Schnullerschnauze (Avantgarde Kühlergrill) gegen Elegance-Front erfolgreich getauscht! !!

Mercedes E-Klasse W212

Seit ich meinen S212 (Mopf) habe, träume ich vom Haubenstern wie bei allen Vorgängern. Aufgrund der recht zahlreichen Anforderungen bzgl. Ausstattung musste ich dann bei der "Schnauze" Kompromisse machen. Hatte zwar einen Elegance erwischt - leider aber mit Sportpaket Exterieur.
Somit hatte mein Elegance jetzt die Avantgarde-Schnauze.
Durch ta-raffy hier aus dem Forum kam ich dann auf den Trichter, dass man ggf. bezahlbar den Traum von der Elegance-Front doch verwirklichen kann.

Gemeinsam mit Raffys Hilfe habe ich dann die drei notwendigen Teile (Stern, Kühlergrill und Stoßfänger) beschafft (Bucht und mbgtc) und nun - nach Lackierung des Stoßfängers -
heute die "Umoperation" vornehmen lassen. Alles passt perfekt und sieht hammergut aus. Klar ist das Geschmackssache.....wollte nur alle diejenigen motivieren, die ähnliche Pläne haben.
Genieße es nun auf der Haube wieder einen Stern zu erblicken!!

Viele Grüße vom Reiter

PS: Werde morgen versuchen Bilder einzustellen. ...falls es von Interesse ist....

Beste Antwort im Thema

Mercedes OHNE Stern auf der Haube ist wie Backen ohne Mehl oder Nähen ohne Garn!!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo!
Ich stand vor dem gleichen Problem. Allerdings war mir der Umbau viel zu aufwendig, ausserdem gefällt mir die Distronic-Platte im klassischen Grill nicht besonders. Also hab ich einfach einen Stern auf die Haube montiert. Kostet rund 30 Euronen und was soll ich sagen: der Doppelstern gefällt mir sogar sehr gut.
Und sollte ich das Fahrzeug dereinst mal wieder verkaufen, kann der zukünftige Besitzer mit einem Handgriff den ursprünglichen Zustand wiederherstellen - wenn er denn mag.

Gruß
der cobold

Mercedes2

Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:46:11 Uhr:


...habe ich dann die drei notwendigen Teile (Stern, Kühlergrill und Stoßfänger) beschafft (Bucht und mbgtc) und nun - nach Lackierung des Stoßfängers - heute die "Umoperation" vornehmen lassen...

Kannst Du uns bitte grob abschätzen, was der Spass gekostet hätte, wenn ihn eine MB-Werkstätte mit Neuteilen durchgeführt hätte (Materialkosten, Arbeitsstunden)?

Das Schnullergesicht ist eines der Gründe, warum ich einen VorMopf fahre.

Hallo,

sehr gut. Jetzt ist der Stern da, wo er hingehört.🙂

Sieht stimmig aus.
Aber wenn Ihr schon umbaut, wieso knallt Ihr Euch dann immer diesen "billigen" Stern mit der armseligen Chromplakette auf die Haube?
Lieber den mit dem Loorbeerkranz.

Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Masteruser1980 schrieb am 20. Oktober 2015 um 09:13:37 Uhr:


Gibt es von dir eine Checkliste worauf man beim Umbau Chören muss?
Ich starte gerade das gleiche Projekt! Es freut mich, dass es bei dir funktioniert hat!

Es sind lediglich 3 Teile, die beschafft werden müssen:

Der Stern (gibt nur eine Version für den 212er)

Der Kühlergrill: Hier gibt es verschiedenste Ausführungen - der Classic Grill und der Elegance Grill (Classic hat silberne Lackierung zwischen den Lamellen / Elegance hat schwarze Lamellen zwischen den Chromleisten). Ob Classic oder Elegance ist als Geschmackssache. Wichtig ist, dass der Grill zur Ausstattung des Fahrzeugs passt: mit/ohne Distronic-Platte, mit/ ohne Frontkamera für 360Grad-View.

Die Stoßfänger sind bei Elegance und Classik eigentlich identisch - lediglich die Gittereinsätze mittig und rechts und links sind bei den beiden Linien unterschiedlich. Wichtig ist hier nur, ob der Stoßfänger mit oder ohne Parksensoren ausgestattet ist.

Wie durch Raffy gelernt, sollte man darauf achten möglichst einen kompletten Stößfänger zu kaufen und nicht lediglich die Haut. Sonst fehlen alle möglichen Halter etc. die man sonst noch irgenwie umfriemeln muss.

Umbau hat bei mir der Lackierer erledigt. Alle Halterungen der Schnullerschnauze passen aber für das Elegance-Face!

Sonst fällt mir eigentlich nichts mehr dazu ein. Hab ich was vergessen? ?
Das alle Teile Mopf-Teile sein müssen versteht sich von selbst!

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:51:47 Uhr:


Sieht stimmig aus.
Aber wenn Ihr schon umbaut, wieso knallt Ihr Euch dann immer diesen "billigen" Stern mit der armseligen Chromplakette auf die Haube?
Lieber den mit dem Loorbeerkranz.

Andy

Uuuups - dachte den gab es nur in der Vorzeit .....so beim W124 :-)

Gibt es den echt auch für den W212 (mit der Neigung wie sie sein muss)???

Hast Du mal ein Bild von Deinem? ??

GRÜßE VOM REITER

Zitat:

@ibond schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:38:50 Uhr:



Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:46:11 Uhr:


...habe ich dann die drei notwendigen Teile (Stern, Kühlergrill und Stoßfänger) beschafft (Bucht und mbgtc) und nun - nach Lackierung des Stoßfängers - heute die "Umoperation" vornehmen lassen...
Kannst Du uns bitte grob abschätzen, was der Spass gekostet hätte, wenn ihn eine MB-Werkstätte mit Neuteilen durchgeführt hätte (Materialkosten, Arbeitsstunden)?

Das Schnullergesicht ist eines der Gründe, warum ich einen VorMopf fahre.

Keine Ahnung würde aber schätzen, dass man 2.500 € los wäre. Ich lag in der Summe bei ca. 1200 € und das war es mir Wert!!!

Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 20. Oktober 2015 um 12:36:51 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:51:47 Uhr:


Sieht stimmig aus.
Aber wenn Ihr schon umbaut, wieso knallt Ihr Euch dann immer diesen "billigen" Stern mit der armseligen Chromplakette auf die Haube?
Lieber den mit dem Loorbeerkranz.

Andy

Uuuups - dachte den gab es nur in der Vorzeit .....so beim W124 :-)
Gibt es den echt auch für den W212 (mit der Neigung wie sie sein muss)???
Hast Du mal ein Bild von Deinem? ??

GRÜßE VOM REITER

Ist der Stern der aufm 211er VorMopf drauf war. Passt ganz normal. Hab den Originalen gleich runtergemacht und meinen rauf.

LG Andy

Ich hätte gerne, eine AMG Stoßstange mit dem ELEGANCE Grill fertig ....

Ich finde den Mopf auch nicht gelungen, mein W212 VorMopf finde ich schöner. Aber das muss jeder selber wissen.

Würde es eine Elegance AMG Paket Stoßstange geben würde ich eventuell auf Facelift umbauen.

Zitat:

@Goldener Reiter schrieb am 19. Oktober 2015 um 22:21:27 Uhr:


Neben der Front sind aktuell auch die Winterfelgen drauf!! Rein fotographisch war das Avantgarde-Foto natürlich besser (Abendsonne) :-)

Bist Du bei Böhringer :P ?

lg Alex

So schaut es wirklich viel besser aus. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum so viele Erstbesitzer die "Schnullerschnauze" bestellen.

MFG Sven

früher wollte ich nie mehr ohne Stern auf der Haube, jetzt wo ich meinen Dicken mit "Schnullerschnauze" habe, bin ich vollends zufrieden. Sieht einfach sportlich, spritziger aus. So verschieden können Geschmäcker sein und sich auch entwickeln. Früher habe ich auch gebastelt, aber aus dem Alter bin ich heraus, heute käme nie auf die Idee mein Auto so zu modifizieren nur wegen des Sterns.

Viele Grüße aus dem Urlaub
von der Sonneninsel Mallorca
Christian

Zitat:

@madmen schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:26:10 Uhr:


früher wollte ich nie mehr ohne Stern auf der Haube, jetzt wo ich meinen Dicken mit "Schnullerschnauze" habe, bin ich vollends zufrieden. Sieht einfach sportlich, spritziger aus. So verschieden können Geschmäcker sein und sich auch entwickeln. Früher habe ich auch gebastelt, aber aus dem Alter bin ich heraus, heute käme nie auf die Idee mein Auto so zu modifizieren nur wegen des Sterns.

Viele Grüße aus dem Urlaub
von der Sonneninsel Mallorca
Christian

Stimme Dir voll und ganz zu - wenn mir das Fahrzeug mit Schnullerschnauze gefallen hätte, hätte ich die Modifikationen niemals vornehmen lassen - nur wegen des Stern.....

Klar - alles aber auch wirklich alles bzgl. der Fahrzeugoptik ist reine Geschmackssache - da gibt es kein gut oder schlecht. Mir gefällt der Zentralstern z.B bei allen sportlichen Modellen, Coupe, Roadster, SUV etc.. Ich finde nur, dass die Schnute von E212 Mopf als Zentralsternvariante nicht so stimmig ist. Beim W204 z.B finde ich sie gelungener.......das liegt vermutlich an der Motorhaube, die dort bis über den Kühlergrill geführt ist. Da sieht die Schnauze nicht so "angbappt" aus.....ist aber wie gesagt alles Geschmackssache .....außer der Doppelstern; -) der ist objektiv betrachtet hässlich; -)

Naja, direkt im "Bastelalter" bin auch ich nicht mehr so ganz. ...gehe auf die 50 zu ;-)

quote]
@Daimler201 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:11:05 Uhr:
So schaut es wirklich viel besser aus. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum so viele Erstbesitzer die "Schnullerschnauze" bestellen.

MFG Sven... weil es besser aussieht ;-)

MFG Blue

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:11:05 Uhr:


So schaut es wirklich viel besser aus. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum so viele Erstbesitzer die "Schnullerschnauze" bestellen.

MFG Sven

Weil es besser aussieht, deshalb. Warum ordern wohl so viele die Avantgarde-Version? Schaut doch mal in die wenigen Mercedes mit Stern auf der Haube hinein. Was seht Ihr? Der Großteil Rentner, meistens noch in Verbindung mit iridium- oder diamantsilber-Metallic. Bitte nicht falsch verstehen. Aber der Zentralstern sieht im Mopf schon genial aus. Warum hat Mercedes wohl gerade so einen guten Erfolg? Nicht nur wg. des Mopfs, aber alle anderen Modelle in Summe sind gerade top und optisch schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen