Schnullerschnauze (Avantgarde Kühlergrill) gegen Elegance-Front erfolgreich getauscht! !!

Mercedes E-Klasse W212

Seit ich meinen S212 (Mopf) habe, träume ich vom Haubenstern wie bei allen Vorgängern. Aufgrund der recht zahlreichen Anforderungen bzgl. Ausstattung musste ich dann bei der "Schnauze" Kompromisse machen. Hatte zwar einen Elegance erwischt - leider aber mit Sportpaket Exterieur.
Somit hatte mein Elegance jetzt die Avantgarde-Schnauze.
Durch ta-raffy hier aus dem Forum kam ich dann auf den Trichter, dass man ggf. bezahlbar den Traum von der Elegance-Front doch verwirklichen kann.

Gemeinsam mit Raffys Hilfe habe ich dann die drei notwendigen Teile (Stern, Kühlergrill und Stoßfänger) beschafft (Bucht und mbgtc) und nun - nach Lackierung des Stoßfängers -
heute die "Umoperation" vornehmen lassen. Alles passt perfekt und sieht hammergut aus. Klar ist das Geschmackssache.....wollte nur alle diejenigen motivieren, die ähnliche Pläne haben.
Genieße es nun auf der Haube wieder einen Stern zu erblicken!!

Viele Grüße vom Reiter

PS: Werde morgen versuchen Bilder einzustellen. ...falls es von Interesse ist....

Beste Antwort im Thema

Mercedes OHNE Stern auf der Haube ist wie Backen ohne Mehl oder Nähen ohne Garn!!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@SignumFan schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:08:48 Uhr:



Zitat:

@Daimler201 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:11:05 Uhr:


So schaut es wirklich viel besser aus. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum so viele Erstbesitzer die "Schnullerschnauze" bestellen.

MFG Sven

Weil es besser aussieht, deshalb. Warum ordern wohl so viele die Avantgarde-Version? Schaut doch mal in die wenigen Mercedes mit Stern auf der Haube hinein. Was seht Ihr? Der Großteil Rentner, meistens noch in Verbindung mit iridium- oder diamantsilber-Metallic. Bitte nicht falsch verstehen. Aber der Zentralstern sieht im Mopf schon genial aus. Warum hat Mercedes wohl gerade so einen guten Erfolg? Nicht nur wg. des Mopfs, aber alle anderen Modelle in Summe sind gerade top und optisch schön.

Nein, meins ist schöner .....nein das ist ne Rentnerversion.......und Avantgarde ist die Version für Jungs die nie ganz vom Golf GTI weggekommen sind..... Mal ehrlich: Ist doch alles Bullshit - es gibt "Daimler sei Dank" zwei Versionen für unterschiedliche Käuferschichten. Ich finde das gut so. Wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur demonstrieren, dass man die beiden Versionen ohne extremen Aufwand nachträglich verändern kann.

Rentner hin, Rentner her, ich habe jetzt was ich lieber mag (auch wenn ich noch 20 Jahre bis zur Rente habe :-)

Zitat:

@SignumFan schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:08:48 Uhr:



Zitat:

@Daimler201 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:11:05 Uhr:


So schaut es wirklich viel besser aus. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum so viele Erstbesitzer die "Schnullerschnauze" bestellen.

MFG Sven

.....Schaut doch mal in die wenigen Mercedes mit Stern auf der Haube hinein. Was seht Ihr? Der Großteil Rentner, meistens noch in Verbindung mit iridium- oder diamantsilber-Metallic. Bitte nicht falsch verstehen........

Noch deutlicher kann man seine Aversion gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen und Autofarben kaum zum Ausdruck bringen. Wie soll man das denn anders verstehen???

Das du du silberne Farben verabscheust, ist dein Problem und du wirst deine persönlichen Gründe dafür haben. Wenn du jedoch die Verkaufserfolge von Daimler hier aufführst, solltest du auch wissen, dass diese Farben immer noch zu den Beliebtesten über alle Modelle gehören; sonst wären sie auch sicher nicht im Standardangebot. Das gleiche gilt übrigens für den Stern auf der Haube. Nur für die Rentner, die ja nach einem noch weiter verbreiteten Klischee überwiegend B-Klasse fahren (hat keinen Stern!!), würde sich die Sternvariante sicher nicht lohnen.

Aber noch mal zu den Rentnern:
Warum werden sie eigentlich immer wieder mit schlechtem Geschmack (wie hier) oder mit Blödheit, fehlende Toleranz und technischer Minderbemitteltheit in Verbindung gebracht? Wo doch offenbar diese Attribute auf jeden Anderen zutreffen können.
Hättest du an der Stelle andere Bevölkerungsgruppen (Frauen, Arbeitslose, Schwule, Ausländer....) genannt, wäre eine Welle der Empörung über dich hereingebrochen.
Die Rentner, die Privaties und temporär Arbeitslosen werden in ihrer ausgeprägten Toleranz darüber hinwegsehen und hoffentlich weiterhin (wie viele Beruftätige auch) silberne E-Klassen mit Stern auf der Haube fahren.

Ich bin übrigens (noch lange) kein Rentner. Mir geht das Rentnerklischee aber trotzdem schon lange auf den Sack.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:08:48 Uhr:



Zitat:

@Daimler201 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:11:05 Uhr:


So schaut es wirklich viel besser aus. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum so viele Erstbesitzer die "Schnullerschnauze" bestellen.

MFG Sven

Weil es besser aussieht, deshalb. Warum ordern wohl so viele die Avantgarde-Version? Schaut doch mal in die wenigen Mercedes mit Stern auf der Haube hinein. Was seht Ihr? Der Großteil Rentner, meistens noch in Verbindung mit iridium- oder diamantsilber-Metallic. Bitte nicht falsch verstehen. Aber der Zentralstern sieht im Mopf schon genial aus. Warum hat Mercedes wohl gerade so einen guten Erfolg? Nicht nur wg. des Mopfs, aber alle anderen Modelle in Summe sind gerade top und optisch schön.

1. gehöre ich zu denen, die den Stern gerne auf der Haube haben (ausser SLK, SL etc.)

2. Bin kein Rentner

3. Der Zentralstern im Mopf sieht in meinen Augen nicht genial aus, im Grunde genommen ist der ganze Mopf in meinen Augen nicht genial. Mittlerweile sehen von vorne fast alle gleich aus. Über Audi etc. wurde gemeckert, Mercedes ist genau dort angekommen.

4. Wenn der W213 genau so aussieht, wird es für mich keinen geben.

Kann mich dem Falken und mangafa nur anschließen. Mir gefällt die VorMopf-Front auch besser.
Aber ist eben Geschmacksache.

Andy

Ähnliche Themen

Ich finde die Zentralstern-Version bei manchen Modellen passend, beim 212er und hier vor allem beim T finde ICH sieht sie aus wie nachträglich hingeklebt.

Als Gebrauchtkäufer muß man halt, wie der TE, tätig werden oder damit leben oder gleich so lange warten, bis einem die passende Version über den Weg läuft, was wohl manchmal zu lange dauert oder nie passiert.

MFG Sven

Hallo nochmals,

vielen Dank für die Checkliste!

Glaubt ihr, dass es einen Unterschied macht: Ich habe das AMG Exterieur Paket und nicht das Avantgarde als Ausgangsbasis. Möchte auch auf Elegance wechseln.

Meine Mercedes Werkstätte versucht es mir auszureden, aber ich möchte den Umbau unbedingt. Warum ihc das will? Genau aus den Gründen die ihr oben genannt habt!

Die Werkstätte sagt mir, dass die Parksensoren nicht zusammen passen würden, wie seht ihr das?
Ich habe Distronic-Plus. Wenn das Elegance-Paket auch Distronic hat, dann sollte der Tausch doch gut möglich sein oder?

Mit welchen finanziellen Aufwand muss ich eurer Meinung nach da rechnen? Hat nieman eine Elegance Schnautze herum liegen?

Der Neupreis ohne Lackierung liegt bei 2800,--!

Übrignens wer möchte mit mir tauschen? Die AMG Frontschürtze und Grill würde ich gegen den Elegance tauschen.
Anbei ein Link mit Details:
https://www.willhaben.at/.../marktplatz?...

Liebe Grüße
Masteruser

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:52:52 Uhr:


Hallo nochmals,

vielen Dank für die Checkliste!

Glaubt ihr, dass es einen Unterschied macht: Ich habe das AMG Exterieur Paket und nicht das Avantgarde als Ausgangsbasis. Möchte auch auf Elegance wechseln.

Meine Mercedes Werkstätte versucht es mir auszureden, aber ich möchte den Umbau unbedingt. Warum ihc das will? Genau aus den Gründen die ihr oben genannt habt!

Die Werkstätte sagt mir, dass die Parksensoren nicht zusammen passen würden, wie seht ihr das?
Ich habe Distronic-Plus. Wenn das Elegance-Paket auch Distronic hat, dann sollte der Tausch doch gut möglich sein oder?

Mit welchen finanziellen Aufwand muss ich eurer Meinung nach da rechnen? Hat nieman eine Elegance Schnautze herum liegen?

Der Neupreis ohne Lackierung liegt bei 2800,--!

Übrignens wer möchte mit mir tauschen? Die AMG Frontschürtze und Grill würde ich gegen den Elegance tauschen.
Anbei ein Link mit Details:
https://www.willhaben.at/.../marktplatz?...

Liebe Grüße
Masteruser

Hallo Masteruser,

also auf den Fotos im Link ist nach meiner Meinung KEIN AMG Paket verbaut, sonder das Sport-Paket Exterieur, was identisch ist mit der Avantgarde Schnauze. Die AMG Schnauze hat größere Ausparungen recht und links und die Form des Lüftungsgitters ist quasi umgekehrt. Also wenn das Fahrzeug im Link deines ist, ist der Umbau kein Thema.

Hatte ja die von mir tatsächlich getätigte Investitionen genannt. Mann muss sichlich etwas suchen, bis man brauchbare Teile findet. Beim Stoßfänger kann man ja ruhig einen mit ein paar Kratzern kaufen (jedoch ohne Verformungen oder gar Risse) - da man ihn im Zweifelsfall ohnehin neu lackieren muss. Beim Kühlergrill wäre ich wählerischer, da man hier nichts nachbessern kann. Der Stern ist ohnehin kein Kostenfaktor.

Also aus meiner Sicht ist die Voraussetzung bei Dir identisch wie bei mir!!
Lade als Bild aus dem aktuellen Prospekt mal das Aussehen der AMG-Schnauze hoch.....

Viele Grüße vom Reiter

PS: Die Motorhaube muss unter keinen Umständen getauscht werden - egal ob es nun das AMG oder nur das Sport-Paket Exterieur ist. Und an eine Abweichung bei den Parksensoren selbst beim AMG-Exterieur- Paket möchte ich auch nicht glauben.......definitiv nicht. Die Lage ist beim AMG-Paket absolut identisch!

20151021-200628

Zitat:

1. gehöre ich zu denen, die den Stern gerne auf der Haube haben (ausser SLK, SL etc.)
2. Bin kein Rentner
3. Der Zentralstern im Mopf sieht in meinen Augen nicht genial aus, im Grunde genommen ist der ganze Mopf in meinen Augen nicht genial. Mittlerweile sehen von vorne fast alle gleich aus. Über Audi etc. wurde gemeckert, Mercedes ist genau dort angekommen.
4. Wenn der W213 genau so aussieht, wird es für mich keinen geben.

Kann dir in allen Punkten absolut zustimmen.

Spätestens mit dem 213 schauen C, E und S fast gleich aus.

Hatte mir eigentlich vorgenommen noch lange und einige E-Klassen zu fahren, denn für mich gibt es kein besseres Auto, aber das wird wohl leider mit meinem 212 beendet sein. Denn rein vom Design her wird es der 213 nicht.

Werde meinen 212 VorMopf noch ein paar Jährchen fahren, denn vielleicht wird er für mich der letzte richtige Mercedes gewesen sein (Haubenstern, Fußfeststellbremse, ...)

