Schnitzer Schalldämpfer 4 Rohr

BMW X4 F26

Guten Abend!

Hat jemand schon den Schnitzer 4 Rohr Schalldämpfer am X4 verbaut und den Heckdiffusor angepasst?

Gibt es da vielleicht auch Bilder dazu?

LG
André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 6. November 2015 um 17:01:07 Uhr:


Kannst du bitte noch ein Foto machen von hinten Mitte in gebückter Stellung!
So das man den ganzen Topf sieht!
Danke

Auf die Schnelle in der Garage...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@St.PeteBeach schrieb am 2. November 2015 um 17:24:09 Uhr:


499.- für den Diffusor ist es mir dann doch nicht wert!
Obwohl es sehr schön aussieht.
Wohlgemerkt 499 Pfund!

Hast du ein soundfile? Oder kannst du den Klangunterschied beschreiben? Ist der Unterschied eher im Leerlauf od. beim Fahren?
Man sagt doch immer, selbst wenn die Diesel ohne ESD fahren, hört man kaum einen Unterschied.

Zitat:

@miker0815 schrieb am 2. November 2015 um 17:48:25 Uhr:


Genau, die Lücke für den rechten Topf wird lediglich anhand einer Schablone ausgeschnitten. Ich habe das Ganze direkt bei AC Schnitzer machen lassen, weil ich auch noch das Fahrwerk und die Leistungssteigerung über die AC Schnitzer Control Unit habe machen lassen.

Bei mir wurde definitiv nur ausgeschnitten und nichts nachlackiert. So lange man sich nicht auf den Boden kniet oder sonst irgendwie von unten schaut sieht man aber keinen Unterschied zur rechten OriginalSeite. Nur wenn man reinpasst spürt man natürlich, dass hier geschnitten wurde und die Phase fehlt.

Zum Endtopf selbst kann ich nur sagen, dass er aus meiner Sicht sehr viel besser aussieht als das Original, unabhängig davon, dass er nun rechts und links ist.

Außerdem hat sich auch der Klang hörbar verbessert, was ich nicht gedacht hätte.

Gruß Miker

P.S.: Bilder folgen, sobald mein iPhone sie endlich synchronisiert hat.... 😮

Zitat:

@miker0815 schrieb am 2. November 2015 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 2. November 2015 um 15:58:44 Uhr:


Lt. SCHNITZER ist es kein Problem das Originalteil auszuschneiden, da eine Schablone dabei ist. Mein Freundlicher sieht darin auch kein Problem. Man muss nur die Schnittkante nachlackieren. Dies müsste aber fast mit einem Lackstift gehen, da man dort kaum hinsieht.

Das mit dem Stopfen am Original ESD habe ich bei meinem 35d auch gesehen und habe mir die gleiche Frage gestellt. Habe aber bislang nirgends eine Auspuffblende gefunden. Vielleicht kann hier tatsächlich jemand aufklären, um was es sich bei diesem Stopfen überhaupt handelt?

Zitat:

@miker0815 schrieb am 2. November 2015 um 17:48:25 Uhr:



Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 2. November 2015 um 15:58:44 Uhr:

Mein Freundlicher sagt, der SCHNITZER ESD (auch alle anderen Fabrikate) würde beim Diesel außer Optik nichts bringen.
Andererseits kam in SPORT AUTO schon ein X4 35d mit SCHNITZER ESD. Dort hieß es auch, er würde schöner (was immer mit schön gemeint ist) klingen.

Daher möchte ich auch gerne MIKER fragen, was genau anders klingt?

Hi!

Das ist natürlich nicht so einfach zu beschreiben. Ich versuche trotzdem mal.

Vorneweg ich höre den Unterschied nur wenn der Schalldämpfer warm ist. In kaltem Zustand ist es wirklich marginal.
In den unteren Drehzahlbereichen hört er sich ein wenig "satter" an, was man aber nur außen hört.

Sobald das Fahrzeug unter Last ist und die Drehzahl merklich über die 3000 geht, kommt ein dezentes Röhren dazu, dass aber auch im Auto mit geschlossenen Scheiben sehr gut zu hören ist. Gehts dann richtig Begrenzer wird das nochmal ein wenig lauter. Es gibt ein YouTube Video von einem X6 M50d mit AC Schnitzer Anlage: https://www.youtube.com/watch?v=vUo5P8I6zHk. Der Sound trifft es ungefähr, sicher ein wenig dezenter und eine Nummer kleiner, aber der 50d hat ja von sich aus schon einen besseren Klang.

Sorry, aber ist nicht so einfach zu beschreiben.

Falls einer Stuttgart oder Umgebung wohnt kann er gerne probehören kommen. 😉

Gruß Miker

Dieses System mit Modul klingt besser find ich (ist bei Videos aber immer schwer zu beurteilen). Ist aber nicht von Schnitzer.

InCarStyle V8 Soundmodul Sportauspuff | valvetronic exhaust:
www.youtube.com/watch?v=gTx0gs-wpR0

Wird wohl ein 35d sein!? Kein 40d wie beschrieben 😁

Das geht natürlich nur mit Soundmodul - davon ist meiner meilenweit entfernt! ??

Danke!
Dafür ist dein Klang "echt". Soundmodule sind nicht jedermanns Sache!
Wenn, dann kommt bei mir nur der SCHNITZER dran. Habe jetzt den Winter über noch Zeit zu überlegen.

P.S. Bei dem Soundfile von dem X6 50d ist aber das Laderpfeifen furchtbar. Auch raucht das Ding schrecklich. Ich glaube, da ist einer der drei Lader hinüber. Nehme an und hoffe, dass dieses Pfeifen nichts mit dem SCHNITZER ESD zu tun hat.

Zitat:

@miker0815 schrieb am 3. November 2015 um 19:38:46 Uhr:


Das geht natürlich nur mit Soundmodul - davon ist meiner meilenweit entfernt! ??

Nein - das Pfeifen hat meiner zum Glück nicht! 😉

@MIKER:
Wie sitzt der ESD? Gibt es Klappergeräusche? Wo wurde deiner montiert?
P.S. Bei dem X6 ist definitiv der Lader hinüber.

Der ESD sitzt super. Ohne direkten Vergleich würde ich behaupten das er qualitativ besser ist als das Original.

Klappern, etc. gibt es nicht. Er sitzt bei mir auch "fester" als das Original. Alles in allem also sehr saubere Arbeit.

Ach ja, Montage direkt von AC Schnitzer.

Zitat:

@miker0815 schrieb am 1. November 2015 um 10:11:26 Uhr:


Ich mache heute mal ein paar Fotos - wollte ich eh noch machen und schreibe dann auch ein paar Details zum Ganzen.

Gruß miker

Dast du schon ein paar Fotos gemacht?

Hier mal ein paar Bilder - ich denke man kann es ganz gut erkennen...

schaut sehr gut aus!
Wo hast du es machen lassen (PLZ) und was hat es komplett gekostet?
Danke

Direkt bei AC Schnitzer in Aachen - Preis kann ich dir so nicht sagen, da es bei mir ein Paket mit mehreren Änderungen war.

Listenpreis findest du bei ACS auf der Homepage. Montage, etc. ist dann eben Verhandlungssache.

Zitat:

@St.PeteBeach schrieb am 6. November 2015 um 11:14:43 Uhr:


schaut sehr gut aus!
Wo hast du es machen lassen (PLZ) und was hat es komplett gekostet?
Danke

Kannst du bitte noch ein Foto machen von hinten Mitte in gebückter Stellung!
So das man den ganzen Topf sieht!
Danke

Deine Antwort