schnelle Kaufberatung bitte!!

Opel Vectra B

Hallo,

ich habe mir heute einen Vectra Bj98 angesehen, Ich bin probe gefahren und war sofort vom Opel begeistert....der war leider nicht mehr so gut in Schuss wie ich das vermutet (ABS Kontrollleute an, Klimaanlagentemperaturanzeige ging nicht, öliger Motor, Rost an den Türen unten, kaputtes Scheinwerferglas, kein TÜV oder AU, keine Gewähleistung). Der Händler wollte nicht unter die 2500euro gehen - jetzt habe ich einen bei Privat gefunden und werde den mir morgen ansehen gehen.

Also Morgen bei Privat folgender Opel:

Opel Vectra Kombi Bel Air 1.8 mit Standheizung Bj 98 , 85kw . 159tkm, Automatik, Winterauto (Garagenwagen) Zahnriehmen bei 110tkm gemacht. Tüv AU 10/2009 - 2700euro Was sagt ihr zum Preis Leistungsverhältnis?

Der Wagen ist abgemeldet und kann aber besichtigt und angelassen werden - ne Probefahrt außer über den Parkplatz ist morgen nicht möglich. Laut Verkäufer müsste der Auspuff erneuert werden.

Was meint ihr zu dem Auto? Was kostet so ein neuer Auspuff plus Einbau? Wie ist der Automatik so? Wie kann man da das Getriebe testen? Hat der Sonst Schwächen auf die ich achten sollte? Kann man Fehler irgendwie aus dem Boardcomputer selber auslesen?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Marco

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


man habt ihr preise für vectras
wenn ich mir so bundesweit die preise anschaue sind eure ziemlich hoch 🙁

Der ist knappe 200km weit weg. Mir ist auch schon aufgefallen das die Preise hier in der Region für 98/99 Kombis (Vecta, Omega, Mondeo) sau hoch sind im Bundesweiten Vergleich. - Das muss eindeutig an der Grenz nähe zu Tschechien und Polen etc liegen. Jeder Straßenhändler argumentiert damit wenn es um den Preis geht. Keine Ahnung wo die das Geld hernehmen. Habe mir schon überlegt wo anders mal zu schauen aber da habe ich dann das Geld das ich für die Km verfahre....

Zitat:

Original geschrieben von mrcmarco



Zitat:

Original geschrieben von Bumer645


Ist sie bei dem roten durch?
wenn ja wäre er mir für 2900 ehrlich gesagt zu teuer.
Für den Preis sollte ein vernünftiger 98 raus kommen
Ja - müsste gemacht werden und die Bremsen vorn auch...

Zitat

"die Bremsen vorn und der Intervall vom Zahnriemenwechsel wäre in paar tausenden Kilometer fällig. Kommt immer darauf an wie oft man fährt. Ich bin dieses Jahr mit diesem Auto erst ca. 2000 Kilometer gefahren. Deswegen wird auch verkauft weil ich diesen nicht nutze und Platz wegnimmt für mein anderes Auto in der Garage."

nfc

ohne das auto auch nur angeschaut zu haben, kann ich nur sagen Finger weg bei der Mängelliste. geschenkt kannst du ihn nehmen.

...leichter gesagt als getan - unser Nachwuchs kommt in großen Schritten und ich hätte schon gern noch ein Auto gekauft bevor sie da ist...dann komme ich ganz bestimmt erst nicht mehr dazu.

Zitat:

Original geschrieben von mrcmarco


...leichter gesagt als getan - unser Nachwuchs kommt in großen Schritten und ich hätte schon gern noch ein Auto gekauft bevor sie da ist...dann komme ich ganz bestimmt erst nicht mehr dazu.

Was´n Brüller!!!

Das ist dann doch zu kurz gedacht.

1. Du hättest ja auch etwas früher mal den Markt sondieren können. Jetzt muß es der Schnellschuß werden...

2. Wenn der Nachwuchs erstmal da ist, wird das Geld schneller knapp, als man denkt (übrigens ein guter Grund für mich, keine Kinder in die Welt zu setzen, ich will coole Autos und Reisen). Aber nun ist es ja, wie es ist...

3. Wenn Du jetzt beim Kauf nen Fehler machst, kann der in der finanziellen Durstphase extrem ätzend, weil teuer, werden.

Also ein paar Infos hast Du ja nun schon bekommen. Zahnriemen alle 4 Jahre oder 60.000 km kostet Dich beim 1.8er so um die 250-300 Euro, Bremsen vorne und hinten würden zusammen so um die 220-260 Euro kosten, Preise für Dichtungswechsel wurden hier ja auch schon grob angesetzt.

Mein Rat:

Kauf nix, wo der Zahnriemen oder die Bremsen in absehbarer Zeit fällig sind! Auch Reifen sollten noch ne Weile halten, weil auch so 200-250 Euro.

Alle bisher genannten Preise sind schon unter günstigen Bedingungen genannt. Wenn Du nicht ne wirklich günstige Werkstatt an der Hand hast, dann wird das auch noch teurer.

An Deiner Stelle würde ich eher etwas mehr Geld beim Kauf investieren, als dann später noch den hohen Arbeitslohn einer Werkstatt in Kauf nehmen zu müssen. Du schreibst ja selber, dass Du nicht wirklich Ahnung hast. Und da solltest Du nicht schon mit den ersten Reparaturen zu tun bekommen, wo dann die Kosten doch recht variabel sein können.

Und mein bester Rat:

Egal, was Du vor hast, suche in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis nach jemandem, der sich mit Autos gut auskennt, spendier ihm ne Kiste Bier und nimm ihn dafür mit zum Besichtigen, potentieller Fahrzeuge! Sowas ist die beste Versicherung, die Du beim Gebrauchtwagenkauf von Privat bekommen kannst.

Verstehe meine Ratschläge nicht falsch! Ich denke nur über die Finanzlage eines angehenden Vaters nach... Und im Zweifelsfall konnten unsere Eltern uns als Kind auch in kleineren Autos durch die Gegend fahren. Es muß kein Kombi sein, nur weil die Frau mal grade wirft. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir damals mit 4-5 Personen plus Gepäck nach Italien in den Urlaub gefahren sind... und das in einem Kadett D und oder Kadett E. Heute muß es immer gleich ne riesige Familienkutsche sein, wenn sich Nachwuchs ankündigt... nur mal so als Denkanstoß.

Gruß

Headhunter_T

Ähnliche Themen

Klar ist schon alles richtig - deine Gedanken so - klar würden wir in unserm 96er Fiesta (nur von Papa geborgt) erst mal klar kommen - geht ja jetzt auch super. Nur leider geht da nima ein Kinderwagen rein, geschweige denn Frau, Kind, Kinderwagen plus unsere zwei Hunde... Dafür ist der Vectra schon zu klein, aber einen Volvo V70 kann ich mir erst recht nicht leisten.. ;-) Spass bei Seite. Ich werde nichts über den Daumen brechen, das ist klar.

Ich finde es jedenfalls super von euch so viele Tips zu bekommen. Vielen Dank

HI,

ich geh jetzt mal in eine ganz andere Richtung:
Ehrlich - wenn ich gewusst hätte, was mich mit dem Vectra B erwartet, hätte ich mir lieber einen Astra F oder Astra G Caravan gekauft.
Ich hab mir den Vectra B Caravan auch wegen Nachwuchs gekauft und dafür meinen guten dreitürigen Astra F hergegeben - war ein tolles zuverlässiges Auto und es war alles repariert - von A wie Auspuff über K wie Kupplung und S wie Stossdämpfer bis Z wie Zahnriemen...
Das Auto hat mich nie im Stich gelassen und die Maschine (eine X16SZ mit 71 PS) war sparsam und noch halbwegs sportlich fahrbar.

Wär das keine Alternative? Astra F Caravan bzw, sogar Astra G Caravan?
Die Teile sind billiger, rosten tun sie auch nicht mehr oder weniger und wenn du nicht gerade 2 Meter gross bist wie ich, hast du massig Platz - hatte ich übrigens im Astra F auch... ungelogen!

Wenn du ein bisschen Pech hast und nicht sehr viel selber schrauben kannst (was du an einem 98er Vectra B wahrscheinlich musst!) wirds sehr schnell sehr teuer.
Beim Astra sind die Teilepreise fast halbiert.

Denk mal drüber nach, obs bei deinen finanzilellen Mitteln unbedingt ein Vectra sein muss...

Gruß cocker

Etwas weiter weg, aber ein 2.0er Facelift von nem Händler (also mit Garantie). Steht nur was von defektem Auspuff:

Auch ein Angebot

Und wenn es nur der Endtopf ist, der getauscht werden muß, dann wäre das meiner Meinung aus der Ferne nach ein brauchbares Angebot. Wenn er allerdings einen defekten Krümmer haben sollte, unter allen Umständen Finger weg!!! Das wäre ein richtig teurer Schaden.

Immerhin ist es ein Sportmodell mit Irmscher Ausstattung und sogar Xenon, relativ wenig Kilometern und nem leistungsfähigen Motor... und das für 2500 Euro...

Ich schaue auch mal mit, weil ich das mit den zwei Hunden nachvollziehen kann😉

Aber reiß Dich mal zusammen und suche nicht nur in Deiner Region der Republik!

Wenn das Angebot gut ist, kann man auch etwas weiter fahren....

Ich habe meinen i500 auch von weiter weg geholt, weil ich eben einen guten haben wollte, der günstig war.

In einem Radius von 300-400 km würde ich mich in Zeiten des Internets noch bewegen, um das beste Auto für mich zu finden. Solche Strecken lassen sich mit nem Kumpel und nem günstigen Diesel-PKW noch gut bewältigen. Da macht man eben an einem WE mehrere Termine, schaut sich die Autos an und sucht sich dann das beste Angebot aus.

Korrigiert mich, wenn ich Blödsinn schreibe, Jungs !!!!!

ich hatte auch mal einen astra f, der rostete allerdings beim tankdeckel und an den radläufen, reserveradmulde und unterboden (beim fahrersitz),von den ersatzteilpreisen muss ich wirklich sagen,dass der astra um die hälfte (wenn nicht noch mehr, denke je nach ersatzteil z.b. bremsen vom motor abhängig).astra g ist denke ich mal im vergleich zum vectra in der anschaffung teurer😕.
aber die alten motoren sind schon gut, habe meinen c14nz normal mit 6,5l gefahren, wenn ich den getreten hab mit 8,5l mit 60 ps (meine 2.0l 16v mit 1,48t braucht wenn ich den über die autobahn scheuche ca11l).dafür konnte ich den astra eine woche ohne öl fahren, hab das auto gestartet und hörte sich an wie nen trecker und ging aus,ölmeßstab rausgezogen und der war trocken,öl nachgekippt und motor gestartet und keine weiteren schäden😁😁😁(glück gehabt).und für 60ps ging der ganz gut,da nur 955kg.würd mir dann einen von den letzten astra f modellen holen,die rosten nicht so extrem.würde auch mal drüber nachdenken nicht nur regional zu suchen,wenn die preise bei euch für die autos so hoch sind,dann lieber 50euro für sprit ausgeben und nen auto kaufen was vielleicht 200euro günstiger ist oder mehr.

so was:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lft4zuwhfxrb
oder sowas http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqadsrtxrc2k (allerdings ne weite strecke und nicht vom händler)

mfg

André

Also ehrlich gesagt, ich hatte bis jetzt mit meinen Vectras keine Probleme.
Hab einen 98er, den ich nur bei schönem Wetter fahre, und einen 96er als Alltagsauto mit inzwischen 220 tkm. Sicher. Rost ist ein großes Thema. Hab bei letzterem schon die Radläufe mit Einschweißblechen repariert. Und zum TÜV im Oktober ist der Unterboden dran.
Aber sonst hatte ich keine Probleme. Übliche Verschleißteile. Bremsen, Federn, Buchsen. Nichts dramatisches.
Und das mach ich alles selber. Hab sogar ne Hebebühne. Aber ich bin auf jeden Fall nicht der Meinung, dass der Vectra mich in den finanziellen Ruin treibt.
Pech kannst du mit jedem Auto haben.

Danke Jungs -

der Berliner sieht nett aus - auch der aus Gladbach - Nach Berlin ist es ja wirklich nicht weit, den würde ich mir schon anschauen wenn der noch da ist. Ein Astra ist denke ich zu klein. Ich will nen großen Kofferraum, damit unsere Hundebox (war zu teuer als das ich ne neue kleinere Kaufe) reinpasst - die geht hinten in den Vectra gerade so rein. (ist damals für einen Subaru Legazy angeschafft worden)

Ich schau mir heute Nachmittag den Opel hier um die Ecke an. Das Winterauto mit 159tkm, werde den Foto mal mitnehmen und euch paar Bilder schicken. Der ist eh abgemeldet, sofern kauf ich heute nichts. Nachdem ich aber die günstigeren Angebote Bundesweit sehe, werde ich mal sehen wie weit ich den con 2700 noch drücken kann.

Freue mich das Ihr so fleißig mit sucht...

bis dahin

der astra f ist jetzt nicht wesentlich kleiner. wenn die daten stimmen, dann hat der astra f eine laderaumlänge von 845mm-1605mm; breite 1104mm und höhe 907mm, der inhalt 500l-1630l und im vergleich zum vectra b laderaumlänge 900mm-170mm;breite 960mm und höhe 860mm, der inhalt 460l-1490l.
groß ist der kofferraum im im b caravan nicht,stand mal beim supermarkt neben einem omega b caravan,das sind ja mal unterschiede....gut die beiden autos (vectra und omega) kann man nicht miteinander vergleichen aber von der größe...WOW.ich glaub beim vectra b caravan zählte mehr die optik....
ich würd die hundebox einfach mal mitnehmen zu den besichtigungen und das vor ort ausprobieren,finde den astra den ich ausgesucht habe von optik und ausstattung auf den ersten blick gar nicht mal so schlecht.

mfg

André

Ok - schau mir den Berliner morgen an - laut Besitzer braucht der ne Klimawartung - weil er nicht richtig kalt wird - was kostet sowas?

Komme gerade vom anschauen des Winteropels zurück - mehr als 2300 wollte er nicht runtergehen. Tüv ist nur noch 1 Monat, ABS Warnleute an (schon der zweite bei dem mir das Auffällt - ist das irgendwie ne Krankheit von denen) Außerdem Auspuff hinüber und der Ventildeckel undicht (auch schon der zweite wo mir das auffällt) Dann Pixelfehler im Bordcomputer (kann man den tauschen) Vom Rost ging er, nur war das Motoröl schwarz und klumpig und auch noch leer! Der Zahnriehmen bei 112tkm gemacht - jetzt 160tkm. Habe 1900 geboten :-) Nix wars.

Bin mal auf Berlin morgen gespannt....

mrcmarco.. für die kiste wären 1900 zu viel gewesen. oO
also das mit dem motoröl ist echt heftig.
neh klimawartung kostet nicht die welt.
hab neulich beim bosch-service angebot über 50 euro gesehen.
aber denke mal das gibts auch noch günstiger.

Wobei Klima ist so ne Sache da kann auch mal der Kondensator draufgegangen sein oder einer der Schläuche 😁 und da kommst du mit 50€ nicht weit

Deine Antwort
Ähnliche Themen