SCHNELLHILFE: Tigra Motor 1.6 Steuergerät / Kabelbaum Frage
Hallo alle zusammen,
da ich einen Motorschaden habe und kurz davor stehe einen Austauschmotor zu holen (1.6er anstatt 1.4er) benötige ich logischerweise einen neuen Kabelbaum + Steuergerät.
Nun habe ich mich informiert bei Opel. Wenn ich das neue Steuergerät samt Kabelbaum einbaue, wird das nicht unbedingt einfach so per Plug'n'Pray funktionieren, denn es gibt bis zu 5 verschiedene Kabelbäume + Steuergeräte. Angeblich müsste man am Motor schauen, was das passende Steuergerät + Kabelbaum wäre. Am Kabelbaum selbst soll ein kleiner Sticker / Fähnchen sein, worauf diese Infomation steht.
Meine Frage: Stimmt das überhaupt oder ist das Käse im² ? Grund: Wenn ich separat einen Austauschmotor bekomme, woher soll dann der Käufer wissen, was da für ein Kabelbaum + Steuergerät vorher im Einsatz war?
Desweiteren: Was ist mit der Wegfahrsperre? Die ist doch am Zündschloss und hat nichts mit dem Steuergerät an sich zu tun, oder? Man braucht doch dann keine Neuprogrammierung dafür, oder?
**** UPDATE ****
Wie sieht es mit meinem alten Zylinderkopf aus? Kann ich den vom 1.4er auf den 1.6er ohne bedenken aufsetzen und weiterbenutzen? (bis auf paar Dichtungsteile)
Wäre für eine rasche Hilfestellung sehr dankbar!
Danke im voraus!
Liebe Grüße
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
so...hab schnell ne antwort bekommen:
Guten Tag Herr XXX,
der oben genannte Motorumbau an Ihrem Fahrzeug stellt sich finanziel wie folgt dar:
- Motor C20NE inkl. neuer Abdichtung, neuem Zahnriemen+Rollen+Wapu, + Motorgarantie 3 Monate = 700,- EUR
- Abgasumrüstung auf D3- Norm = 249,- EUR
- Montage inkl. Kleinmaterial (Schläuche, Schellen, öle) ca. 1050,- EUR
- TÜV- Motoreintrag = 200,- EUR
------------------------------------------------------------
Gesamtpreis: 2200,- EUR
Für welchen Wagen ist der Einbau? Tigra? Und bei wem haste angefragt? Speed-Performance?