihren roten Bagger so lange toll finden bis jemand anders nen gelben hat. Freut euch doch lieber daran, dass ihr euch einen nagelneuen F10 leisten könnt. Wieviel würde es euch glücklicher machen, das aller, aller, aller neuste Modell zu haben? Gönnt doch lieber den nach euch kaufenden ein aktuelles Modell. Soll BMW die Käufer mit alter Technik "bestrafen", wenn sie nicht direkt nach Markteinführung das Auto kaufen?
Vielleicht kam das jetzt etwas scharf rüber. Aber Leute: Bleibt Locker! Es gibt wirklich schlimmeres!
Hallo Zusammen,
es wäre interessant herauszufinden ob der Leistungsunterschied beim 535d
sich nur auf dem Papier oder auch in der tatsächlichen Leistung wiederspiegelt.
Beste Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,es wäre interessant herauszufinden ob der Leistungsunterschied beim 535d
sich nur auf dem Papier oder auch in der tatsächlichen Leistung wiederspiegelt.Beste Grüße
Andreas
Wie soll denn da der Ottonormalfahrer einen Unterschied feststellen?
Die sind einfach beide bärenstark und sauschnell und man wird sich mit keinem der beiden auf der linken Spur blamieren.
Hallo,
etwas anders formuliert, hat der 535d tatsächlich nun 13 PS mehr
oder hat er jetzt auch offiziell 313 PS.
Hat schon jemand hier im Forum seinen 535d auf den Prüfstand messen lassen?!
Die nächste Anpassung mit dem Facelift sollte dann
326 PS bringen, oder?!
Beste Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,es wäre interessant herauszufinden ob der Leistungsunterschied beim 535d
sich nur auf dem Papier oder auch in der tatsächlichen Leistung wiederspiegelt.Beste Grüße
Andreas
1.) ca. 10 PS sind bei Leistungen jenseits der 300 PS absolut in der Serienstreuung
2.) keiner von uns würde eine Leistungsdifferenz von 3-4 % (!) bemerken
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
sieh dir den noch-aktuellen A3 an...
3 Türer eingeführt 2003, Umstellung 2005 auf Singleframegrill, Facelift 2009
5 Türer eingeführt 2005, Facelift 2009
Produktionsende 2012, ich denke in 9 Jahren kann man schonmal ein Facelift machen. Bmw hantiert mit Scheinwerfern zig verschiedenen Schürzenvarianten (beim 3er E46 allein 6 Varianten) und Scheinwerfern doch deutlich rum.
Ist das ein komplettes Facelift oder nicht eher nur die Jährliche Modellpflege?
Zitat:
Original geschrieben von Felux
3 Türer eingeführt 2003, Umstellung 2005 auf Singleframegrill, Facelift 2009Zitat:
Original geschrieben von dirk483
sieh dir den noch-aktuellen A3 an...
5 Türer eingeführt 2005, Facelift 2009Produktionsende 2012, ich denke in 9 Jahren kann man schonmal ein Facelift machen. Bmw hantiert mit Scheinwerfern zig verschiedenen Schürzenvarianten (beim 3er E46 allein 6 Varianten) und Scheinwerfern doch deutlich rum.
Ist das ein komplettes Facelift oder nicht eher nur die Jährliche Modellpflege?
das mit dem E46 verstehe ich nicht:
Limousine:
Einführung 1998
FL 2001
Ablösung 2005
Dass Coupe und Cabrio eigenständige Schürzen hatten versteht sich von selber, aber die wurden doch auch nicht mehrfach geliftet.
Beim E46 wurde innerhalb der Bauzeit von 7 Jahren nur einmal das Lampendesign geändert, oder irre ich?
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
das mit dem E46 verstehe ich nicht:
Limousine:
Einführung 1998
FL 2001
Ablösung 2005Hier wurde innerhalb der Bauzeit von 7 Jahren nur einmal das Lampendesign geändert, oder irre ich?
Du vergisst die "Untervarianten" wie 3er-Coupe oder Cabrio, da gabs doch nochmal andere Leuchten, oder?
Ist das aber alles so wirklich wichtig?
So wie die "Entäuschung", das Apple NUR ein iPhone 4S bringt und kein iPhone 5?
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Du vergisst die "Untervarianten" wie 3er-Coupe oder Cabrio, da gabs doch nochmal andere Leuchten, oder?Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
das mit dem E46 verstehe ich nicht:
Limousine:
Einführung 1998
FL 2001
Ablösung 2005Hier wurde innerhalb der Bauzeit von 7 Jahren nur einmal das Lampendesign geändert, oder irre ich?
Ist das aber alles so wirklich wichtig?
So wie die "Entäuschung", das Apple NUR ein iPhone 4S bringt und kein iPhone 5?
die Untervarianten hatte ich oben noch ergänzt. Das ändert aber nicht daran, dass der E46 in 7 Jahren nur 1 x geliftet wurde, also entweder liege ich damit falsch oder Felux muss mich aufklären.
Abgesehen davon sieht der F10 von außen immer noch so aus wie bei Markteinführung, was nicht unbedingt selbstverständlich ist, wenn man die E-Klasse (Stichwort TFL) anschaut