Schöne 18" Felgen für den Sommer!

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen, auch wenn man es noch nicht merkt, der nächste Sommer kommt bestimmt. Ich suche für mein 9-3 Aero Cabrio (MY 05) schöne 18" Felgen, am besten welche, die mit dem Scheineintrag 7.5JX18 ET41 mm übereinstimmen, auf den originalen Aero Felgen möchte ich die Winterreifen belassen.
SAAB bietet da wenig, von HIRSCH liegt mir ein Angebot des Händlers über 8 x 18" zu je 333,33 EUR vor. Da wäre dann aber ein Eintrag notwendig. Kann jemand ein Bild mit einer schönen 18" Felge am Fahrzeug beisteuern und ggf. Hersteller und Lieferanten nennen?
Herzlichen Dank
OpenAirFan

19 Antworten

Und hier die Ansicht am Fahrzeug.

hmm...ok, da sind wir wieder beim thema geschmack. mir gefallen die am fahrzeug überhaupt nicht, sehen irgendwie "billig" aus 🙄

da finde ich die serien-alus doch um einiges schöner, vor allem die 18"-doppelspeichen-felgen 😉

für alle anderen, die auf rädersuche sind, habe ich in einem anflug von langeweile mal eine tabelle auf arbeit gebastelt.

man muss von der serienbereifung des linear ausgehen, um treffende aussagen machen zu können. aufgrund dieser basis erkennt man bereits, dass die vector-räder kleiner als die des linear sind.

die im oberen teil markierten varianten sind die originalräder. wer über den pfeil für den kommentar fährt, der erkennt die varianten: linear/arc, vector, hirsch 18", hirsch 19".

darunter kann man beliebige werte für die gewünschten kombinationen eingeben, für welche ich einige theoretische beispiele vorgegeben habe. diese beispiele berücksichtigen keine folgearbeiten in form von bördeln oder kotflügel-ziehen.

entscheidend ist die differenz des abrollumfanges. bei werten über 0 muss normalerweise eine überprüfung der tachoabweichung durchgeführt werden. werte von 0 bis -2 sind problemlos fahrbar. ab -2.x muss dann wieder eine prüfung erfolgen, bei welcher der tacho maximal 14km/h vorgehen darf (also beispielsweise zeigt er 114km/h bei effektiven 100 km/h an). letztlich liegt aber alles im ermessen des prüfers und in eurem eigenen interesse sollte die abweichung so gering wie möglich sein, damit der tacho genau arbeitet.

K L I C K

grundsätzliches: eine freigängigkeit muss immer gewährleistet sein, d.h. es darf kein schleifen hörbar sein. folglich müssen bei extremen varianten die spritzschutzteile des radhauses nachbearbeitet bzw. der lenkeinschlag begrenzt werden!

Also über Geschmack lässt sich sicherlich streiten, aber dass das "billig" aussehen soll, kann ich auf dem Bild nicht erkennen.

Ehrlich gesagt, als ich nur das Bild der Felge gesehen hab, war ich mir nicht sicher, ob die zum Aero passen würden. Finde aber nach längerer Betrachtung, dass das gar nicht so schlecht aussieht.

Viel Spaß mit den neuen Felgen und immer schön putzen... 😁

Gruß
ur8s

Ähnliche Themen

Danke für Eure Beiträge. Ich finde, dass die schlichte Form sehr gut zum skandinavischen Design passt. Die originalen Aero Felgen habe ich für die Winterreifen verwendet. Diese fand ich zu "verspielt", aber über Geschmack kann man natürlich trefflich streiten...
Viele Grüsse
OpenAirFan

Deine Antwort
Ähnliche Themen