Schneller Kompakter mit Platz
Hallo Forengemeinde,
Ich suche jetzt schon ein neues Auto für mich welches in circa 1 / 1,5 Jahre gekauft wird (Der frühe Vogel fängt den Wurm 😛)
Finanziell steht es bei circa 20.000-35.000 Euro.
Würde dann teilweise über Finanzierung gehen, mehr sollte es aber nicht werden.
Bin 20 Jahre alt und hab nen Guten Job, keine Sponsoren ala Papa, bin übrigens selbst Papa😁
Also, es sollte ein Sportlicher Kompakter werden, da mein jetziger A1 Sportback der kleine Benziner (86 PS) ist und da der "wums" fehlt.
Liebäugel momentan in die Richtung Civic Type R, platzlich für mich ausreichend.
Doch finde ich im ganzen Internet keine vernünftigen (unabhängigen) Aussagen bezüglich Haltbarkeit etc.
Verkäufer brauch ich garnicht Fragen ist ja klar was die sagen..
Ob Diesel oder Benziner interessiert mich nicht. PS'lich sollten da mindestens so 150 vorhanden sein.
Fahre meist nur Autobahn, die schöne Tempofreie A46.
Sollte ein Vorführer o.ä sein, mit nicht mehr als 10t KM runter.
Was gibt es denn so für Alternativen in dieser Klasse?
Bin da auf dem Markt komplett überfordert
Gruß Dominik
Beste Antwort im Thema
Ich weiß, auch der 2.3. Ändert aber nichts daran, dass deine Aussage so nicht stimmt und zu pauschal ist. Wie immer halt, wenn es darum geht andere Marken schlecht zu machen und die eigene möglichst gut dastehen zu lassen.
68 Antworten
Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 26. April 2016 um 19:38:40 Uhr:
Ok, dann mal ein ernsthaftes Beispiel.....schon mal über einen Porsche nachgedacht? Nein, keinen 911er, sondern z.B. einen guten 968!?
Überhaupt nicht meine Fahrzeug Kategorie tut mir leid 😛
Hätte mir hiervon eher sowas wie ein Pro und Contra verschiedener Fahrzeuge erhofft, die jeder selbst so fährt oder sich halt besser auskennt als ich.
War vorher nur total in der Audiwelt vertieft, da kenn ich jede Modellreihe mit Motoren bla bla
Da ist es natürlich schwierig aus dieser "Rosa-Roten-Welt" auf andere Hersteller zu schauen.
Bin halt so aufgewachsen, mein Vater Audi TT vorher A4.., Stiefvater Q3 vorher A5, Bruder mehrmals A3 da denkt man dann natürlich Audi wäre das Nonplusultra, was es eben nicht ist, abgesehen vom Preislichen 😛
Als Windelkampfbomber sehe ich bei BMW eher den 2er Active Tourer, ziemlich kompetitiver Minivan mit leistungsstarken Motoren, zB als 220d mit 190 hotten Hüs. Aber da missverstehe ich Dich jetzt absichtlich.
Näher dran aus gleichem Hause sind da die Minis, die ja jetzt auch als 5-Türer unterwegs sind. Beim neuen Clubman kannst du den Spass auch mit der Familie teilen. Cooper S ist da die Leistungsvariante.
Wenn Du im unteren Bereich Deines Budgets bleiben willst, wäre auch die Alfa Giulietta in div Motorisierungen überlegenswert.
Seat hat auch ein paar heisse Eisen im Feuer, wo Cupra dran steht, geht's zügig voran. Leon ist da der Kompaktwagen.
Ein absoluter Wolf im Schafspelz ist auch der Peugeot 308 GTI (Beispiel).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 26. April 2016 um 20:04:04 Uhr:
Du solltest deine suche Eingrenzen um zum passenden Wagen zu kommen.
Wie ist das gemeint, eingrenzen?
Ich suche ja schon recht spezifisch, und jemand der in dem Feld ebenfalls Interesse hat, kann mir ja seine Lieblingsauswahl an Autos nennen.
Ich versuche recht offen zu sein was Marken angeht um meinen leider beschränkten Audi Horrizont zu erweitern. Könnte mir theoretisch auch einfach ein S1 oder S3 kaufen, weiß aber, dass ich dann "unzufrieden" wäre in dem Gedanken das doch irgendein Auto besser passen würde.
Genau das gleiche habe ich mit dem A1, ich finde das Auto wirklich Super hab mir mit dem Kauf aber dummerweise zu wenig Zeit gelassen und habe den gleichen Gedanken wie oben beschrieben, da bspw. zu wenig PS. Dachte es reicht schon da ich mich anderweitig nicht umgeschaut hatte und als Erstwagen nen Polo für 2k hatte
Aus dem Grund, fange ich jetzt auch recht früh an mich da zu Informieren und mir die Autos bei Händlern in der Umgebung anzusehen und infomaterial zu holen.
War schon bei Honda und hab mir den Civic angeschaut.
Erhoffe mir jetzt hier nur weitere Anregungen.
Den Civic Type R gibt es zwar noch nicht so lang, aber Honda hat allgemein die niedrigsten Motorschadensquoten aller Hersteller, also da sollte man auf der sicheren Seite sein.
Bis der Kauf ansteht gibt es vllt. auch schon den neuen Mazda 3 MPS.
Mit Suche Eingrenzen meine ich nicht Audi eingrenzen.
Mobile Detailsuche Ab Bj 2014 bis 10.000 km bis max Budget, min und max PS Umkreissuche usw usw
dann suche nach mehreren Marken also nicht Audi A1 A 2 A4 suchen
Wenn dann noch zuviel Modelle sind Grenze das mal mit Ausstattung weiter ein
@ DSAudiA1
Ich glaube, Deine Vorstellung von "Kompakter" unterscheidet sich doch etwas von der meinen. 😉
Für mich muss ein "Kompakter" nicht zwingend wie ein Golf aussehen, sondern definiert sich eher durch 2+2 Sitze, ein eingeschränktes (aber trotzdem noch vorhandenes) Ladevolumen und halt die Länge des Fahrzeugs. Ob das nun ein flacher 968 oder eine fahrende Schrankwand à la BMW 2er oder MB B-Klasse ist, ist dabei zweitrangig.
Ein A1 ist für mich z.B. ein Kleinstwagen, ein A6/5er/E eine Limo der oberen Mittelklasse.
Ich verstehe das so, dass Du kein großes Auto suchst, sondern eher etwas kleineres, was für 2 Erwachsene + Kind ausreicht und dazu adäquat motorisiert ist. Richtig?
Wenn z.B. ein 968 rausfällt, dann also eher etwas weniger sportliches? Korrekt?
Gruß
Frank
Der TE schreibt von einem "Kompakten" bzw. der Kompaktklasse, ich wüsste nicht was es da zu interpretieren gibt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kompaktklasse
Mal für diejenigen die nicht wissen was ein kompakter ist. 😁
Wenn es vom Platz ausreichen würde, würde ich den 1er bmw favorisieren.
OT: wo ist denn die A46 tempofrei??? Frei vom Tempo, ja. Da kriecht man fast immer im Schritttempo 😁
Ein Kompakter ist für mich ein Alltagsauto mit Platz für unseren Alltag.
Also bisschen Kofferraum hier, Platz für Maxi Cosi da etc.. Aber halt kein Flagschiff ala A6
Das wäre in dem Porsche, jetzt leider nicht gegeben.
Ebenfalls sollte der Wagen auch nicht mehr als 10t Km runter haben, also vorzugsweise Tageszulassungen, Neuwagen, Vorführer etc.
Also schon etwas vom neuerem Eisen.
Für so ein "alten" Porsche hätte ich nicht die Zeit für Pflege und Wartung..
Suche eingrenzen ist schwierig, wenn ich dies tue, kommen zu 99% irgendwelche Opel Modelle dabei raus.
Opel spricht mich Optisch garnicht an.
Peugeot 308 GTi.. 270 aus nem 1,6er Benzin, ist das nicht too much?
Lese immer davon, das sowas dann nicht allzu haltbar wäre, da immer an Leistungsgrenze am laufen oder irre ich mich dabei vollkommen?
OT: A46 ist hier hinten vor der Grenze Tempofrei Circa 20km. Und genau die fahre ich täglich zur Arbeit 🙂
..also, sowas wie ein Alfa 147 od. Alfa Giulietta 🙂
270-PS aus 1.6L..nu ja...schon recht heavy, ich pers. hätte arge Zweifel,
ob Getriebe, etc. das alles auf Dauer aushalten.
Btw. andere Hersteller, Ford, ec. sind da auch nicht besser.. 🙁
Einizg, Alfa *g* die Giulietta holt aus 1.8L "nur" 240-PS raus..
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 27. April 2016 um 15:48:59 Uhr:
..also, sowas wie ein Alfa 147 od. Alfa Giulietta 🙂270-PS aus 1.6L..nu ja...schon recht heavy, ich pers. hätte arge Zweifel,
ob Getriebe, etc. das alles auf Dauer aushalten.
Btw. andere Hersteller, Ford, ec. sind da auch nicht besser.. 🙁Einizg, Alfa *g* die Giulietta holt aus 1.8L "nur" 240-PS raus..
Grüße
Getriebe, Kupplung etc machen mir da eher weniger Sorgen, da wahrscheinlich eher drauf ausgelegt als der ausgereizte 1,6er Benziner mit 270 PS..
Kenn das halt nur von Audi, der S1 hat irgendwas um die 210 PS mit 2.0liter Benziner
Zitat:
@DSAudiA1 schrieb am 27. April 2016 um 16:55:28 Uhr:
Einizg, Alfa *g* die Giulietta holt aus 1.8L "nur" 240-PS raus..
Und hat damit mehr PS pro Liter Hubraum als ein 1.5, 1.6 oder 2.0 Ford-Ecoboost. 🙄
Was aber auch egal ist, weil es auf 10 PS mehr oder weniger pro Liter Hubraum nicht drauf ankommt. Das ist doch heutzutage normal und es hält auch.
Wenn Dir das beim Peugeot zuviel ist, dann streich ihn eben von der Liste.
Zitat:
@DSAudiA1 schrieb am 27. April 2016 um 11:44:29 Uhr:
Suche eingrenzen ist schwierig, wenn ich dies tue, kommen zu 99% irgendwelche Opel Modelle dabei raus.
Wo, wie und was grenzt Du denn ein?
Zitat:
Suche eingrenzen ist schwierig, wenn ich dies tue, kommen zu 99% irgendwelche Opel Modelle dabei raus.
Bei mobile kann man einzelne Marken aus der Suche ausschließen, Problem gelöst 😉