Finde es sehr schade, denn fand die Autos eigentlich immer toll, gerade weil sie sich immer von anderen Marken durch die Mercedes-Typischen-Eigenschaften abgehoben haben wenn auch nur durch kleine Details z.B. Kombihebel, Fußfeststellbremse, Haubenstern. Die letzten beiden sind dem Zukunftstrend leider schon teilweise zum Opfer gefallen.

Zudem werden die Autos immer sportlicher, der Komfort bleibt auf der Strecke.

Sehe ich schon beim Umstieg vom 211 zum 212 (mein 211 war weicher als mein 212 mit Airmatic).

Naja mal sehen wenn der 213 beim Freundlichen steht, vielleicht wenden sich das Blatt nochmal, ansonsten wird der nächste wohl ein ML bzw. GLE oder 5er touring.

Zitat:

@mrbean95 schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:56:57 Uhr:


Mercedes OHNE Stern auf der Haube ist wie Backen ohne Mehl oder Nähen ohne Garn!!!

OKAY........ ?

Fleet-key-accounts-fallback-me2
Mb-truck-header-970x240
Mercedes-benz-vans-freizeitmobile-neufahrzeuge-1000x310-jpg-asset-9zy-a4z8sjei7tysgn4l5erzbh0vxygvpsthqiqeiek
+2

Zitat:

@ApALex schrieb am 20. Oktober 2015 um 15:09:10 Uhr:



Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:21:27 Uhr:


Neben der Front sind aktuell auch die Winterfelgen drauf!! Rein fotographisch war das Avantgarde-Foto natürlich besser (Abendsonne) :-)
Bist Du bei Böhringer :P ?

lg Alex

Ist zwar nicht wirklich weit weg von mir ....aber nein... bisher noch nicht :-)) Wie kommst Du drauf??

Jo leider so. Habe den W211 und W212, der W211 ist in Komfort der bessere. W211 habe ich deswegen als Alltagsauto ausgewählt. Der W212 wird auch meine letzte E Klasse wenn das Design nicht wieder abweichen sollte von C und S. Sonst fahre ich die beiden Autos so lange bis die Dinger zerfallen. Wobei der W211 länger aushalten wird wie mein W212 ....

Und der Notfallplan wäre dann zu einem CLS oder S Coupe zu wechseln, dann passt das wieder, sonst ist ja alles Einheitsbrei wie man sieht ... 🙁

So, meine Herren,
anbei nun die angefragten Fotos genau meines Wagens. Die anderen Fotos (aus dem Link) waren von einem anderen Wagen, wo ich aber dachte, dass das egal sei. Hat etwas gedauert, da der Wagen noch in der Werkstätte stand...

Meine Fragen nun an euch:
Wie nennt man nun diese Exterieur Austattung? Ich wurde ja schon getadelt dafür, dass ich es als AMG Exterieur Paket bezeichnet habe...
Ich hoffe "Goldener Reiter" ist noch immer der Meinung, dass der Umbau auf Elegance ganz einfach wäre?
Anm. Ich habe Distronic.

Liebe Grüße, euer Masteruser

Hallo!

Entschuldigung, aber das sieht für mich wie "Schnullerfresse" aus. 😰

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:43:50 Uhr:



Meine Fragen nun an euch:
Wie nennt man nun diese Exterieur Austattung? Ich wurde ja schon getadelt dafür, dass ich es als AMG Exterieur Paket bezeichnet habe...

Es handelt sich um das AMG Sportpaket. Es ist an den größeren Lufteinlässen und der durchgehenden Chromleiste gut erkennbar.

Prinzipiell kannst du ohne Probleme einen Elegance Stoßfänger mit Grill und Haubenstern montieren.

Der Grill sollte nur, bei SA Distronic, die Distronic-Abdeckung haben.

Zitat:

@Ich_13 schrieb am 30. Oktober 2015 um 17:35:24 Uhr:


Hallo!

Entschuldigung, aber das sieht für mich wie "Schnullerfresse" aus. 😰

Genau! Und deshalb wechsle ich ja aus Elegance Grill! Ich muss nur wissen worauf ich aufpassen muss beim Umbau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen