Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30
Themenstarteram 1. März 2017 um 9:33

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.

Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,

dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.

Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?

Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?

Was geht und was nicht?

Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30

paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.

Warum kann man nicht wertfrei antworten.

Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.

Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4250 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4250 Antworten

Hallo!

 

@appleipodfan

Welche BT Werkstatt schwebt Dir denn vor, sind ja sieben Stützpunkte?

 

Wobei ich sagen muss, dass die Probleme dort meistens von BMW kommen, weil ISTA mal wieder verrückt spielt und ECUS abschießt. Sehr selten, dass sie selbst etwas verbocken.

 

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 15. Juli 2018 um 18:47:03 Uhr:

Hallo!

@appleipodfan

Welche BT Werkstatt schwebt Dir denn vor, sind ja sieben Stützpunkte?

Wobei ich sagen muss, dass die Probleme dort meistens von BMW kommen, weil ISTA mal wieder verrückt spielt und ECUS abschießt. Sehr selten, dass sie selbst etwas verbocken.

CU Oliver

Ja meine Updates waren bisher zumindest auch immer problemlos, aber wer weiß ob Du da im Hintergrund schonmal helfen musstest :D

Ansonsten ist ISTA ja für die Anwender relativ idiotensicher wie ich das bisher gesehen habe, nutze zwar eine ältere Version, nur zum Fehlerspeicher lesen, da externe Programme nicht immer alle Codes drin haben, aber das ist ja eigentlich selbsterklärend. Würden die Werkstätten mit Esys arbeiten, das wäre mal interessant :D

Ich Wechsel die Werkstätten eigentlich immer durch, ab und an ist da schon ein Schnitzer drin, aber im Allgemeinen ist das ganz in Ordnung, nur einen Serviceberater hab ich etwas gefressen (den mit dem vorangegangen Beispiel, auch Freunde haben da nicht so die positiven Erfahrungen gemacht, aber dann meidet man den halt und gut).

Eine Werkstatt hat wenn du ein Beispiel möchtest bei ner Reparatur mal was nicht ganz richtig befestigt, was dann zufällig eine freie Werkstatt mal bemerkt hat und sowas... Kleinigkeiten, aber nicht optimal halt.

am 16. Juli 2018 um 9:59

Zitat:

@milk101 schrieb am 14. Juli 2018 um 17:28:35 Uhr:

Hallo!

Ist Dir Kreis Herford nördlich genug?

CU Oliver

Herford ist zumindest erreichbar :) Bin hier im Kreis Münster heimisch.

Ist es definitiv Fakt, dass die Codierung innerhalb von 10 Stunden Fahrzeit erfolgen muss?

Bekomme meinen Hobel Ende September... Meinst du, das wäre dann machbar? Und was kostet der Spaß etwa? Gerne auch per PN :)

Nach 10 std ist es nicht mit einfachen Mitteln zu deaktivieren das ist Fakt

Betriebsstunden sind das

Fangen die 10 Stunden, für die Vmax-Aufhebung, wieder neu an, wenn der Motor getauscht wird?

Nein ! Der Motor selbst hat damit nichts zu tun

Das Steuergerät ist es. Das zu tauschen, wenn man es in den ersten 10 Betriebsstunden verpasst hat, kostet allerdings ein bisschen was

So sieht es aus bzw. haben wir das auch schon ein paar Male gemacht. ;)

Kann man die Vmax-Aufhebung mit BimmerCode, Carly o.ä. durchführen?

 

Nein

Ich würde mich sehr über eine PN sehr freuen, aus der ich entnehmen kann, was so etwas kosten könnte. Bin in gesamt D unterwegs.

Was meinst Du genau? ;)

Wahrscheinlich meint er die Vmax Aufhebung in den ersten 10 Stunden

Ja, es geht um die Vmax-Aufhebung.

Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern nun auch endlich meinen G31 und wollte heute mal mit BimmerCode ein paar Dinge ausprobieren. Läuft auch soweit ich das beurteilen kann alles problemlos, also Verbindung zum Adapter wird aufgebaut, Steuergeräte werden ausgelesen usw.

Problem ist aber, das bis auf vier Steuergeräte bei allen angezeigt wird, dass sie nicht unterstützt werden, siehe Bild. Expertenmodus hab ich hier nicht probiert, da ich das zweifelsfrei noch nicht bin??

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Den BimmerCode Support habe ich auch angeschrieben.

Beste Grüße

Nils

Eb34eb15-519d-48cc-9831-8e2a5000774f
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Schon Codiermöglichkeiten bekannt?