Schock am Samstag SL R230/II wird kein Renner !

Mercedes SL R107

letzten Samstag war bei allen größeren Mercedes Händlern das neue SL Cabrio zu sehen. Welch ein Schock ! Die Front ist so fremd, daß ich meine "Fast-Bestellung" stornierte. Verkäufer meinte, man gewöhnt sich schon noch daran. Aber 2010/2011 soll der echte Nachfolger kommen. Nach Facelift 2006, jetzt Facelift II. Wer wartet auch ab oder wer ist von dem neuen Facelift überzeugt. Ich jedenfalls bin gleich rüber zum Porschehändler und werd mal 911 bestellen, da kann man nie was falsch machen. Übrigens falls hier jemand von den SL-Konstrukteuren in Bremen oder Stuttgart mitliest. 2 Notsitze wie beim 911 und vielen anderen Sportwagen bzw. alten SLs würden dem neuen SL in 2-3 Jahren guttun, denn die hintere Ablage jetzt ist nichts halbes und nichts ganzes. Die Kinder wollen da rein, dürfen aber nicht und verstehen es nicht ...

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich am Samstag keine Zeit hatte die Niederlassung zu besuchen, habe ich dies heute nachgeholt.

In Mannheim steht leider nur ein einziger neuer R230/II, und zwar ein 350er in Obsidianschwarz.

Nun, was soll ich sagen. Man sollte wirklich nicht ausschließlich nach den vorab veröffentlichen Bildern gehen. In Natura sieht der Wagen sogar noch deutlich besser aus!
Die Front wirkt absolut stimmig mit dem Rest des Fahrzeugs. Designtechnisch ist Mercedes bei diesem Facelift ein kleines Meisterstück gelungen. Das neue Gesicht harmoniert mit dem bisherigen Hinterwagen meines erachtens sogar besser als das bisherige. Wenn man direkt vor dem Wagen steht hat man wieder genau jenen Eindruck, den auch der alte W198/II mit seinem breiten "Maul" verstreut.
Im Gegensatz zum bisherigen R230 vermittelt der neue auch optisch jene Potenz, die auch bisher schon unter der Haube gesteckt hat.
Die neuen Scheinwerfer haben mit denen des CLS genausowenig gemeinsam wie die bisherigen. Es ist wirklich ein komplett eigenständiges Design.
Aber auch das Heck hat von der Modellpflege profitiert. Durch den Wegfall der beiden aufgesetzten Zierleisten an der Stoßstange wirkt es kräftiger als bisher. Die neuen trapezförmigen Auspuffendrohre sind eine optische Augenweide (Da kann sich AMG eine gaaanz Dicke Scheibe abschneiden!). Der angedeuteten Diffusoroptik war ich nach den ersten Fotos etwas skeptisch gegenüber. Aber nachdem ich die Stoßstange jetzt auch mal anfassen konnte, sind diese Zweifel auch verflogen. Hier handelt es sich nicht um irgendwelches billiges und wabbeliges Plastik. Haptisch macht die Stoßstange auch in diesem Bereich einen hervorragenden Eindruck. Und so eine kleine optische Spielerei wie der angedeutete Diffusor der Standardstoßstange wäre mir allemal lieber als ein optisch komplett ausgeprägter Diffusor mit genausowenig Funktion (--> A M G).

Etwas Kritik würde ich an den seitlichen Luftauslässen in Kiemenoptik äußern. Diese sehen zwar sehr schön aus, ebenfalls deutlich besser als die bisherigen, doch leider sind sie ohne jegliche Funktion. Es sind einfach vollständige Abdeckungen für die Öffnungen im Kotflügel, zumindest bei diesem 350er. Vielleicht ist es ja bei den größeren Motorisierungen (500 und 600) anders. Aber auch ohne Funktion, optisch sind sie allemal ein Leckerbissen.

Alles in allem war der R230 bisher ein optisch verspieltes Auto, und das ist er jetzt nach der Mopf2 auch noch. Bisher beliefen sich die optischen Spielereien auf die runden, ineinanderlaufenden Kulleraugen und die unterbrochenen Zierleisten auf den Stoßstangen. Beim neuen sind die Spielereien in erster Linie Retroelemente (Powerdomes, Entlüftungskiemen, breiter Grill mit einer Strebe). Die optische Hightech-Karosserie eines R129, welche vollständig nach dem Motto "Form follows function" designt wurde, besitzt der R230 definitiv nicht. Aber alles in allem gibt es jetzt endlich wieder einen "echten" SL und für mich persönlich endlich einen würdigen Nachfolger für den R129.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von merci_nadine


@2 Notsitze wie beim 911 und vielen anderen Sportwagen bzw. alten SLs würden dem neuen SL in 2-3 Jahren guttun, denn die hintere Ablage jetzt ist nichts halbes und nichts ganzes. Die Kinder wollen da rein, dürfen aber nicht und verstehen es nicht ...

W E R ....braucht bei einem single-spaßauto kindersitze ?

dieser jemand soll sich einen clk kaufen
und diese lächerlichen höhlen in dem 911 sind ein witz......die
gibt es nur, weil die die form seit 40 jahren bauen und da immer
schon platz übrig war

hallo slslsl

ein sl oder auch ein 911 ist ein auto für singles oder pärchen , kein familienwagen.

und in den wäscheschacht im 911 kann man nur kleinkinder pferchen, die dann
aber klaustrophpbie bekommen......mal ganz von der miesen innengestaltung
abgesehen ( unergonomisch , billiges plastik ---aber als extra verkleidet )

der sl ist im vergleich zum 911 sowohl aussen wie innen eine andere liga.

Das Facelift ging echt kräftig daneben...bin allgemein eh der Meinung, dass die Baureihe R129 (das Auto von Lady Di, Hollywood und Co.) einen Meilenstein gelegt hat (technisch und gesellschaftlich).

Seine Nachfolger wurden leider in der Zeit der Globalisierung (Kostendruck etc.) produziert.
Vor einigen Jahren hat man für sein Geld (65 td EUR - 105 td EUR) noch ein echtes Meisterstück erhalten.

Heute - empfinde ich die Form des SL zwar schön - leider ist die Verarbeitung + Material nicht mehr gut.

Ich denke, dass sich jeder R129 Fahrer meinen Ausführungen anschließen wird.

Ohne den R129 würde der deutschen Automobilgeschichte ein wichtiges Kapitel fehlen...eigentlich ist er unbeschreiblich...er ist perfekt (naja fast 🙂 )

Schöne Grüße

Der Sommer kann kommen...

@sl-fahrer ,
Deine Ausführungen kann ich bestätigen , Du wirst in diesem Forum jedoch eher als Ketzer zur Inquisition geführt.
Den Corsa-Fahrern und R129 Besitzern die sich hier äussern fehlt der Zugang zur R230-Kritik.
mfg ortler

Ähnliche Themen

Also generell denke ich ja dass jeder seine Kritik aeussern darf aber es sollte schon
argumentiert sein. Jeder hat doch seine eigene Meinung.
Was mich allerdings stoert ist wenn Leute uebertreiben und sich Geschichten ausdenken nur um gewisse Mercedes-Modelle schlecht zu reden.

Also ich finde die R230/2-Version sehr gelungen und desto oefter ich sie mir LIVE
ansehe desto begeisterter bin ich.

Allerdings muss ich auch nochmals sagen dass es nur einen SL geben kann und das ist
und bleibt der R129!!!!!!!!!!!

Der SCHOENSTE, ELEGANTESTE, ZEITLOSESTE ..........

IVI

Bis jetzt war jeder SL schön - wenn nicht sofort, dann doch später. Ich finde den R230/2 wieder einmal gelungen. Die Zeit wird zeigen, wer recht hat....................

Es geht doch in dieser Liga nicht nur um Schönheit , die auch noch Geschmacksache ist , oberhalb 120t€ erwartet der Kunde auch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Solidität . So fehlt zB die Hohlraumversiegelung und jeglicher U-Bodenschutz , zahlreiche Steuerungsvarianten sind im Umlauf .Das nicht jeder Eigner techn. versiert ist um sich ein Urteil zu bilden ist mir klar . Übrigens hat die Laufzeit des R230 ber. entschieden , Porsche feiert 2 stellige Zuwächse , der SL fällt weit hinter seinen Erwartungen zurück. Nicht weil er nicht gut aussieht (ich habe ber. den 3.) sondern weil er techn. nicht ausgereift ist und nur mit seiner Optik glänzen will , und das reicht in dieser Liga nicht . Eine hübsche Frau taugt häufig auch nicht für ein ganzes Leben.
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen