Genug von der Wanderdüne, Limo gesucht!

Moin,
ich bin neu hier, habe aber schon paar Monate (vor allem im E36 Forum) mitgelesen.

Ich suche ein neues Auto, da mein bisheriges (E36 316i) ohne großen Geldaufwand die neue HU nicht mehr wuppen wird.

Fahre den guten seit 7 Jahren und habe mich also an eine Limo gewöhnt, daher soll der neue auch ne Limo sein.

Hier meine Vorstellungen:
-nicht kleiner (geht das überhaupt?) als mein E36, tendenziell nen ticken größer
-nicht schnarchnasiger (geht das überhaupt? 😁) als mein jetziger. PS nicht relevant, sollte sich angenehm fahren lassen
-Benziner (fahre relativ wenig, eher innerstädtisch, selten mal ne 500km Fahrt)
-manuelles Getriebe
-max. ~13k €
-BJ egal
-KM "egal", sollte halt nicht 300.000 auf der Uhr haben sage ich mal
-Klima
-WICHTIG: günstig im Unterhalt (sprich Benzinverbrauch und Ersatzteile, Wartungen etc.). Ich fahre wiegesagt nicht viel, daher sollten die Wartungskosten nicht sehr hoch sein, da es sich sonst nicht mehr lohnen würde
- Hersteller egal

Schlagt doch mal nen paar Hersteller mit den entsprechenden Modellen vor, vor allem Japaner sollen ja im Unterhalt unschlagbar sein was man so vom hörensagen mitbekommt?!

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hi,
da sind einige Widersprüche in Deiner Liste..
Ich helf' Dir.

Du willst was größeres als nen 3er mit mehr PS aber günstiger Unterhalt / Verbrauch, etc. ?

Träum weiter..gibts nicht.. 🙂

Grüße

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wie wär es mit so einem?

Hi,
da sind einige Widersprüche in Deiner Liste..
Ich helf' Dir.

Du willst was größeres als nen 3er mit mehr PS aber günstiger Unterhalt / Verbrauch, etc. ?

Träum weiter..gibts nicht.. 🙂

Grüße

DAs schlimme ist das man roten Faden erkennt...nix im Unterhalt/Wartung ausgeben und sich irgendwann wundern wenn horrenden summen für Reparaturen auflaufen.
Typ. Neuwagenkäuferverhalten und da würde ich def. vom Gebrauchten abraten.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 20. April 2016 um 12:49:57 Uhr:


Wie wär es mit so einem?

Witzig, hatte mich erst gestern zu dem S60 belesen. Finde den von der Optik ansprechend, nur der relativ hohe Spritverbrauch in der Stadt hat mich nen bisschen verunsichert. Nen ähnlichen hat mein BJ 95 316i.

Hast du Erfahrungen zu den Volvo-Limos was die Kosten betrifft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. April 2016 um 12:52:32 Uhr:


Hi,
da sind einige Widersprüche in Deiner Liste..
Ich helf' Dir.

Du willst was größeres als nen 3er mit mehr PS aber günstiger Unterhalt / Verbrauch, etc. ?

Träum weiter..gibts nicht.. 🙂

Grüße

Gebe dir Recht, so ganz passt das nicht. An sich finde ich die Größe von meinem "ok", kleiner sollte er halt nicht werden. Wusste nicht dass minimaler Größengewinn direkt exponentiell mit den Unterhaltskosten in Verbindung stehen. Bzw dachte ich, dass BMW schon eher "teurer" angesiedelt ist und man für die gleichen Unterhaltskosten bei anderen Marken (sagen wir Alfa ;-) ) mehr für das Geld bekommt.

PS müssen auch nicht "mehr" sein, nur war das recht hohe Gewicht meines Wagens mit den 101 als "untermotorisiert" zu sehen.

Zitat:

@stiller_mitleser schrieb am 20. April 2016 um 13:10:33 Uhr:


... nur der relativ hohe Spritverbrauch in der Stadt hat mich nen bisschen verunsichert.

Spielt das wirklich so eine Rolle, wenn man eh kaum Kilometer fährt?

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 20. April 2016 um 13:08:13 Uhr:


DAs schlimme ist das man roten Faden erkennt...nix im Unterhalt/Wartung ausgeben und sich irgendwann wundern wenn horrenden summen für Reparaturen auflaufen.
Typ. Neuwagenkäuferverhalten und da würde ich def. vom Gebrauchten abraten.

Das stimmt so überhaupt nicht. Habe in den 7Jahren so einiges Nachrüsten müssen (Getriebe, neue Schweller anschweißen, Lenkung etc.). War trotzdem immer in der Wartung.

Ich finde einfach nur, dass sich weitere Reparaturen einfach nicht mehr zum Mehrwert beitragen.

Ich meine mit den günstigen Wartungskosten einfach nur, dass nicht jemand mit nem 99BJ 535 ankommt, weil der ja größer und flotter ist.
Deshalb der Hinweis

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. April 2016 um 13:14:37 Uhr:



Zitat:

@stiller_mitleser schrieb am 20. April 2016 um 13:10:33 Uhr:


... nur der relativ hohe Spritverbrauch in der Stadt hat mich nen bisschen verunsichert.

Spielt das wirklich so eine Rolle, wenn man eh kaum Kilometer fährt?

Wahrscheinlich nicht...in der Woche fahre ich ca. 50-100km. Die 12 vorm Komma erinnert mich nur an meinen jetzigen Wagen, den ich ja eigtl durch was moderneres ersetzen wollte

Lancer: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Cruze: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Focus: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@stiller_mitleser schrieb am 20. April 2016 um 13:17:32 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 20. April 2016 um 13:14:37 Uhr:



Spielt das wirklich so eine Rolle, wenn man eh kaum Kilometer fährt?

Wahrscheinlich nicht...in der Woche fahre ich ca. 50-100km. Die 12 vorm Komma erinnert mich nur an meinen jetzigen Wagen, den ich ja eigtl durch was moderneres ersetzen wollte

Das Problem ist, dass solche Limos nur zu den leichtesten Fahrzeugen gehören. Und die saufen, grade als Benziner, in der Stadt nun einmal ganz gut. Das ist selbst bei neuen Autos nicht wirklich anders.
Will man das nicht, wird nur kleiner und leichter übrig bleiben.

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 20. April 2016 um 13:24:55 Uhr:


Focus: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hui, der gefällt!

Den Focus als Stufenheck sieht man echt selten, oder? Verbraucht auch innerorts "nur" 8L, was ja ne deutliche Verbesserung wäre.

Von Ford habe ich eigtl in den letzten Jahren auch nicht wirklich schlechtes gehört, nur halt den "billigen" Innenraum (was mich nicht stört).

5 Jahre alt, nur 50k gelaufen, mit paar Extras für "nur" 9k? Gibts da nen Haken?

Limousine, weiss: 2x no-go.

In der Tat, wenn dir "singulär" der Verbrauch in der Stadt wichtig ist, dann musst Du andere Autos suchen. Dann ist aber auch der Ford nicht das optimum. Eher so was wie ein Smart Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen