SCHOCK heute beim Reifenwechsel

Hallo,
habe heute vor meiner Haustür von Sommer aus Winterreifen
umgezogen.. 3x Bambinis (5-7 J.) sprangen um mein Mercedes
rum und wollte was mithelfen. Dann habe ich den paar leichte
Aufgaben vergeben und klappte bis zum Schluss alles wie
geschmiert.. Um die Mittagszeit haben die Nachbarn Ihre
Kinder alle zum Mittagessen rein gerufen und rollte die
Sommerreifen zu meinem Haus rein, da sehe ich plötzlich
ein riesen Herz auf der Motorhaube mit Stein bis aufs Metall
runter gemalt und weitere Herzchen die waren alle mit Kreide
und die Motorhaube mit Stein bemalt..

Beste Antwort im Thema

Nur malen die einem dann keine Herzen auf die Kiste, sondern scharren schon mit den Hufen wegen des Notartermins 😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich habe mal meinem Vater im Winter Urlaub per Schneeschieber mit Metallkante 20 cm Schnee vom Ford Granada geschoben...und zwar restlos vom Schnee befreit!
Da war ich irgendwo zwischen 5-7 Jahre alt!

PeterBH, Strafmündigkeit bei Kindern hat nichts mit Strafsache oder so zu tun. Sondern, wie das Wort bereits sagt, Mündig für eine Strafe (Strafe im weitesten Sinne) (...) wenn sie dann strafmündig sind, dann kann eine Schadenersatzforderung zum Erfolg führen.

^^Was du meinst ist die Deliktfähigkeit, allgemein für Kinder ab dem 7. Lebensjahr, im Straßenverkehr erst ab dem 10. Lj. und im Strafrecht die Strafmündigkeit ab dem 14 Lj.

Zunächst müsste man das Alter der Kinder feststellen, eines über 7 Lj. reicht schon.

Anfrage an die Haftpflichtversicherung der Eltern sollte man auf jeden Fall machen.
Sollte dessen Tarif auch deliktunfähige Kinder einschließen, zahlt die Versicherung.

Ansonsten müssen die Eltern deliktunfähiger Kinder die Frage des Versicherers,
ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde, beJAhen.

Wird diese Frage verneint, zahlt die Versicherung unter Berufung darauf nicht.
Hiergegen zu Klagen, ist nahezu aussichtslos.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 29. Oktober 2017 um 12:41:33 Uhr:


PeterBH, Strafmündigkeit bei Kindern hat nichts mit Strafsache oder so zu tun. Sondern, wie das Wort bereits sagt, Mündig für eine Strafe (Strafe im weitesten Sinne) (...) wenn sie dann strafmündig sind, dann kann eine Schadenersatzforderung zum Erfolg führen.

jw61 das schon ziemlich perfekt erklärt. Zum Nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Strafm%C3%BCndigkeit

Ähnliche Themen

warum meldet sich eigentlich der TE nicht mehr?

Zitat:

@kuganeu schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:19:36 Uhr:


warum meldet sich eigentlich der TE nicht mehr?

Ist vlt. im Wochenende - kümmert sich um die Kinder - oder schaut gerade American Football NFL auf Pro7 😁

Zitat:

@RHM3 schrieb am 29. Oktober 2017 um 17:03:40 Uhr:



Zitat:

@kuganeu schrieb am 29. Oktober 2017 um 16:19:36 Uhr:


warum meldet sich eigentlich der TE nicht mehr?

Ist vlt. im Wochenende - kümmert sich um die Kinder - oder schaut gerade American Football NFL auf Pro7 😁

nein nein komme gerade mit 2x Bambinis vom Waldspielplatz und Wanderung zurück.
Habe die Motorhaube ordentlich mit Wachs eingerieben ... hat aber nicht viel geholfen.
Die Magenschmerzen sind aber schon fast ausgeklungen...

Flasche Wein in die Hand, bei den Nachbarn klingeln, das Problem vortragen und merken, dass die Nachbarn versichert und sehr nett sind.
Wäre das undenkbar?

Zitat:

@gromi schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:44:33 Uhr:


Flasche Wein in die Hand, bei den Nachbarn klingeln, das Problem vortragen und merken, dass die Nachbarn versichert und sehr nett sind.
Wäre das undenkbar?

da sind 2x aus Berlin zu Besuch gewesen und eine aus dem anderen Nachbarhaus.
Keiner will es gewesen sein..
Das Tatwerkzeug habe ich sichergestellt und ist ein weißer Schaumstein..
die dachten ggf. es ist auch eine Kreide zum Reifen beschriften oder so..

Was willst du mit dem angeblichen Tatwerkzeug?

Faszinierend wie locker das manche sehen😕
Ob das wirklich beim eigenen Fahrzeug auch so wäre?

Ich wäre da nicht so gelassen - und selbst wenn die eigenen Kids so was anstellen würden, würde ich mich wahrscheinlich nicht hinter Deliktunfähigkeit verstecken.

Als mir meine Tochter mit dem Schäufelchen ans fast neue Auto ging, war ich nicht sonderlich gelassen. Nur was willst du in so einer Situation machen? Zu ändern ist nichts mehr, also ist für die eigene Gesundheit Gelassenheit besser.

Logisch, wenn die eigenen Kids Mist machen, sollte man als Eltern versuchen, das wieder auszubügeln. Sofern man sich das ohne Probleme leisten kann.

wenn die eigenen Kinder am eigenen Eigentum was anstellen ist das ja nochmal was anderes.
Hier ging es doch um "fremde" Kinder, oder?

Man sollte den Eltern mal im persönlichen Gespräch den freundlichen Hinweis geben, gegenüber der Versicherung die Aufsichtspflichtverletzung zu bejahen, dann zahlt die i.d.R. auch, wenn auch ungern.

Nur, die wenigsten Wissen, das sie hier einen Fehler zugeben müssen, statt ihn abzustreiten.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 30. Oktober 2017 um 14:04:59 Uhr:


wenn die eigenen Kinder am eigenen Eigentum was anstellen ist das ja nochmal was anderes.
Hier ging es doch um "fremde" Kinder, oder?

Fürs Nervenkostüm ist der Unterschied nicht so gewaltig. Im Gegenteil, an Nachbars Auto regel ich das mit Geld - ärgere mich aber nicht über die nachlackierten Stellen. Beim eigenen Auto darf ich zahlen und mich ärgern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen