Schon 300C 3.0 CRDs als Taxi gesichtet?
... interessiert mich nur so aus Neugier. Müsste doch für viele Taxibesitzer eine überlegenswerte Alternative zur "Standard-Taxivariante" Mercedes E-Klasse darstellen.
Gruß
Vision
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SHABBES
Ich habe auch z.B. noch kein Taxi mit 17" Alus gesehen.
Warum nur...
Vielleicht, weil du nicht in einer Großstadt lebst? 😁
Aber geschenkt! In bin sicher: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir hier ein 300C CRD Taxi auf der Straße begegnet.
Gruß
Vision
So, wird wohl mal Zeit, das sich hier ein Taxiunternehmer einschaltet...!
Also, ich habe ein "Ein-Mann-Taxiunternehmen" in einer deutschen Großstadt und fahre seit ca. 6 Jahren nur Oberklassefahrzeuge. Z.B. Mercedes W140 als S300 Turbodiesel, oder als letztes ein BMW 740d E38. Mein aktueller Wagen ist ein BMW 730d E65.
Ich wollte mir bei meinem letzten Fahrzeugkauf eigentlich den 300C kaufen, allerdings gab es da bis ca. mitte Januar 2006 folgendes Problem:
Da mittlerweile fast alle Fahrzeuge ab der oberen Mittelklasse ihre gesamten Daten (Tachosignal, Sensorwerte, Steurgerätsignale usw.) über eine Datenbus-System verfügen, sind wir Taxiunternehmer auf die Freigabe der Fahrzeughersteller bzgl. des Datenbus-Systems angewiesen, da wir sonst unsere Taxiuhren (Taxameter) nicht an das Tachosignal anschliessen können.
Die meisten Hersteller (BMW, Audi, Mercedes, VW) bieten hier externe Steuergeräte zum nachrüsten an. Bei Chrysler war das eben bisher ein Problem, welches aber seit Januar gelöst ist.
Ich kann auf jeden Fall bestätigen, daß in einer Nachbargemeinde schon 2 300C als Taxi fahren und ich kann auch bestätigen das in unserer Stadt demnächst ca. 10 neue 300C als 3,0 CRD als Taxi zugelassen werden.
Ich hoffe, das ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen konnte!!!
P.S. VW gibt für alle Modelle die Freigabe für ihr Datenbus-System, außer für den Phaeton...! Die wollen ihr Luxuswägelchen auf keinen Fall in einer Hell-Elfenbein-Lackierung (Taxifarbe) sehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von jodlersepp
Ich kann auf jeden Fall bestätigen, daß in einer Nachbargemeinde schon 2 300C als Taxi fahren und ich kann auch bestätigen das in unserer Stadt demnächst ca. 10 neue 300C als 3,0 CRD als Taxi zugelassen werden.
Vielleicht kannst du uns dazu auf dem Laufenden halten. Fotos wären natürlich auch klasse 😁.
Gruß
Vision
Wenn mal einer neben mir steht, werde ich auf jeden Fall die Kamera zur Hand nehmen!
Ähnliche Themen
@Jodlerdepp
Kann ich mal ein Foto Deines 730d E65 Taxis sehen??
Habe heute morgen 2 Maybach und einen Rolls Royce als Taxi
gesehen. Habe mich dann aber doch für den SLR entschieden,
hatte ja kein Gepäck dabei. Außerdem stand der auch ganz vorne in der Taxischlange. Das nächste mal fahre ich aber wieder mit einem der zahlreichen H2 oder Escalades. Einfach mehr Platz!
SHABBES
P.S. Guckt mal im .taxiforum.de
Da geht es um ganz andere Dinge. Den meisten steht das Wasser
bis zum Hals.
Zitat:
Original geschrieben von SHABBES
P.S. Guckt mal im .taxiforum.de
Da geht es um ganz andere Dinge. Den meisten steht das Wasser
bis zum Hals.
Shabby, relax! Du rennst hier offene Türen ein. Niemand will in diesem Thread die Behauptung aufstellen, dass Taxifahrer bzw. kleine oder mittlere Taxibetriebe den dicken Reibach machen - niemand!
Und dass sehr wohl auch wirtschaftlich "verrückte" Taxis angeschafft und betrieben werden, ohne dass die Eigentümer dadurch unausweichlich finanziellen Selbstmord begehen, ist simple Tatsache - selbst, wenn es vielleicht in der "Großstadt" Düsseldorf anders sein sollte. Dort scheinen aber ohnehin sehr, sehr krasse Taxiverhältnisse zu herrschen, falls stimmt, was du weiter oben darlegen wolltest - dass es dort nämlich nicht ungewöhnlich sei, wenn Umsätze von weniger als 50 Euro pro Tag erzielt würden. Das nämlich würde dort, wo ich lebe, die Taxifahrer bzw.- firmen tatsächlich in den Selbstmord treiben - egal wie unterhaltsgünstig ihre "Schüssel" auch immer sein mag.
Gruß
Vision
Danke Vision
, da kann ich mich nur zu 100% anschließen.
Es gibt fast in jedem Beruf unterschiedliche Auffassungen. Für die Einen ist Taxifahren ein Job. Leute von A nach B befördern und fertig. Für mich ist Taxifahren ein Beruf. Ich möchte das die Leute zufrieden sind. Wenn sie aussteigen, sollen sie sagen: "Mensch, das war ja mal 'ne ganz andere Taxifahrt als sonst".
Ich habe sehr viele Stammkunden die wegen dem "Gesamtpaket" immer wieder mit mir fahren. Die Leute wissen, das ich sie nicht bescheisse, sie bekommen einen zuverlässigen Fahrer und als i-Tüpfelchen auch noch ein Wagen, den sie eben nicht an jedem Taxistand sehen.
So, und hier sind wir wieder beim Chrysler. Viele meiner Kollegen haben von Mercedes die Nase sowas von gestrichen voll, dass sie sich einfach nach einer Alternative umschauen. Die einen kaufen Kia und Hyundai weil sie nur die Hälfte eines Mercedes kosten, die anderen Chrysler, BMW oder Audi.
Mercedes hat sich viel durch schlechte Qualität-, aber noch mehr durch hochnäsiges Verhalten der Kunden gegenüber kaputt gemacht (so auch bei mir).
300 C
servus,
hab in münchen am donnerstag wieder einen 300 C als taxi gesehen, - aber nicht fotografiert oder das nummernschild notiert, - es gibt sie - wirklich,
grüsse aus bayern
- berg1 -
Ich war gestern mit meinem 300C wg. einer Konfigurations-Kleinigkeit (Tagfahrlicht) in der Werkstatt und beim Gespräch am Rande hat mir der Werkstattmeister erzählt, daß sie in den letzten Wochen schon zwei 300C CRD als Taxi verkauft haben (der Händler ist in München).
Es gibt sie also!
Kai-Uwe
Habe gestern in Wien einen schwarzen 300C mit Wabengrill als Taxi gesehen! Schade, dass ich mit Auto unterwegs gewesen bin, das wäre mir den Fuhrlohn wert gewesen!
Und heute wird in Köln ein C300 zum Taxi umgerüstet. Wenn ich es zeitlich schaffe stelle ich ein Photo rein ...
Zitat:
Original geschrieben von Tourissimo
Wenn ich es zeitlich schaffe stelle ich ein Photo rein ...
Das wäre klasse!
Gruß
Vision