1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Schnick-Schnack ...

Schnick-Schnack ...

Land Rover Range Rover Evoque L538

Nochmal hallo EVO-Forum,

hat jemand von Euch nachträglich diese Knopfblenden (siehe Bild) am Lenkrad installiert (eingeklebt)?

Sehen die was gleich?
Behindern die bei der Betätigung der Knöpfe?
Reibt sich mit der Zeit die Beschichtung (Farbe) ab?

Vielen Dank schon Mal für Eure Tipps. 🙂

Schnick-Schnack-1
19 Antworten

Lackierer kann auch genutzt werden. ....... hält sich kostenmässig in Grenzen

NoGo für mich ist Foliencarbon. ...... entweder Echt oder gar nichts. ..... finde Foliencarbon immer peinlich.

Nichts gegen eine Straßenbahnausstattung (haben ja selbst auch einen günstigeren RRE) aber mit Carbonfolie wirds da auch nicht besser.

PS: an meinen Sportgeräten sieht das anders aus. ..... da geht schon mal der ein oder andere Gulden für Titanschrauben drauf

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 17. September 2019 um 09:34:26 Uhr:


Lackierer kann auch genutzt werden. ....... hält sich kostenmässig in Grenzen

NoGo für mich ist Foliencarbon. ...... entweder Echt oder gar nichts. ..... finde Foliencarbon immer peinlich.

Ob Echtcarbon hier weiterhilft?

Hier müsste an dem Fahrzeug wenn es "stimmig" werden soll mehr verändert werden (Heckschürze, Doppelauspuff, ....).

Eventuell hätte man hier vor dem Kauf gleich auf Dynmic schielen sollen 😉

Okay, Euren Anmerkungen entnehme ich also, dass jegliche Kosmetik an Exterieur und Interieur eigentlich ein No Go ist.

Ausgenommen Felgen und Reifen und ggf. die Lackierung diverser, einzelner Karosserieteile.

Nö. ..... falsch verstanden
Wenn dann stimmig. ...... nur mit ein bisschen Carbonfolie wird das nichts. ..... wobei der Wagen dir gefallen muss. ..... nicht uns.

Stell doch einfach mal nette Bilder deines RRE ein.

Irgendwer hat mal gepostet: Ein Auto ist kein Familienmitglied, sondern ein Stück Maschinenbau - oder so.
Vor 30 Jahren - da waren wir noch jung (oder viele gar nicht auf der Welt) war es gang und gäbe, sein Auto mit Zusatzscheinwerfern, kleineren Lenkrädern, Sportauspuffen etc. etc. zu "behübschen". Und wenn ich so ein Auto dann verkaufe, muss ich das ganze Zeug spurlos demontieren - außer in finde einen Gleichgesinnten.

Meine Meinung: Heute ist das out. Und wenn man so ein behübschtes Auto hier in Wien sieht (meist ältere Modelle von BMW; DB oder Audi), weiß man auch gleich, wer drinnen sitzt - Zitat meiner Physiotherapeutin: "Einer der Brüder, die noch nicht so lange da sind" ........

Deine Antwort