Schöne Bescheerung im scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W212

In Vorbereitung auf den längst überfälligen TÜV ist mir ein loses Kunststoffteil im Scheinwerfer links aufgefallen.
Hat das schon mal jemand gehabt??? Mein plan ist nun den Scheinwerfern ausbauen und versuchen es wieder zu positionieren und verdrehen....
Irgendwelche Hinweise oder Tipps?
Gruß

Scheinwerfer
Scheinwerfer
Scheinwerfer
22 Antworten

Uff,- ich denke da kannst selbst nicht viel ausrichten...
Sieht mir nach einer Kulanzanfrage bei MB aus!

Da wird man das Scheinwerferglas lösen müssen damit man von vorne ran kommt

Zitat:

Sieht mir nach einer Kulanzanfrage bei MB aus!

Das Fahrzeug ist Baujahr 2011.

🙂

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 26. Dezember 2022 um 17:24:46 Uhr:


Da wird man das Scheinwerferglas lösen müssen damit man von vorne ran kommt

Haste das schon mal gemacht, es gibt bei ebay Gläser und kleber im Set... leider finde ich kein Youtube Video- um mal zu schauen worauf man sich da einlässt...

Ähnliche Themen

Ist eigentlich nicht schwer. Kaputt machen kannst ja nicht mehr viel. ;-)

Ich habe die früher immer in den Ofen gelegt (vorsichtig rantasten, so 80 Grad und nicht zu lange. Musst halt immer mal gucken was der Kleber macht.), alle Leuchtmittel und STG vorher entfernen. Geht auch mit einem Heißluftfön, dauert aber länger. Dann kannst Du den Kleber mit einem Schlitzschraubendreher und Cuttermesser aufhebeln. Aber immer schön vorsichtig. Braucht man etwas Geduld und Zeit. Danach wieder in den Ofen, wenn noch genügend Kleber da ist, oder mit einem neuen Kleber zusammensetzen. Scheibenkleber, etc. Gibt aber genügend Videos bei Youtube. Zwar nicht für den W212, aber vom Prinzip her ist das ja egal.

Na guck mal. :-)

https://www.motor-talk.de/.../...verklebter-scheinwerfer-t6142373.html

Der Scheinwerfer vom W212 passt nicht wirklich in einen handelsüblichen Backofen. Der ist im augebauten Zustand sperriger, als er im eingebauten Zustand von vorne ausschaut.

Ok danke, ist Neuland für mich...
Schönen abend noch

Kommt man da eventuell bei ausgebautem Leuchtmittel von hinten ran? Ist das Halogen oder Xenon?

So etwas so etwas habe ich zwar noch nie gesehen - aber kann dir trotzdem Tipps an die Hand geben so einen Scheinwerfer zu öffnen und die Scheinwerferabdeckung abzunehmen:

Natürlich erstmal ausbauen und alle Leuchtmittel raus.

Auf keinen Fall in irgendeinen Backofen stecken!

Sondern lieber eine große Pappkiste in die du ein Loch schneidest in dass du deinen handelsüblichen Fön reinstecken kannst.

Am besten nimmst du noch Thermometer zur Hand und überwacht die Temperatur im Garraum 😉

Dann gib dem Scheinwerfer ruhig mal eine halbe bis ganze Stunde 80 Grad Celsius - dann kannst du ziemlich problemlos die Scheinwerferabdeckung lösen und dir von vorne einen Zugang schaffen.

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 28. Dezember 2022 um 18:03:04 Uhr:


So etwas so etwas habe ich zwar noch nie gesehen - aber kann dir trotzdem Tipps an die Hand geben so einen Scheinwerfer zu öffnen und die Scheinwerferabdeckung abzunehmen:

Natürlich erstmal ausbauen und alle Leuchtmittel raus.

Auf keinen Fall in irgendeinen Backofen stecken!

Sondern lieber eine große Pappkiste in die du ein Loch schneidest in dass du deinen handelsüblichen Fön reinstecken kannst.

Am besten nimmst du noch Thermometer zur Hand und überwacht die Temperatur im Garraum 😉

Dann gib dem Scheinwerfer ruhig mal eine halbe bis ganze Stunde 80 Grad Celsius - dann kannst du ziemlich problemlos die Scheinwerferabdeckung lösen und dir von vorne einen Zugang schaffen.

Wir hatten jahrelang nie Probleme mit dem Ofen.

Ein normaler Haushalts Backofen kann Hotspots entwickeln und das Kunststoff des Scheinwerfers nachhaltig nachteilig beeinflussen.

Das kann ich bestätigen. Eine Filiament-Trockenaktion in meinem Ofen (digitale Temperatureinstellung) bei angeblich 60°C hat auch in einer unbenutzbaren Spule geendet. Die Öfen sind zumindest in diesem Temperaturbereich alles andere als genau.

Gruß
Achim

Mit Umluft müsste es doch aber funktionieren, so er denn überhaupt reinpasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen