Schöne, familientaugliche Limo oder Fließheck
Hallo!
Ganz neu bei Euch und gleich eine Kaufberatung!
Meine Kinder sind aus dem gröbsten raus, möchte vom Hochdachkombi/Kombi auf was formschöneres umsteigen.
Ich suche eine Limo oder Fließheck für ca 20-22k€
Komfortable Sitze und Rückbank
500L Kofferraum wären toll
Gerne ohne Schnickschnack, was aber wohl kaum mehr realisierbar sein wird(?)
Gute Verarbeitung
Ganz wichtig: Zuverlässig, absolut anspruchslos und akzeptable Unterhaltskosten
Diesel will ich nicht unbedingt, größere Benziner sind auch nicht mehr so gängig?
Sollte motorenseitig nicht schon bei 150km/h mehr oder weniger am Limit laufen, also nicht unbedingt die Basismotorisierung
Automatik muß nicht unbedingt sein.
Markenmäßig bin ich ungebunden und Rosa-Brillen-frei, nur kein totaler Exot.
Danke!
15 Antworten
Sehr zuverlässige Neuwagen mit unkomplizierten Motoren:
Mazda 6 neues Modelljahr
Honda Accord
Toyota Avensis
Kia Optima
Hyundai i40
Oder auch den Mazda 3 mit Fließheck.
Mazda macht noch nicht so mit beim Hubraum - Downsizing.
Oder mit Spass sowas:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hi!
Kia Optima und Mazda 6 finde ich optisch gut, nur hab ich beide noch nie in Natura gesehen, habe auch keinen Kia-Händler in akzeptabler Nähe.
Mazda 6 wird mal im Auge behalten.
Mazda 3 ist zu klein.
Ja, der Jaguar, schönes Auto, nur wird der meinen wichtigsten Kriterien gerecht ;-)
Manchmal bin ich selbst erstaunt, wie günstig manche Premuimfahrzeuge sind.
Gruß
Wenn Du nicht das komplette Budget ausschöpfen mußt, wäre ein Opel Vectra GTS vielleicht ne Idee. Gibt es auch mit schickem 3,2-Liter-Sechszylinder.
Ähnliche Themen
der ford mondeo is ziemlich neu
http://www.thenewautos.net/.../2015-ford-mondeo-4.jpg
wenn man bei unsrem hiesigen fordhändler vorbei fährt,sieht man noch einige vorgängermodelle rum stehen,vielleicht geht so ja noch was zu nem guten preis
http://img2.netcarshow.com/Ford-Mondeo_2011_1280x960_wallpaper_0c.jpg
ich bin jetzt nicht so wirklich der fordfan,so schlecht sind die autos aber auch nicht wirklich,zumindest mit rabatten oder als junge gebrauchte sehr preiswert & als fliesshecklimousine auch für mich so ne recht schnieke kiste 🙂
nen audi A5 sportback würde mir natürlich noch viel besser gefallen,als familienkutsche allerdings weniger,zumal ich dabei meiner partnerwahl etwas gepennt hab 😁
Der Vectra C Fließheck hat mir auch schon immer gefallen. Der Neueste wäre jetzt aber auch schon 7 Jahre alt. Grundsätzlich könnte ich mir auch einen Opel Insignia vorstellen, jedoch gefällt mir das Heck der Insignia-Limo nicht so besonders. Der 5-Türer(also mit Heckklappe) sieht ein bissel anders aus, hab da bis dato aber nicht darauf geachtet. Ein kleinen Unterschied scheint es zu geben: Insignia
Muß ich mal in echt ansehen gehen. (auch genau dieses grün!)
Gibt es Meinungen zum Insignia?
Zitat:
@emil2267 schrieb am 4. Oktober 2015 um 19:52:37 Uhr:
zumal ich dabei meiner partnerwahl etwas gepennt hab 😁
Kann man des auch? 😁
Audi A5 finde ich auch ansprechend, leider nicht nur beim Unterhalt vermutlich zu teuer, sondern auch in der Anschaffung.
Bei Ford bin ich oft hin und her gerissen beim Innen- und Aussendesign. Kann ich keine klare Aussage treffen.
Zum Insignia gibt es Meinungen:
Schöner, komfortabler Wagen, wenn auch kein Leichtgewicht oder Platzwunder. Motorenmäßig ist der 1.6 SIDI mit 170PS nett, mehr geht immer 😉
ja klar,ich habe erst bei meiner berufswahl als sohn geschluddert & zum reich einheiraten hats auch nicht gerreicht 😁
der insignia is gross,schwer,deswegen auch kein rennpferd,auch kein sparwunder & trotz der grösse recht knapp geschnitten
auch wenn ich fliesshecklimos die schöneren 5türer find,muss man aber schon sagen,dass beim insignia der sports tourer schnittiger daher kommt 🙂
schlechte autos sinds aber auch nicht & wie der ford eben auch oft recht preiswert
skoda fehlt noch,im kompaktformat der octavia,ne ganz schöne nummer grösser,der superb
letzteres täuscht nen stufenheck an,hat aber auch ne ganz schön grosse klappe 😁
http://www.meinauto.de/.../skoda-superb-2013-seite.jpg
http://www.autoreport-pb.de/.../skodasuperbheckklappebild3b.jpg
eigentlich ne twindoor,ähnlich wie bei manchen kombis oder auch geländewagen
einstiegspreis des alten superb lag bei ungefähr 23mille & es gibt auch gerade ein neues modell
vielleicht kann man da auch günstig nen auslaufmodell oder jungen gebrauchten abgreifen
Zitat:
@emil2267 schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:09:12 Uhr:
ja klar,ich habe erst bei meiner berufswahl als sohn geschluddert & zum reich einheiraten hats auch nicht gerreicht 😁
Schön zu lesen, das es nicht nur mir so geht. 😁
Das der Insignia innen nicht ganz das bietet, was er von aussen vorgaukelt hab ich auch schon gelesen.
Kann mir aber vorstellen, das er wie ein Maßanzug passen könnte.
Das die aktuellen Opel recht schwer sind hört man überall.
Grundsätzlich würde ich ca. 150-160PS auf den ersten Blick mehr als ausreichend ansehen (aktuell haben wir 106PS 😁 ).
Hm, Skoda, ne, dann eher Seat, aber da gibts in der gesuchten Kategorie nichts.
Ein Insignia ist nicht die Vollendung an Raumökonomie, aber das wird alles heißer gekocht als gegessen. Wenn ihr sowieso größtenteils zu zweit unterwegs seid, kanns euch eh fast egal sein. Dafür reicht ein Insignia dicke 😁
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:49:01 Uhr:
Ein Insignia ist nicht die Vollendung an Raumökonomie, aber das wird alles heißer gekocht als gegessen. Wenn ihr sowieso größtenteils zu zweit unterwegs seid, kanns euch eh fast egal sein. Dafür reicht ein Insignia dicke 😁
Ja, vorn ist er alles andere als eng. Der ideale Wagen für Zwei 🙂.
Nun ja, wir sind vier 😉
Vans und HDKs sind nicht mehr meine Welt. Die sind ok, wenn man einen Kinderwagen mitnehmen muß, aber danach fährt man nur unnötig Raum durch die Gegend.
Normale Kombis haben mir noch nie gefallen. Lieber ein nettes Fließheck.
So gern hätte ich ein schickes 3-türiges Coupe (Astra J GTC, Renault Megane z.B.), aber das geht beim besten Willen nicht. 😁
Den Mazda 6 werd ich mal anschauen, erst mal nen Händler suchen.
Bzgl. Opel hab ich ne sehr brauchbare Werkstatt in unmittelbarer Nähe, ein sehr kleiner Händler, leider kaum Fahrzeugauswahl.
Zitat:
@SofM schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:09:05 Uhr:
Nun ja, wir sind vier 😉
.......................................
.......................................
Bzgl. Opel hab ich ne sehr brauchbare Werkstatt in unmittelbarer Nähe, ein sehr kleiner Händler, leider kaum Fahrzeugauswahl.
Dann sollte die ganze Familie zum Probesitzen in ein größeres Gebrauchtwagenzentrum.
Für bis zu 22k€ wird Dein FOH in der Nähe bestimmt einen INSIGNIA beschaffen.
Achso, die Kinners sind aus dem gröbsten raus und noch nicht aus dem Haus. Jetzt hab ich kapiert 😁
Besuch einfach mal den Opel-Händler. Fast alle Opel-Jahreswagen landen bei ~10 großen Opel-Händlern in D von denen die kleinen dann abkaufen. So gesehen hat auch dein scheinbar winziger Händler Zugriff auf alle angebotenen Jahreswagen. Und da gibts mehr als genug Insignia Fließheck für rund 20.000 😉