Schnelles Licht einschalten bei Nebel

Opel Insignia A (G09)

habe heute rausgefunden :-) das, wenn man die nebler einschaltet, auch das licht angeht,
kannte es bei meinen vorgänger opels nur so, erst licht an, dann erst konnte man die nebler aktivieren.
tolle sache, finde ich, besser wie erst manuell auf licht schalten, so vergisst man es nicht auszuschalten, denn, motor aus = alles aus

gruß jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thomeyer


Natürlich ist die Eigenblendung bei ausgeschaltetem Abblendlicht noch geringer. Keine Frage.

Ach darum fahren soviele Deppen neuerdings nur mit Neblern statt Abblendlicht rum. Die leiden unter Selbstblendung! 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Aber du weisst, dass Nebelscheinwerfer zusammen mit Abblendlicht eigentlich Blödsinn ist?

Hm? Du meinst Fernlicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von thomeyer



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Aber du weisst, dass Nebelscheinwerfer zusammen mit Abblendlicht eigentlich Blödsinn ist?
Hm? Du meinst Fernlicht, oder?

Nein! Ich meine Abblendlicht!

Das gute an der Funktion ist doch, dass das AFL dann auch die Walze in den Schlechtwettermodus stellt- die Lichtverteilung von der Mitte weg mehr zu den Seiten lenkt- also Eigenblendung und Gegenverkehrblendung deutlich reduziert werden. Da richtig eingestellte Nebelscheinwerfer deutlich stärker geneigt sind, als das Abblendlicht kommt es da normalerweise auch zu keiner Blendung- hab mich jedenfalls selbst noch nie durch einen Nebelscheinwerfer geblendet gefühlt...

Ich nutze diese Funktion auch immer, wenn ich denke ich sollte besser sichtbar sein, als mit dem vorderen Tagfahrlicht...

Meine Frau macht immer gern das Licht manuell an- was mich immer ärgert, wenn ich das Auto im Dunkel aufschliesse und den Weg nicht ausgeleuchtet bekomme... grad bei dem nassen Wetter...

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von thomeyer


Hm? Du meinst Fernlicht, oder?

Nein! Ich meine Abblendlicht!

Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Erklär mir das bitte mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomeyer



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Nein! Ich meine Abblendlicht!

Das verstehe ich nun überhaupt nicht. Erklär mir das bitte mal.

Ein Nebelscheinwerfer ist ganz unten angebracht um unter dem Nebel durchzuleuchten bzw. das Licht möglicht wenig zu streuen. Dein Scheinwerfer mit Abblendlicht hat die Aufgabe dein Sichtfeld möglicht gut auszuleuchten. D.h. im Nebel hast du tierische Streuungen im Nebel (du siehst nichts mehr...)...

Mach doch einfach beim nächsten Nebel den Test, einmal mit Ablendlicht und einmal ohne - du wirst den Unterschied sofort sehen! AUs diesem Grund ist die Kombination Abblendlicht + Nebelscheinwerfer eigentlich Blödsinn...

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Fernlicht ist im Nebel tödlich. Wenn kein Abblendlicht, welches denn dann? Standlicht?

Zitat:

Original geschrieben von sash.77


Kann ich auch nicht nachvollziehen. Fernlicht ist im Nebel tödlich. Wenn kein Abblendlicht, welches denn dann? Standlicht?

Standlicht

+

Nebelscheinwerfer

oder

Abblendlicht

OHNE

Nebelscheinwerfer! Übrigens ist die Kombination Standlicht + Nebelscheinwerfer auch durch die StVO (§17) erlaubt!

http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelscheinwerfer

Hallo,
meine Nebler leuchten nur zusammen mit Abblendlicht...😁😁.....alleine kann, oder mit einem anderen kann ich die nicht leuchten lassen. Das einzige ich könnte noch zusätzlich das Fernlicht drauf schalten, dann hab ich aber den Effekt das ich nichts mehr sehe wenn Nebel ist 😉😉

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
meine Nebler leuchten nur zusammen mit Abblendlicht...😁😁.....alleine kann, oder mit einem anderen kann ich die nicht leuchten lassen. Das einzige ich könnte noch zusätzlich das Fernlicht drauf schalten, dann hab ich aber den Effekt das ich nichts mehr sehe wenn Nebel ist 😉😉

Gruß Bernd

Tja, da würde ich mal sagen, nice to have - mehr aber auch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
meine Nebler leuchten nur zusammen mit Abblendlicht...😁😁.....alleine kann, oder mit einem anderen kann ich die nicht leuchten lassen. Das einzige ich könnte noch zusätzlich das Fernlicht drauf schalten, dann hab ich aber den Effekt das ich nichts mehr sehe wenn Nebel ist 😉😉

Gruß Bernd

beim insignia lassen sich die NS ohne Abblendlichte einschalten

Hallo,
wie??
ich fahre nur mit Automatik- Licht, de geht es nicht!

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
wie??
ich fahre nur mit Automatik- Licht, de geht es nicht!

Bernd

Manuell das standlicht einschalten und dann die nebels

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von sash.77


Kann ich auch nicht nachvollziehen. Fernlicht ist im Nebel tödlich. Wenn kein Abblendlicht, welches denn dann? Standlicht?
Standlicht + Nebelscheinwerfer oder Abblendlicht OHNE Nebelscheinwerfer! Übrigens ist die Kombination Standlicht + Nebelscheinwerfer auch durch die StVO (§17) erlaubt!

http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer dürfen nur in Verbindung mit Standlicht betrieben werden, wenn die Nebelscheinwerfer nicht über 40 cm von der Außenkante eines Fahrzeuges montiert sind, ansonsten dürfen sie nur in Verbindung mit dem Fahrlicht eingeschaltet sein. So war die Vorschrift wenigstens noch vor einigen Jahren und erscheint mir auch sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ein Nebelscheinwerfer ist ganz unten angebracht um unter dem Nebel durchzuleuchten bzw. das Licht möglicht wenig zu streuen. Dein Scheinwerfer mit Abblendlicht hat die Aufgabe dein Sichtfeld möglicht gut auszuleuchten. D.h. im Nebel hast du tierische Streuungen im Nebel (du siehst nichts mehr...)...

Mach doch einfach beim nächsten Nebel den Test, einmal mit Ablendlicht und einmal ohne - du wirst den Unterschied sofort sehen! AUs diesem Grund ist die Kombination Abblendlicht + Nebelscheinwerfer eigentlich Blödsinn...

Also ehrlich: das ist doch Quatsch.

Erstens ist ein Nebelscheinwerfer nicht dazu da, um

unter

dem Nebel durchzuleuchten und zweitens schon gleich gar nicht dafür, dass er das Licht möglichst

wenig

streut. Das Gegenteil ist hier der Fall, ein Nebelscheinwerfer streut das Licht WEIT mehr als das Abblendlicht!

Ein gebündelter Lichtstrahl wie es das Abblendlicht und noch viel ausgeprägter das Fernlicht ist, sorgt im Nebel für ein hohes Maß an Eigenblendung, das Licht wird durch die feinen Wassertröpfchen in der Luft reflektiert und zurück geworfen (=Eigenblendung). Je mehr der Scheinwerfer bündelt, desto höher ist die Eigenblendung, je weniger stark er bündelt (also je mehr er streut), desto weniger stark ist die Eigenblendung.

Die übliche bodennahe Einbaulage der Nebelscheinwerfer soll diese Eigenschaft noch unterstützen und somit für noch weniger Eigenblendung sorgen.

Natürlich ist die Eigenblendung bei ausgeschaltetem Abblendlicht noch geringer. Keine Frage.

In dem von dir verlinkten Wikipedia-Artikel ist das im übrigen richtig und gut erklärt, nur deine Deutung des Artikels ist schlicht falsch.

Zitat:

Original geschrieben von thomeyer



Also ehrlich: das ist doch Quatsch.
Die übliche bodennahe Einbaulage der Nebelscheinwerfer soll diese Eigenschaft noch unterstützen und somit für noch weniger Eigenblendung sorgen.

Natürlich ist die Eigenblendung bei ausgeschaltetem Abblendlicht noch geringer. Keine Frage.

In dem von dir verlinkten Wikipedia-Artikel ist das im übrigen richtig und gut erklärt, nur deine Deutung des Artikels ist schlicht falsch.

Halte es für Quatsch, oder teste es einfach beim nächsten Nebel... DU wirst den Unterschied

sehen

... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen