Schnelle frage ^^

Audi

Hallo liebe user.

Ich habe da mal eine frage könnte ein Audi 100 kombi bekommen.

Aber die Heizung geht nicht ,also der bläst nur kalte luft.Wenn ich die klima anmache kommt richtig Kalte Luft ,wenn ich dann aber auf Warm stelle kommt nur Kalte Luft raus.Was könnte es sein ?.

Könnte es am Tehrmostat liegen ?.Dei Temparatur bleibt immer in der Mitte.

Bj :10.2.1994
Kw 98
Kombi
Benziner

Danke schonmal im voraus.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Power-Nrw


So also bin den ganzen tag schon mit dem Auto dran ^^.
Tehrmostat ist neu drin.

Jetzt wierd vom kühler die schleuche oben und unten warm ,die 2 schläuche die zum innenraum gehen werden auch beide warm.Aber es kommt nur kalte luft klima geht super wenn ich sie anmache kommt richtig kalte luft.Nur wenn ich die heitung auf HI stelle kommt kalte also normale luft keine warm ???????.

Was kann es sein ???

Wo genau finde ich den Stell motor ? kann mann ihn reparieren ?.

Danke sorry ich nerv aber habe 3 kinder ohne heizung ist schlecht.

Irgentwie kommt es einen manchmal so vor das man hier gegen die Wand redet. Deine Frage bezüglich der Heizung hab ich doch nun schon beantwortet was ist denn jetzt so schwer daran mal die Suche zu benutzen.

mfg

Der Stellmotor für die Luftklappe befindet sich am Mischkasten, hinter dem Armaturenbrett, mit viel Glück kommst du evtl. über das Handschuhfach an die Klappe. (alle Angaben ohne Gewähr)

Danke für die Antwort Mr_studio54.

Werde dann morgen mal das Handschufach ausbauen und mal nachsehen ob ich drann komm.Ist es nur eine klappe wenn ich sie umstell bekomm ich warme luft ? nur das ist kaputt hmm ich hoffe ich finde es wahren grade einkaufen ganz schön kalt und die scheiben beschlagen lach...................

Danke nochmal für die antworten.

Das ist absolut falsch. Hinter dem handschuhfach ist die Umluftklappe und da findest du bestimmt nicht den Stellmotor für die Heizungsklappe. 🙄

mfg

Ähnliche Themen

http://home.arcor.de/wolf151148/w_frameset.htm

Moin moin

So ich habe mich jetzt mal schlau gemacht.

Der vorbesitzer von mein Auto hatte den Heizkühler schon vor 9 monaten gewechselt.
Die 2 kleinen Schläuche die zum innenraum gehen werden beide heiß.

Normaler weiße kann ich den Wärmetauscher ja dann ausschliessen oder ?.
Zu dein tip flesh-grar muss ich jetzt die mittelkonsole unsw......abschrauben um an die lüftungsklappe zu kommen ?.

Aber daja luft kommt aus die Lüftungschlitze könnte ich diese doch auch auschliessen oder ?.

Alles geht ventilator ,schläuche werden warm vor und rücklauf die zum innenraum gehen auch.Nur es kommt kein warmluft echt komisch.

Das liegt daran,das die Temperaturklappe nicht öffnet.Klappe auf,warme Luft.Klappe zu,kalte Luft.So einfach ist das.
Grüße

Hast du dir die Anleitung überhaupt angeschaut ? An der Mittekonsole mußt du nicht rumschrauben sondern wie anfangst schon gesagt im Motorraum Wasserkasten.

1. Motorhaube öffenen
2. Abdeckung Wasserkasten entfernen
3. Wischerrarme entfernen
4. Blende Fensterscheibe entfernen, 2 Stück , 4 Inbusschrauben.
5. Wischermotor mit Gestänge abschrauben.
6. Deckel seitlich rechts am Lüfterkasten abschrauben
7. Stellmotor entfernen
8. Stellmotor erneuern oder reparieren, siehe Anleitung

Wenn die Temperaturklappe zu bleibt bläst es auch aus den Lüftungsschlitzen.Halt nur kalt.Reimt sich sogar 😁
Grüße

Felsh-gear echt danke.

So morgen mal ein neuen besorgen ,habe die Klappe jetzt manuel umgestellt.Motor gereinigt aber geht nicht strom liegt aber habe ich gemessen.Morgen mal ein neuen Motor hollen.

Danke

Eine frage habe ich noch mein nachbar sagt ab 2011 kommen neue steuern und ich würde ein schweine geld bezahlen stimmt das.Was würde der mir dann an steuern kosten 2,3 l ?,weiß das einer.

Und danke nochmal

Dein Nachbar erzählt quatsch.
www.kfz-steuer.de

Wenn der noch Euro 1 hat zahlt man 347 Euro . Wenn er einen Kaltlaufregler nachgerüstet hat, somit Euro 2, zahlt man 169 Euro.
Wie immer.

mfg

PS:

reparieren der Motoren ist deutlich billiger, 0 Euro. Ein neuer kostet 95 Euro.
und nicht vergessen der Motor muß via VAG-Com auf seine Grundeinstellung gefahren werden sonst stimmt die Einstellung der Temperatur im Bedienteil nicht mit der tatsächlichen überein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen