Schnullerschnauze (Avantgarde Kühlergrill) gegen Elegance-Front erfolgreich getauscht! !!

Mercedes E-Klasse W212

Seit ich meinen S212 (Mopf) habe, träume ich vom Haubenstern wie bei allen Vorgängern. Aufgrund der recht zahlreichen Anforderungen bzgl. Ausstattung musste ich dann bei der "Schnauze" Kompromisse machen. Hatte zwar einen Elegance erwischt - leider aber mit Sportpaket Exterieur.
Somit hatte mein Elegance jetzt die Avantgarde-Schnauze.
Durch ta-raffy hier aus dem Forum kam ich dann auf den Trichter, dass man ggf. bezahlbar den Traum von der Elegance-Front doch verwirklichen kann.

Gemeinsam mit Raffys Hilfe habe ich dann die drei notwendigen Teile (Stern, Kühlergrill und Stoßfänger) beschafft (Bucht und mbgtc) und nun - nach Lackierung des Stoßfängers -
heute die "Umoperation" vornehmen lassen. Alles passt perfekt und sieht hammergut aus. Klar ist das Geschmackssache.....wollte nur alle diejenigen motivieren, die ähnliche Pläne haben.
Genieße es nun auf der Haube wieder einen Stern zu erblicken!!

Viele Grüße vom Reiter

PS: Werde morgen versuchen Bilder einzustellen. ...falls es von Interesse ist....

Beste Antwort im Thema

Mercedes OHNE Stern auf der Haube ist wie Backen ohne Mehl oder Nähen ohne Garn!!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo,

ich an deiner Stelle würde drauf achten, daß der Grill keinen Schnuller hat. 🙂)
Und wenn du den Elegancegrill verbaut hast, mal in den Kofferraum schauen,
dort sollte noch nen schickes Handtäschchen und Lackschühchen vorhanden sein. 😉

Sonst habt Ihr keine Probleme ? Tztztz

Gruss

Ich finde den Umbau spitze...!
Hätte ich auch gemacht wenn ich einen Avantgarde Mopf hätte...
aber genau deshalb habe ich einen vor Mopf.... :-)

Ich finde, abgesehen davon das der Stern oben auf gehört, die Linienführung mit dem Elegance Grill viel fließender...

Gruß

Gunarson

Zitat:

@Mini2711 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:23:08 Uhr:


Hallo,

ich an deiner Stelle würde drauf achten, daß der Grill keinen Schnuller hat. 🙂)
Und wenn du den Elegancegrill verbaut hast, mal in den Kofferraum schauen,
dort sollte noch nen schickes Handtäschchen und Lackschühchen vorhanden sein. 😉

Sonst habt Ihr keine Probleme ? Tztztz

Gruss

Hallo Mini2711,

vielen Danke für Deinen netten Kommentar - vermutlich der Grund warum Du mit "Danksagungen" geradezu überschüttet wirst!!

Keine Ahnung, warum Du das klassische MB-Design der Front, wie es bei der E-Klasse seit jeher Usus war und das einzige Design der S-Klasse offensichtlich mit femininen Attributen assoziierst......für mich zumindest keine schlüssige Schlussfolgerung. Wir alle hier haben doch bestimmte Vorlieben bzgl. Ausstattung und Aussehen unserer Fahrzeuge - wo liegt also das Problem, wenn einem eine Frontpartie besser gefällt, als eine andere. Klar, vermutlich hast du wirklich ernstere Problem, weshalb Du Menschen nicht verstehen kannst, die sich mit solchen Dingen befassen. Es scheint außer mir doch noch einige Forenmitglieder zu geben, für die ein Bericht über die Umrüstung interessant war. Ich persönlich klicke für mich uniteressante Forenbeiträge einfach nicht an, statt sie mit hämischen Bemerkungen zu kommentieren......aber jeder wie er mag....
Grüße vom Reiter

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:43:50 Uhr:


So, meine Herren,
anbei nun die angefragten Fotos genau meines Wagens. Die anderen Fotos (aus dem Link) waren von einem anderen Wagen, wo ich aber dachte, dass das egal sei. Hat etwas gedauert, da der Wagen noch in der Werkstätte stand...

Meine Fragen nun an euch:
Wie nennt man nun diese Exterieur Austattung? Ich wurde ja schon getadelt dafür, dass ich es als AMG Exterieur Paket bezeichnet habe...
Ich hoffe "Goldener Reiter" ist noch immer der Meinung, dass der Umbau auf Elegance ganz einfach wäre?
Anm. Ich habe Distronic.

Liebe Grüße, euer Masteruser

Hi Masteruser,

sorry aber die Bilder damals im Link waren definitiv kein AMG-Sportpaket - aber Deine Bilder jetzt zeigen eines!!!!

Du must - so denke ich - lediglich darauf achten, dass Du einen wirklich vollständigen Elegance- Stoßfänger findest, da hier das Innenleben und die diversen Einsätze anders sind, als bei Elegance und Avantgarde.

Sonst würde ich keine Probleme vermuten. Schick mir ne PN wenn wir mal telefonieren sollen.

Gruß Goldener Reiter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:15:12 Uhr:



Zitat:

@Mini2711 schrieb am 31. Oktober 2015 um 19:23:08 Uhr:


Hallo,

ich an deiner Stelle würde drauf achten, daß der Grill keinen Schnuller hat. 🙂)
Und wenn du den Elegancegrill verbaut hast, mal in den Kofferraum schauen,
dort sollte noch nen schickes Handtäschchen und Lackschühchen vorhanden sein. 😉

Sonst habt Ihr keine Probleme ? Tztztz

Gruss

Hallo Mini2711,

vielen Danke für Deinen netten Kommentar - vermutlich der Grund warum Du mit "Danksagungen" geradezu überschüttet wirst!!

Keine Ahnung, warum Du das klassische MB-Design der Front, wie es bei der E-Klasse seit jeher Usus war und das einzige Design der S-Klasse offensichtlich mit femininen Attributen assoziierst......für mich zumindest keine schlüssige Schlussfolgerung. Wir alle hier haben doch bestimmte Vorlieben bzgl. Ausstattung und Aussehen unserer Fahrzeuge - wo liegt also das Problem, wenn einem eine Frontpartie besser gefällt, als eine andere. Klar, vermutlich hast du wirklich ernstere Problem, weshalb Du Menschen nicht verstehen kannst, die sich mit solchen Dingen befassen. Es scheint außer mir doch noch einige Forenmitglieder zu geben, für die ein Bericht über die Umrüstung interessant war. Ich persönlich klicke für mich uniteressante Forenbeiträge einfach nicht an, statt sie mit hämischen Bemerkungen zu kommentieren......aber jeder wie er mag....
Grüße vom Reiter

Hallo Benzfans

@Goldener Reiter
wo steht in meinem Post etwas gegen individuelle Umbauten?
Ich habe an meinen Fahrzeugen immer irgendetwas umgebaut und habe oft genug von Usern profitieren können, die dieses oder jenes schon durchgeführt hatten, das dazu. 😉
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist mir ja scheinbar gelungen. 😉
Du als Threadersteller bezichtigst mich der Häme, gehts noch???
Ich bin jetzt mal nicht so dreist und unterstelle dir ein vermutlich ernsteres Problem,
vllt nur mal vom hohen Roß steigen. 😉

MfG

Zitat:

@Mini2711 schrieb am 1. November 2015 um 06:41:04 Uhr:



Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:15:12 Uhr:


Hallo Mini2711,

vielen Danke für Deinen netten Kommentar - vermutlich der Grund warum Du mit "Danksagungen" geradezu überschüttet wirst!!

Keine Ahnung, warum Du das klassische MB-Design der Front, wie es bei der E-Klasse seit jeher Usus war und das einzige Design der S-Klasse offensichtlich mit femininen Attributen assoziierst......für mich zumindest keine schlüssige Schlussfolgerung. Wir alle hier haben doch bestimmte Vorlieben bzgl. Ausstattung und Aussehen unserer Fahrzeuge - wo liegt also das Problem, wenn einem eine Frontpartie besser gefällt, als eine andere. Klar, vermutlich hast du wirklich ernstere Problem, weshalb Du Menschen nicht verstehen kannst, die sich mit solchen Dingen befassen. Es scheint außer mir doch noch einige Forenmitglieder zu geben, für die ein Bericht über die Umrüstung interessant war. Ich persönlich klicke für mich uniteressante Forenbeiträge einfach nicht an, statt sie mit hämischen Bemerkungen zu kommentieren......aber jeder wie er mag....
Grüße vom Reiter

Hallo Benzfans

@Goldener Reiter
wo steht in meinem Post etwas gegen individuelle Umbauten?
Ich habe an meinen Fahrzeugen immer irgendetwas umgebaut und habe oft genug von Usern profitieren können, die dieses oder jenes schon durchgeführt hatten, das dazu. 😉
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist mir ja scheinbar gelungen. 😉
Du als Threadersteller bezichtigst mich der Häme, gehts noch???
Ich bin jetzt mal nicht so dreist und unterstelle dir ein vermutlich ernsteres Problem,
vllt nur mal vom hohen Roß steigen. 😉

MfG

Gehts noch??????????????????

Hallo zusammen,

ähm, bitte mal NUB/Beitragsregeln anschauen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Liebe Forenmitglieder,
nur zur Klarstellung über meine Intentionen meines Beitrages und der Wortwahl:
Alle von mir geschilderten Empfindungen bzgl. der Optik der verfügbaren Frontpartien sind subjektiv und gelten zunächst nur für mich persönlich. Durch die in meinen Augen humoristische Bezeichnung "Schnullerschnauze" sollte niemand beleidigt werden .....ich finde das sogar fast liebevoll - ähnlich wie die Bezeichnung "Gullideckel" für eine sicherlich bekannte MB-Felgenvariante - die mir persönlich gefallen hat. Hätte ich geahnt, dass sich hierdurch jemand beleidigt fühlt, hätte ich sicherlich darauf verzichtet. Mein Mitgliedsname soll auch keine Anspielung darauf sein, dass ich hoch zu Rosse sitze - er ist aus einem Song aus den 80ern entlehnt - der goldene Reiter - von Joachim Witt ......
Als ich das erste mal in einem Fahrzeugforum gepostet hatte fühlte ich mich wie der im Song Beschriebene - ich war kurz vor einem Nervenzusammenbruch wegen der zahlreichen unerklärlichen Fehler meines damaligen W211 270D.
Wünsche alle einen schönen Abend und ebenso viel Freude an ihren 212ern wie ich ihn bisher habe.

Grüße vom Goldenen Reiter :-)

Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:31:07 Uhr:



Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 30. Oktober 2015 um 15:43:50 Uhr:


So, meine Herren,
anbei nun die angefragten Fotos genau meines Wagens. Die anderen Fotos (aus dem Link) waren von einem anderen Wagen, wo ich aber dachte, dass das egal sei. Hat etwas gedauert, da der Wagen noch in der Werkstätte stand...

Meine Fragen nun an euch:
Wie nennt man nun diese Exterieur Austattung? Ich wurde ja schon getadelt dafür, dass ich es als AMG Exterieur Paket bezeichnet habe...
Ich hoffe "Goldener Reiter" ist noch immer der Meinung, dass der Umbau auf Elegance ganz einfach wäre?
Anm. Ich habe Distronic.

Liebe Grüße, euer Masteruser

Hi Masteruser,

sorry aber die Bilder damals im Link waren definitiv kein AMG-Sportpaket - aber Deine Bilder jetzt zeigen eines!!!!

Du must - so denke ich - lediglich darauf achten, dass Du einen wirklich vollständigen Elegance- Stoßfänger findest, da hier das Innenleben und die diversen Einsätze anders sind, als bei Elegance und Avantgarde.

Sonst würde ich keine Probleme vermuten. Schick mir ne PN wenn wir mal telefonieren sollen.

Gruß Goldener Reiter

Hallo Goldener Reiter!

Danke für deine fachmännische Hilfestellungen, die mir auch weitergeholfen haben. Denn ich persönlich hätte zwischen den alten Fotos und den neuen (meines Wagens) keinen Unterschied entdeckt.

Ich habe nun einen gebrauchten Elegance Stoßfänger geordert. Er hat die gleiche Farbe (Obsidian Schwarz Medallic) Allerdings fehlen die Halterungen auf der Innenseite. Daher habe ich die Idee diese von der AMG Schürtze zu nehmen und auf die Elegance Schürtze zu geben. Wie siehst du das als Fachmann? Könnte es da Probleme geben? Muss ich da auf etwas aufpassen?

Viele Dank vorab!
P.S: Anhand deiner Antworten sehe ich, dass du dich technisch auskennst. Lasse dich bitte nicht von anderen ärgern.... ;-)

Liebe Grüße an ALLE Benz-Faher!

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 2. November 2015 um 09:26:26 Uhr:



Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 31. Oktober 2015 um 21:31:07 Uhr:


Hi Masteruser,

sorry aber die Bilder damals im Link waren definitiv kein AMG-Sportpaket - aber Deine Bilder jetzt zeigen eines!!!!

Du must - so denke ich - lediglich darauf achten, dass Du einen wirklich vollständigen Elegance- Stoßfänger findest, da hier das Innenleben und die diversen Einsätze anders sind, als bei Elegance und Avantgarde.

Sonst würde ich keine Probleme vermuten. Schick mir ne PN wenn wir mal telefonieren sollen.

Gruß Goldener Reiter

Hallo Goldener Reiter!

Danke für deine fachmännische Hilfestellungen, die mir auch weitergeholfen haben. Denn ich persönlich hätte zwischen den alten Fotos und den neuen (meines Wagens) keinen Unterschied entdeckt.

Ich habe nun einen gebrauchten Elegance Stoßfänger geordert. Er hat die gleiche Farbe (Obsidian Schwarz Medallic) Allerdings fehlen die Halterungen auf der Innenseite. Daher habe ich die Idee diese von der AMG Schürtze zu nehmen und auf die Elegance Schürtze zu geben. Wie siehst du das als Fachmann? Könnte es da Probleme geben? Muss ich da auf etwas aufpassen?

Viele Dank vorab!
P.S: Anhand deiner Antworten sehe ich, dass du dich technisch auskennst. Lasse dich bitte nicht von anderen ärgern.... ;-)

Liebe Grüße an ALLE Benz-Faher!

Hallo Masteruser1980,

vielen Dank für Deine Einschätzung meiner Person :-) Ich würde mich als sehr interessierten Benz-Fan bezeichnen - allerdings gibt es hier im Forum sicherlich zahlreiche Mitglieder, die "näher an der Front" sind... will sagen, die alle Umbauten und Reparaturen selbst erledigen. Da habe ich mich bei so neuen Fahrzeugen (sogar noch mit Werksgarantie) nicht herangetraut.

Bzgl. Deiner Frage zunächst eine Gegenfrage: Hast Du tatsächlich nur die Stoßfängerhaut bestellt??? Also ohne jegliche Halterung und Innenleben (z.B. Fußgängerschutz ... so eine Art Hartschaumstoffbalken etc..) ?? Sind bei Deinem Stoßfänger denn sämtliche Zierteile - wie etwa die Ziereinsätze rechts und links und das mittige Lüftungsgitter sowie der Chromzierrand unten dran??
Während der Avantgarde- und der Elegance-Stoßfänger absolut formgleich sind (bis auf die Partie um den eigentlichen Grill), weicht der des AMG-Pakets bzgl. der Form etwas ab. Die Lüftungseinsätze rechts und links sind deutlich vergrößert und das mittlere Lüftungsgitter hat ebenfalls eine andere Form. Hier können also keine Zierteile übernommen werden (es gibt zwar zwischen Elegance und Avantgarde auch optische Unterschiede - jedoch könnte man die Einsätze rechts und links und mittig auch von der Avantgarde auf die Elegance verbauen). Bei mir fehlte am georderten Elegancestoßfänger z.B. die Chromleiste ganz unten, die problemlos umgebaut werden konnte.
Ob oder welche Halterungen aufgrund der unterschiedlichen Form zwischen AMG-Paket und Elegance hier übernommen werden können, kann ich leider nicht beurteilen. Eines ist jedoch gewiss: Die entsprechenden Aufnahmen für die Halterungen des Elegance-Stoßfängers sind auf jeden Fall fahrzeugseitig vorhanden - somit kann auf jeden Fall umgerüstet werden. Ggf. müsstest Du halt die eine oder andere Halterung bestellen. Selbst die Lüftungseinsätze - wie ich sie mal nennen mag - sind bezahlbar. Da ist es eher die spannende Geschichte, wie fit die Ersatzteilleute bei Deinem Händler/Niederlassung sind, da sie in diesem Fall Teile heraussuchen müssen, die NICHT zu deiner Fahrzeugidentnummer passen.... Da ist "Handarbeit" gefordert! Oder Du kannst aus dem Freundes/Bekanntenkreis oder hier aus dem Forum auf eine Fahrzeugidentnummer eines Elegance Mopfs mit Distronic (und Parksensoren) zurückgreifen. Dann gibt der Freundliche diese ein, und erhält dann eine Liste der hierzu passenden Teile! Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie Du vorwärts kommst. Wenn es bzgl. Halterungen Fragen gibt, kann ich ggf. an meinem demontierten Avantgardestoßfänger nachsehen (der liegt noch in der Garage - und soll auch aufgehoben werden, falls ein evtl. späterer Käufer mehr auf sportliches Design steht... dann wird eben wieder umgerüstet :-). Ansonsten baue ich auf das doch recht hochkarätige Forum hier... hier ist ne Menge Sachverstand unterwegs, so dass Du hier sicherlich geholfen bekommst!!! Raffy z.B. hat seinen Stoßfänger bereits eigenhändig demontiert und den Grill umgerüstet (jedoch nicht auf Elegance sondern nur den Einsatz).
Ist denn Dein Stoßfänger absolut unbeschädigt??? Keine Kratzer o.Ä.?? Das ist nämlich recht selten der Fall, weshalb ich jede Farbe eines gebrauchten akzeptiert habe...da er ohnehin neu lackiert werden sollte! Klar wenn Deiner top ist, hast Du ggf. diesen Kostenpunkt gespart!

