Schneller Verschleiß des Goodyear F1 Eagle !!!
Hat hier irgendjemand noch das Problem, daß der o.g. Reifen einen schnellen Verschleiß hat. Bei mir hält der noch nicht mal 1 Saison, dann ist das Gummi soweit runter gefahren -> daß meine Werkstatt schon immer sagt: Ob ich damit F1 fahre (entsprechen schon fast Slicks, beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen). Viell. ist das Gummi ja zu weich; welchen Reifen könnt Ihr noch empfehlen ???
Beste Antwort im Thema
Hatte auch ein Gespräch mit meiner Mama. Meine Mama sagt, ist doch logisch mein Junge. Um so höher die Haftung, um so höher der Verschleiß ( mal ganz primitiv ausgedrückt). Natürlich kommt es noch darauf an das der Luftdruck im Reifen stimmt und Spur/Sturz korrekt eingestellt ist. Nicht zu vergessen die Fahrweise. Vielleicht mal einen Economy Reifen testen. Wer braucht im normalen Straßenverkehr einen überdurchschnittlichen Grip? Rausgeschmissenes Geld, sagt zumindest meine Mama.
18 Antworten
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 14. November 2017 um 19:41:14 Uhr:
Gut, da halte ich gerne dagegen:Eagle F1 Asymmetric 3 in 235/45 R18 98Y auf einem Astra Sports Tourer 2,0 CDTI,
22 TKM in einer Saison gefahren, Verschleiß vorne unter 1 mm, hinten nicht messbar.Ausgesprochen verschleißarm kombiniert mit tollem Nass-Grip - kann man nicht besser machen.
Volle Zustimmung !! (235/40 R 18)
Wird ganz bestimmt wieder mein Nächster !!
So, ich will mal meine Angaben von oben präzisieren.
Zurückgelegte Strecke: 21.667 km
Verbleibende Profiltiefe vorne: 6,5 mm
Verbleibende Profiltiefe hinten: knapp über 7 mm
Ich hatte bis vor 3 Jahren immer nur Goodyear gefahren und war vom Fahrverhalten her super zufrieden. Allerdings hatte ich dann ein Gespräch mit meiner Mama welche immer Continental fährt. ich meinte ich bräuchte schon wieder neue Reifen nach nur der zweiten Saison - also zwei Sommer gefahren-. Da meinte sie was ich denn fahren würde, weil ihre immer vier Sommer halten und sie fährt eigentlich mehr wie ich....
das gab mir dann schon zu denken und ich hatte mir den Continental das nächste mal bestellt. jetzt sind die abrollgeräusche sehr laut in meinem Auto was selbst meine Mama stört, jedoch halten sie jetzt länger!
Dafür müssen wir uns jetzt auf der Autobahn schon fast anschreien... Das nervt auch total gerade auf langen Strecken!
Jetzt bin ich hin und hergerissen weil mich die Lautstärke sehr stört, und gleichzeitig hält er aber länger mit Conti.
Wirklich zufrieden bin ich jetzt weder mit dem einen noch mit dem anderen. schließlich geht es ja hier um viel Geld und mit dem Goodyear nur zwei Sommer fahren und mit dem Conti 4 Sommer macht schon einen Unterschied.
Ich hoffe ich konnte dir mit meinem erfahrungsbericht weiterhelfen.
LG
Hatte auch ein Gespräch mit meiner Mama. Meine Mama sagt, ist doch logisch mein Junge. Um so höher die Haftung, um so höher der Verschleiß ( mal ganz primitiv ausgedrückt). Natürlich kommt es noch darauf an das der Luftdruck im Reifen stimmt und Spur/Sturz korrekt eingestellt ist. Nicht zu vergessen die Fahrweise. Vielleicht mal einen Economy Reifen testen. Wer braucht im normalen Straßenverkehr einen überdurchschnittlichen Grip? Rausgeschmissenes Geld, sagt zumindest meine Mama.