Allerbeste Grüße vom Goldenen Reiter

Hallo Goldener Reiter,

derzeit gibt es für mich für den Umbau 2 Varianten: Entweder ich nehme denbestellte Stoßfänger. Er hat die gleiche Farbe, jedoch fehlen nur die Halterungen auf der Innenseite. Oder ich tausche mit einem Kollegen, der einen BJ2014 Elegance Stoßfänger hat. Leider ist dieser weiß und müsste umlackiert werden.
Ich denke ich mache es davon abhängig wie der Lack des Stoßfängers aussieht. Wenn dieser zum Lackieren wäre, dann kann ich gleich die weiße nehmen, oder? Allerdings müsste dann der Stoßfängers meines Kollegen auch noch als Mehraufwand lackiert werden.

Wie soll ich mich deiner Meinung nach entscheiden?

Den bestellte Stoßfänger habe ich noch nicht gesehen, ich versuche Fotos zu organisieren.

P.S: Hat jemand eine obsidian-schwarze Elegance Stoßfänger, die er mit mir gegen die AMG-Sportpaket-Stoßfänger tauschen möchte!?!?!?!?

Liebe Grüße, Masteruser

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 3. November 2015 um 09:01:58 Uhr:


Hallo Goldener Reiter,

derzeit gibt es für mich für den Umbau 2 Varianten: Entweder ich nehme denbestellte Stoßfänger. Er hat die gleiche Farbe, jedoch fehlen nur die Halterungen auf der Innenseite. Oder ich tausche mit einem Kollegen, der einen BJ2014 Elegance Stoßfänger hat. Leider ist dieser weiß und müsste umlackiert werden.
Ich denke ich mache es davon abhängig wie der Lack des Stoßfängers aussieht. Wenn dieser zum Lackieren wäre, dann kann ich gleich die weiße nehmen, oder? Allerdings müsste dann der Stoßfängers meines Kollegen auch noch als Mehraufwand lackiert werden.

Wie soll ich mich deiner Meinung nach entscheiden?

Den bestellte Stoßfänger habe ich noch nicht gesehen, ich versuche Fotos zu organisieren.

P.S: Hat jemand eine obsidian-schwarze Elegance Stoßfänger, die er mit mir gegen die AMG-Sportpaket-Stoßfänger tauschen möchte!?!?!?!?

Liebe Grüße, Masteruser

Hi Masteruser1980,

ich persönlich vermute ja noch immer, dass eine Lackierung ohnehin fällig werden könnte, was das Tauschangebot mit Deinem Kollegen noch interessanter machen würde. Kannst Du denn den bestellten Stoßfänger wieder zurückgeben?? Sonst hast Du nachher zwei :-)

Hat denn der Kollege Parksensoren? Wie sieht es mit dem Rest aus? Kühlergrill z.B.? Hat er auch Distronic?? Das wäre nämlich der Optimalfall, wenn Du alles komplett tauschen könntest ... er bekommt den Sportstoßfänger vollständig und Du dafür die komplette Elegance-Front. Dann wären auch - sofern tatsächlich unterschiedliche Kabellängen o.Ä. bei den Parksensoren vorhanden wären, diese Thema gegessen.... es wird halt alles einfach getauscht. Einziger Kostenpunkt wäre dann nur dass zweifache Lackieren und Montieren.....

Hättest beim Tausch halt keine Lauferei bzgl. irgendwelcher fehlender Kleinteile... Am besten beide Fahrzeuge in einem Betrieb Deines Vertrauens gleichzeitig umbauen lassen..... Kann Dir leider nur hier in D in der Nähe von Mainz einen Betrieb empfehlen.... da käme dann noch ein Kurzurlaub zu Deinen Kosten :-)

Wenn ohnehin keine Rückgabe des bereits bestellten Stoßfängers möglich ist, dann würde ich mir an Deiner Stelle zunächst das Teil einmal anschauen und danach entscheiden was Du machst. Must halt schauen, was die fehlenden Teile kosten (Halterungen..). Wenn das überschaubar ist, der Stoßfänger selbst intakt ist, würde ich das bestellte Teil nach Möglichkeit auch nutzen.

Beste Grüße vom Goldenen Reiter

Hey Masteruser,
Wenn du schon die Fronthaut in der passenden Farbe hast, kannst du doch trotzdem mit deinem Kollegen tauschen und übernimmst einfach die Halterung aus der weißen :?
Oder hab ich dich jetzt missverstanden

Gruß Raffy

Hallo an Alle!

Mein Umbau ist nun fertig. Vorher AMG-Sport Paket vorne. Nun Elegance Paket vorne, siehe Fotos. Seitenschweller und Heck ließ ich in AMG- Sport Optik, da diese für mich super aussehen.

Folgen Infos möchte ich ans Forum zurück geben, da ich einige wichtige Infos auch von euch erhalten habe.
* Motorhaube muss nicht geändert werden.
* Umbau der Front-Stoßfängers ist relativ einfach, wenn man weiß wie's geht. Andere Baugruppen müssen nicht geänert werden!
* Meine Mercedes Werkstätte (in Graz/Österreichz) verlangt, nachdem Sie bei meinem Fahrzeug lernen durften ;-) nun 300,-- für den Umbau.
* Die Halterungen und auch die Elektrik (Parksensoren und Distronik) sollten vom alten Fahrzeug genommen werden. Denn es könnte unterschiedliche Kabellängen geben.
* Bei Distronik soll sowohl der alte als auch der neue Stoßfänger dieses schon haben.
* Meine Werkstätte verlangt nun für meinen alten AMG-Sport Stoßfänger 1500,-- EUR. Er ist schon in Obsidian schwarz lackiert. Wer Interesse hat, einfach bei mir melden. Umlackieren wäre mit Mehraufwand möglich.

DANKE vor allem an den goldenen Reiter.
Für mich muss einfach der Stern auf der Haube sein! "Schnullergrill" geht bei mir nicht...

LG an ALLE! Euer Masteruser

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 7. Dezember 2015 um 16:22:08 Uhr:


Hallo an Alle!

Mein Umbau ist nun fertig. Vorher AMG-Sport Paket vorne. Nun Elegance Paket vorne, siehe Fotos. Seitenschweller und Heck ließ ich in AMG- Sport Optik, da diese für mich super aussehen.

Folgen Infos möchte ich ans Forum zurück geben, da ich einige wichtige Infos auch von euch erhalten habe.
* Motorhaube muss nicht geändert werden.
* Umbau der Front-Stoßfängers ist relativ einfach, wenn man weiß wie's geht. Andere Baugruppen müssen nicht geänert werden!
* Meine Mercedes Werkstätte (in Graz/Österreichz) verlangt, nachdem Sie bei meinem Fahrzeug lernen durften ;-) nun 300,-- für den Umbau.
* Die Halterungen und auch die Elektrik (Parksensoren und Distronik) sollten vom alten Fahrzeug genommen werden. Denn es könnte unterschiedliche Kabellängen geben.
* Bei Distronik soll sowohl der alte als auch der neue Stoßfänger dieses schon haben.
* Meine Werkstätte verlangt nun für meinen alten AMG-Sport Stoßfänger 1500,-- EUR. Er ist schon in Obsidian schwarz lackiert. Wer Interesse hat, einfach bei mir melden. Umlackieren wäre mit Mehraufwand möglich.

DANKE vor allem an den goldenen Reiter.
Für mich muss einfach der Stern auf der Haube sein! "Schnullergrill" geht bei mir nicht...

LG an ALLE! Euer Masteruser

Hi Masteruser1980,

meinen Glückwunsch! !!! Finde es klasse, dass auch Du es durchgezogen hast. Finde Du hast jetzt ein noch schöneres Fahrzeug!! Viel Spaß mit dem Haubenstern :-)

Elegante Grüße von Reiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen